triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Von welcher Marke kommt Dein nächstes Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48989)

Silversky 02.12.2020 11:44

Oder Sattel mit abgesägter Nase oder normaler Sattel?

Ich denke jeder hat für sich andere Kriterien (und deren Gewichtung) wie er ein neues TT auswählen würde:
  • Optik/Design
  • Aerodynamik
  • Preis
  • Ausstattung
  • Integrationsmöglichkeiten
  • Welcher Profi fährt was
Nur um mal ein paar Punkte zu nennen.
Das macht solche Umfragen ja gerade so spannend weil jeder das auswählt was er toll findet und das ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen :)

Ich persönlich finde die fetten Rohre am Felt ja erste Sahne :Liebe:

tridinski 02.12.2020 12:12

mein #1 Kriterium ist Stack und Reach des Rahmens bzw. der Pads und damit die Antwort auf die Frage, ob ich auf dem Hobel überhaupt meine Position einnehmen kann oder nicht.

Was nützt mir ein Rahmen der für sich alleine (oder mit einem anderen Fahrer drauf) super aerodynamisch ist, aber wo ich absolut nicht draufpasse? Und ich rede jetzt nicht von der Rahmengröße M,L,XL etc. sondern von der Geometrie, also Verhältnis Stack/Reach etc. Gerade mit der heutigen Vollintegration am Lenker kannste ja nicht mal eben nen 130er Vorbau montieren. Für meinen langen Oberkörper mit kurzen Beinen passt "viel Reach bei wenig Stack" am besten, zB P5 oder das Speedmax. Gar nicht geht BMC, Shiv, Giant oder Felt. Egal wie toll die ansonsten vielleicht sind.

JENS-KLEVE 02.12.2020 13:42

Normalerweise Specialized, aber ich kreuze erstmal nichts an, weil die momentan für nichts haben. Das war vor ein paar Jahren schonmal der Fall, und habe dann ein Ridley gekauft. Ich bin zwar markentreu aber nicht verheiratet mit Specialized. Momentan ein klares Nein.

sabine-g 02.12.2020 13:47

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1570469)
Momentan ein klares Nein.

Die Antwort passt nicht zur Frage: "Von welcher Marke kommt Dein nächstes Triathlonrad?"
:Lachanfall:

TIME CHANGER 02.12.2020 13:58

Trek - sofern ein neues rauskommt. Steht gem. Händler noch völlig in den Sternen, er weiss zumindest noch von nichts.. hofft aber auch sehr dringend auf ein neues Speed concept...

Schlafschaf 02.12.2020 14:33

Die Frage wird doch erst spannend denn es wieder Wettkämpfe gibt. Ich hab mir letztens Jahr im Frühjahr ein neues TT geholt und damit dann halt ein paar Rückenwind-KOM geholt, für mehr war das Ding nicht im Einsatz.
Ich verstehe gar nicht wieso so viele Triathlon Räder gekauft werden aktuell.

Schwarzfahrer 02.12.2020 14:42

Interessant die Dominanz von wenigen Kategorien. Wäre als Folgeumfrage interessant zu sehen, wie sich die entscheidenden Gründe/Kriterien verteilen, z.B. "egal was, Hauptsache ich sitze gut drauf", "es ist technisch das Fortschrittlichste/Zuverlässigste/...", "mein Lieblingsprofi fährt es auch", "cooles Image", "hatte ich schon immer, Markentreue", Ästhetik, Preis, etc. Ich tue mich schwer zu glauben, daß Canyon und Cervelo tatsächlich so viel besser sein sollten, als all die anderen, oder daß die meisten Fahrer dieser Bikes auf anderen Geräten merklich langsamer wären oder weniger Fahrspaß hätten.

Würde ich je ein neues TT kaufen, wäre es sicher wieder ein Kuota - einfach, weil ich meinen alter Kalibur einfach so gern habe, und es mich ästhetisch wie vom Fahrgefühl begeistert. Aber solange er fährt, wird er es bei mir gut haben, und nicht ersetzt.

Schwarzfahrer 02.12.2020 14:45

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1570498)
Ich verstehe gar nicht wieso so viele Triathlon Räder gekauft werden aktuell.

Warum denn nicht? Mein Kalibur war dieses Jahr so viel im Einsatz, wie seit Jahren nicht mehr (ich mache schon länger keine Wettkämpfe). Aber alle längeren Ausfahrten machen damit einfach mehr Spaß, und wegen der wegfallenden Arbeitswege hatte ich überproportional viele längere Ausfahrten. Ich fahre das Rennrad praktisch nur noch, wenn es zwischendurch abgestellt werden muß ohne Aufsicht - dafür ist mir der Kalibur-rahmen zu empfindlich. Sonst hätte ich den fast schon gerne als Alltagsrad :Cheese: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.