triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Noakes: "In 100 years, people will laugh at us for trying to ban [drug] use." (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4900)

Hardy 12.08.2008 14:44

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 120421)
..und..in dem Moment in dem Du vor Olympia hockst begibst Du Dich doch aufs gleiche Niveau..überspitzt formuliert...

Aber die Begeisterung ist weg, 1992 sass ich noch ganze Nächte davor, wie ein Kind vorm Christbaum. Seit einiger Zeit ist es jetzt so, als ob mir einer erzählt hätte das es kein Christkind (resp. Weihnachtsmann) mehr gibt.

Abgeshen davon, dass ich eh nur noch sehr sehr wenig fernsehe.

drullse 12.08.2008 14:47

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 120418)
Sauberer Spitzensport is die gleiche Illusion wie "die haben beim Pornodreh alle furchtbar viel Spass und die Weiber gehen alle ab wie Schmitz Katze"

:(

Das ist nicht so???

Zerstör nicht meine letzte Hoffnung!

backy 12.08.2008 14:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 120429)
:(

Das ist nicht so???

Zerstör nicht meine letzte Hoffnung!

Doch Doch :Cheese:
Tschuldigung für den überaus unangebrachten Vergleich.
Viva la Gina

drullse 12.08.2008 15:15

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 120439)
Doch Doch :Cheese:
Tschuldigung für den überaus unangebrachten Vergleich.
Viva la Gina

:Weinen:

kullerich 12.08.2008 15:48

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 120418)

Die Kommerzialisierung des Leistungssports war das Ende der sauberen Spiele.

Quatsch. Schon mal von den "Press-Brothers" gehört oder einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...

Das Ärgerliche ist nicht, dass gedopt wird - wer leistungsorientiert ist (und wer es nicht ist, wird kein hochklassiger Sportler), schaut und prüft und ggf. macht alles, was schnell/gut macht. Das Ärgerliche ist die Heuchelei, dass behauptet wird "Wir tun alles, um die regelkonformen Sportler zu schützen" (was noch lange nicht stimmt).

Und ja, Wrestling wird geschaut, aber von wem und wie vielen - mehr oder weniger als die TdF in diesem Jahr?

Gruß
kullerich

drullse 12.08.2008 15:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 120474)
Quatsch. Schon mal von den "Press-Brothers" gehört oder einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...

Das war Staatsdoping und somit nur schwer vergleichbar.

Zitat:

Und ja, Wrestling wird geschaut, aber von wem und wie vielen - mehr oder weniger als die TdF in diesem Jahr?
Mehr. Deutlich mehr.

backy 12.08.2008 16:01

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 120474)
... einen Blick auf viele DDR-Leistungen in der Leichtathletik geschaut, da war nix kommerziell - und auch nicht viel sauber...

Da muss ich Dir leider wiedersprechen in folgendem Sinne:

Wenn wir die Begriffsdefinition "kommerziell" ein wenig ausweiten ohne den Begriff zu verweichlichen komm ich zu folgendem Schluss:

Auch wenn ehemalige DDR Sportler in einem nicht kapitalistischen System Sport betrieben haben, ging es im großen und ganzen doch immer um den Systemvergleich. Sprich also auch im weitesten Sinne um kommerzielle Aspekte.
Who is best? East or West.

Gute Sportler in der ehemaligen DDRler bekamen ne größere Wohnung oder nen Trabant..ist das kein kommerzieller/wirtschaftlicher Anreiz?

Schlechte kamen an die Bahnschranke.

Und selbst als die erste Tour der France stattfandt und die Jungs in der Kneipe ne Pulle Roten reingeschüttet haben war hatte die Veranstaltung einen kommerziellen Character da die Zeitungen darüber berichtet haben.

kullerich 12.08.2008 16:57

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 120485)
Da muss ich Dir leider wiedersprechen in folgendem Sinne:

Wenn wir die Begriffsdefinition "kommerziell" ein wenig ausweiten ohne den Begriff zu verweichlichen komm ich zu folgendem Schluss:

Auch wenn ehemalige DDR Sportler in einem nicht kapitalistischen System Sport betrieben haben, ging es im großen und ganzen doch immer um den Systemvergleich. Sprich also auch im weitesten Sinne um kommerzielle Aspekte.
Who is best? East or West.

Gute Sportler in der ehemaligen DDRler bekamen ne größere Wohnung oder nen Trabant..ist das kein kommerzieller/wirtschaftlicher Anreiz?

Schlechte kamen an die Bahnschranke.

Und selbst als die erste Tour der France stattfandt und die Jungs in der Kneipe ne Pulle Roten reingeschüttet haben war hatte die Veranstaltung einen kommerziellen Character da die Zeitungen darüber berichtet haben.


Ok, und wann und wo war nach der Definition Sport nicht kommerziell (und von Interesse für die Nichtteilnehmer)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.