triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Rad Training im Winter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4923)

Danksta 14.08.2008 12:59

Das MTB hat nen großen Vorteil: Man ist nicht so schnell. Dadurch hast Du weniger Fahrtwind und weniger Auskühlung. Bislang hab ich kein MTB, aber da ich ins Fichtelgebirge ziehe, sind MTB und Langlaufski Pflicht :)

titansvente 14.08.2008 13:05

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 121237)
Das MTB hat nen großen Vorteil: Man ist nicht so schnell. Dadurch hast Du weniger Fahrtwind und weniger Auskühlung.

das mtb hat noch einen weiteren vorteil: man lernt mal RICHTIG radfahren :Lachanfall:

Wasserträger 14.08.2008 13:19

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 121230)
nur an den Händen hab ich bis jetzt mit allen Handschuhen die ich ausprobiert habe nach 3 Stunden immer gefroren.

Schonmal die von Assos probiert? Hatte letzten Winter nur die mittlere Schicht und dann immer noch meine dünnen Laufhandschuhe drunter - ging auch ganz gut. Werde für diesen Winter noch die anderen beiden Teile kaufen...

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 121239)
das mtb hat noch einen weiteren vorteil: man lernt mal RICHTIG radfahren :Lachanfall:

Immer diese Seitenhiebe aufn 70.3 2007 :Cheese:

Danksta 14.08.2008 13:26

Naja, alle 10.000km stürzt man halt mal. Wer also keine faule Sau ist, fliegt auch schon mal hin.

titansvente 14.08.2008 13:28

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 121244)
Immer diese Seitenhiebe aufn 70.3 2007 :Cheese:

wieso? klär mich bitte auf :confused: habe ich da was nicht auf dem schirm :confused:



spass beiseite. mtb schult die bikebeherrschung. ausserdem ist es sowohl von der sitzposition alsauch von der trittfrequenz eine willkommene abwechslung. ausserdem bewegt man sich, abseits von den strassen in wunderschöner natur :Liebe:

Hunki 14.08.2008 13:41

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 121244)
Schonmal die von Assos probiert? Hatte letzten Winter nur die mittlere Schicht und dann immer noch meine dünnen Laufhandschuhe drunter - ging auch ganz gut. Werde für diesen Winter noch die anderen beiden Teile kaufen...

Nein, bis jetzt noch nicht... müsste ich mir vielleicht mal anschauen. Aber ich überlege mir auch, ob ich für dieses Jahr nicht ein paar Fäustlinge kaufen soll, also keine Fingerhandschuhe. So halten sich die einzelnen Finger gegenseitig auch noch warm.

Hunki

Chinaman 14.08.2008 14:25

da ich die Berge vor der Haustüre habe, gehe ich Skitouren im Winter. Rolle nur wenns absolut "sein muss" - und dann auch nciht länger als 90 Minuten - dafür etwas knackiger damit die Zeit vergeht.
Heuer kommt dann als Alternative das MTB dazu

Thorsten 14.08.2008 14:28

Ich fahre im Winter mit dem Crosser, in das ich ein Vorderrad mit Nabendynamo und ein ordentliches Flutlicht einbaue, so kann ich auch abends von 20-23 Uhr noch fahren. Helligkeit + Trainingszeit gibt es halt nur am Wochenende. Schnee ist in Rhein-Main eher selten, ansonsten 2 Stunden warten, dann ist er meist wieder weg :Cheese:. Und halt mit Blutsvente am Wochenende in den Taunus zum Mountainbiken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.