![]() |
boah, wenn schon dann schau mal bei diesen Rädern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...serId=26688124 ~1100€ mit elektronischer Schaltung. Muss nicht sein, gibt aber evtl. mal den Rahmen vor, in dem Preise sich bewegen können. Und ist ein Händler / Verleiher (?), damit hast Du dann auch Garantie... :cool: Anschauen ist natürlich immer am besten. Da sind aber auch für jedes Rad mehrere Größen vorhanden. |
Ich selbst würde es zwar nicht kaufen, weil ich etliche Räder mit Shimano habe, und die Umgewöhnung zwischen den verschiedenen Schaltlogiken kurzfristig absolut nicht hinbekomme.
Aber ansonsten finde ich das ein sehr gutes Angebot: Der Rahmen ist nicht irgendein 0815 Billigzeugs sondern sehr leicht. Die Chorus Gruppe ist nicht irgendeine Campagnolo, sondern die zweitbeste unter der Record. Und im Gegensatz zu vielen Kompletträdern wurde hier nicht an den Laufrädern gespart - die sind auch außergewöhlich gut und schön - habe letztes Jahr für eine Vereinskollegin ein ähnlich altes und sehr wenig gebrauchtes Radon mit Alurahmen, Ultegra 11-fach und den gleichen Rädern für 950€ gefunden. Das fanden wir ziemlich günstig. Das hat laut Katalog 7,4 kg. Dieses laut Tour - 6,8 kg wohl v.a. aufgrund des besseren Rahmens. Sattelstütze ist zum Glück nicht die angegebene Monolink, mit der die Sattelauswahl sehr eingeschränkt wäre. Stattdessen scheint es diese zu sein: https://www.ebay.de/itm/Sattelstutze...0/324236988237 Also auch hochwertig obwohl "nur" von Rose. Wenn man jetzt noch sicher sein könnte, dass die km halbwegs stimmen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Gebraucht ist halt wirklich so ne Sache. Die Angaben können schon stimmne, müssen aber nicht. Auf Strava haben alle 10.000 Kilometer pro Jahr, aber Räder sind alle immer nur 1000 km gelaufen. ;) |
Zitat:
Wenn die Angaben stimmen, ist nicht mal das nötig. Das eben erwähnte für "~1100€ mit elektronischer Schaltung" hat übrigens die uralte und klobige 10-fach Ultegra sowie billige Räder. Fraglich beim Rose wäre vielleicht noch, ob die 53/39-Kurbel gewünscht ist. Heutzutage ist ja i.d.R. eher Compact gefragt. |
Zitat:
|
Zitat:
- Aktuelle Gruppe verbaut, keine Probleme bei benötigen Ersatzteilen - Scheibenbremsen - Kein Risiko verarscht zu werden Das ist aber ne absolute Laienmeinung, ich denke mit dem gebrauchten Rad wird man wahrscheinlich auch nix falsch machen. Ich denke da solle jeder nach seinem Gefühl gehen und sich fragen welches Rad einem das größere Grinsen ins Gesicht malt wenn man sich drauf setzt! :o |
Zitat:
Nebenbei: Hab mir kürzlich ein 40 Jahre altes Rennrad für 1000€ gekauft und fand's nicht zu teuer. DAS ist technisch natürlich völlig veraltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.