![]() |
Das MTB hat nen großen Vorteil: Man ist nicht so schnell. Dadurch hast Du weniger Fahrtwind und weniger Auskühlung. Bislang hab ich kein MTB, aber da ich ins Fichtelgebirge ziehe, sind MTB und Langlaufski Pflicht :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Naja, alle 10.000km stürzt man halt mal. Wer also keine faule Sau ist, fliegt auch schon mal hin.
|
Zitat:
spass beiseite. mtb schult die bikebeherrschung. ausserdem ist es sowohl von der sitzposition alsauch von der trittfrequenz eine willkommene abwechslung. ausserdem bewegt man sich, abseits von den strassen in wunderschöner natur :Liebe: |
Zitat:
Hunki |
da ich die Berge vor der Haustüre habe, gehe ich Skitouren im Winter. Rolle nur wenns absolut "sein muss" - und dann auch nciht länger als 90 Minuten - dafür etwas knackiger damit die Zeit vergeht.
Heuer kommt dann als Alternative das MTB dazu |
Ich fahre im Winter mit dem Crosser, in das ich ein Vorderrad mit Nabendynamo und ein ordentliches Flutlicht einbaue, so kann ich auch abends von 20-23 Uhr noch fahren. Helligkeit + Trainingszeit gibt es halt nur am Wochenende. Schnee ist in Rhein-Main eher selten, ansonsten 2 Stunden warten, dann ist er meist wieder weg :Cheese:. Und halt mit Blutsvente am Wochenende in den Taunus zum Mountainbiken.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.