triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Schnapper und die seltsamen Folgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49118)

Kälteidiot 11.01.2021 17:16

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1577314)
I.... Dann kam ein Foto der EC Karte - worauf bei mir im weihnachtlichem dicken Kopp die Glocken angingen (die zwei mal, die ich bei Kleinanzeigen abezogen wurde liefen auch mit Foto der EC Karte ab) und ich hab PAYPAL als Bedingung gemacht. Als die Mailadresse kam, hab ich brav die Kohle gesendet (natürlich NICHT per Freunde).

,,,

viel Glück,

wie funktioniert diese Masche?

Hafu 11.01.2021 17:17

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1577318)
... notfalls Polizei und Anwalt einschalten.
...

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1577348)
Geh zur örtlichen Polizei und erstatte Anzeige.

Amwalt kostet Geld, Polizei besorgt dir dein Geld nicht zurück.

Ich bin auch mal (vor 5 oder 6 Jahren) auf eine Betrügerin bei ebay hereingefallen, wo ich mir dann die Mühe gemacht habe, Anzeige zu erstatten (ging um rund 250,-€).Ich hatte, da per Überweisung bezahlt die genaue Adresse und den korrekten Namen der Betrügerin, so dass es sehr einfach gewesen wäre, den Fall via Polizei aufzuklären. Die Anzeige hat mich Zeit gekostet und ob die Beamten den Fall wirklich weiter verfolgt haben, weiß ich nicht. Ich vermute, dass aufgrund der Vielzahl von Internetbetrügereien die Polizei personell überfordert ist, jede Anzeige zu bearbeiten.

Wenn du dein Geld nicht via Paypal zurückbekommst und du sicher bist, das Name und Adresse des Schuldners stimmen und er nicht insolvent ist, würde ich ein gerichtliches Mahnverfahren empfehlen (Hätte ich damals auch besser statt der Anzeige gemacht). Das kostet 30,-€ (die du als Unkosten auf die Streitsumme aufschlagen kannst), lässt sich online (ohne Anwalt) erledigen und gibt dir mit den daraus resultierenden Eskalationsstufen eine bessere Chance, dein Geld zurück zu bekommen.
Natürlich kannst du vor dem Mahnverfahren auch noch ein Einschreiben (mit Fristsetzung und Androhung des Mahnverfahrens) verschicken.

Oscar0508 11.01.2021 17:46

Name und Adresse.... daran hapert es schon. Hab alle Daten an PAYPAL gesendet, inkl der Sendungsnummer und harre jetzt der Dinge. DHL Ablageort ist gekündigt, eingehende Pakete werden nur noch vor Zeugen geöffnet. Mehr kann ich nicht tun.

@Hafu
Du hattest mir neulich einen Rat bzgl der Coronasituation gegeben.... Dank an dieser Stelle. Besteht dieser Rat noch so? Ich bin angesichts der Fallzahlen leider sehr schwankend, so eine Veranstaltung zu organisieren.

EziPci 11.01.2021 18:06

Und was willst du mit dem Mahnbescheid? Da lässt sich heutzutage doch niemand mehr von einschüchtern. Gerade jemand der seine Zeit und Energie für betrügerische Machenschaften auf eBay investiert.

Dem Mahnbescheid kann man ohne weitere Begründung widersprechen. Ins streitige Verfahren geht dann es sowieso. Mit dem Mahnbescheid erreicht zu nichts, außer zusätzliche Kosten zu verursachen

Meine Meinung, sofern du die Sache nicht auf sich beruhen lassen willst...ab zum Anwalt. Alles andere hilft nix....

DocTom 11.01.2021 18:27

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1577314)
...
Da kam dann Anfang des Jahres ein Paket eines Berliner Autohauses mit BMW (Mini?) Scheibenklar. Hab ich als nette Geste des Nachbarn abgehakt. Samstag kam dann ein Paket mit VW und AUDI Scheibenklar...... :-(( Alles schon bezahlt. ...

nochmal nachhaken:
- Du hast einen Namen auf einer EC Karte,
- selbe Person verkaufte Dir (Anzeige kopiert?) die DI2
-selbe PErson hat jetzt bei zwei verschiedenen Autohäusern etwas bestellt (selber Name?) und an Dich verschicken lassen?

Dann fehlt Ihm doch aber trotzdem noch der Versandnachweis für Paypal, der belegt, dass er Dir zwei Pakete mit den DI2 Teilen zugeschickt hat, in denen bei Dir nachweislich nur Scheibenklar angekommen ist.

Onlinewache nimmt Deine Anzeige normalerweise ebenfalls auf. Wobei da wohl einige Leute kein AZ bekommen haben.
https://www.verbraucherschutz.com/ra...ige-erstellen/
Kostet halt etwas Zeit, macht aber im Paypal Fall etwas mehr her, als nur etwas zu behaupten, dem der VK wiederspricht.
:Blumen:
weiter die Daumen für Dich gedrückt, 430 Taler sind ja auch schon richtig ärgerlich...
Thomas

crazy 11.01.2021 18:49

Hatte ich auch mal, er hat mir ein Foto der Bankkarte gesendet, ich die 60 Taler überwiesen.

Nachdem ich einige Wochen weder Paket noch Reaktion bekam habe ich online für 60 Euro eingekauft, mit Lastschrift und seinen Daten bezahlt und das Ganze mit Name - c/o ich zu mir gesendet.

Nie wieder was von gehört.

;)

Schlafschaf 11.01.2021 19:06

Ach verdammt. Ich hab vor einigen Tagen einen Ebook-Reader auf Ebay-Kleinanzeigen gekauft und per Überweisung bezahlt.
Ein paar Stunden nach Überweisung hab ich von ebay eine Mitteilung bekommen, dass das Verkäuferkonto gesperrt wurde wegen möglicherweise betrügerischen Aktivitäten.

Seid dem auch nix mehr gehört. Gestern kam nun ne Meldung von Hermes, dass ein Paket zu mir unterwegs ist. Absender keiner angegeben, soll morgen kommen.

Etwas Hoffnung hatte ich ja noch, aber bei meinem aktuellen Glück bekomm ich wahrscheinlich Hundescheiße oder so geschickt. :Cheese:

Was lernt man daraus: Wer billig kauft, kauft doppelt... Jetzt weiß ich wieder warum ich so lange nix mehr gebraucht gekauft hab, nur Theater...

Oscar0508 11.01.2021 19:07

Öffne das Paket vor Zeugen, ggf den Postbote oder Nachbarn bemühen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.