![]() |
Ich denke, wesentlich Punkte wurden schon im Eingangsstatement genannt.
Staatliche Hilfen gibt es nur mit Steuerberater ABER Steuern als Unternehmer in voller Höhe darf man auch ohne Steuerberater zahlen. Da erkläre mal jemand, wo das gerecht ist. Darüber hinaus kann ich der Logik nicht ganz folgen, die hier der eine oder andere vertritt, dass Unternehmer bitte Kredite nehmen sollen und die Kurzarbeiter nach und nach OHNE Risiko 87 % des Nettolohns bekommen. Das sollten wir dann wohl auch lieber in Kredite umwandeln, denn geschenkt werden soll das ja auch nicht. Eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb aufzubauen, honoriert der Staat/ staatlichen Programme nach eigener Erfahrung leider nicht. Mir wurde in der Anfangsphase der Selbstständigkeit ein Existenzgründerdahrlehn der KFW gekündigt, weil im Kleingedruckten stand, dass man nach drei Jahren in Vollzeit selbstständig sein SOLL. Soll wurde dann als MUSS interpretiert und schon war der staatliche Kredit weg weg weil ich meinen anderen Job aus Gründen der Risikominimierung noch behalten habe. Zum Glück war meine Hausbank von der Geschäftsidee hinreichend überzeugt und verstand auch etwas mehr von Betriebswirtschaftslehre und Risk Management. |
Mein Beileid Kupferle...ich fühle mit Dir...kenne einige Studios denen es gerade auch so geht...
ich bin auch nebenbei noch freiberuflicher Trainer und seit März sind mir jetzt nur ca. 2000€ flöten gegangen. Kann man verschmerzen aber ich sehe auch nicht die Notwendigkeit, hier alles dicht zu machen und die Ansteckungsgefahr in den Fitnessstudios. Dazu gibt es zudem diverse Studien, die das auch belegen aber davon will die Politik nichts wissen und ignoriert jegliche Faktenlage. Ich erlebe auch gerade, wie viele andere Kleinunternehmer hier existenziell den Bach runter gehen und es macht mich unheimlich traurig, weil ich hier auch nicht mehr die Verhältnismässigkeit der Massnahmen sehe. Das Immunsystem wird sicherlich - wie Du auch schriebst - NICHT durch zuhause rumgammeln und Chips essen - wie es unsere Bundesregierung propagiert - trainiert. Diese Imagekampagne hat mir jedenfalls den letzten Glauben an unsere Obrigkeit genommen bzw. deren Berater. Das ist soweit weg von der Realität und ich hoffe, es gibt bald ein Umdenken...habe leider nur meine Zweifel, dass sich die Situation schnell verbessert. Klabauterbach vorgestern in einem Inteview "„Könnte mir vorstellen, dass wir den Freizeitsport komplett verbieten“..mir fehlen die Worte. https://www.welt.de/sport/article220...verbieten.html |
@Kupferle: Ich bin nicht sicher, ob ich dein Problem vollständig erfasst habe. Ich versuche es deshalb in meinen Worten: Du hast nebenberuflich eine Kampfsportschule eröffnet. Du hast damit laufende Kosten, die du (neben deinen Lebenshaltungskosten) nicht aus dem Gehalt deiner 100% Haupttätigkeit decken kannst. Bisher funktioniert es aber noch, weil alle Kunden trotz der Corona-Schließung weiter zahlen.
Deine Sorge gilt nun der Zeit, wenn du diesen „Vorschuß“ den Kunden wieder (in Leistung) „zurückzahlen“ musst bzw. der Zeit, wenn die Kunden ihre „Good-will Zahlungen einstellen. Dein Grant gilt dagegen den Bedingungen der Hilfen, weil du die Voraussetzungen für eben diese Hilfen nicht erfüllst, quasi durch das Raster fällst und alleine mit deinen Problemen im Regen stehen gelassen wirst. Habe ich das so richtig verstanden? Danke :Blumen: |
Zitat:
In so Fällen (und ich denke dass der Großteil der Studios sich an die Auflagen halten), ist dann eben doch die Politik schuld. So lange ÖPNV zu Stoßzeiten erlaubt ist macht das überhaupt keinen Sinn, ich kenne keine Situation wo Menschen enger zusammen stehen |
Zitat:
Bei Kampfsport ohne Abstände erschiene mir das in der aktuellen Situation sehr unplausibel. Zitat:
Zitat:
Warum dagegen bei der Curevac eine Staatsbeteiligung möglich war, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass es tatsächlich Gründe dafür gibt ... WiWo: PRO & CONTRA Sollte sich der Staat in der Krise an Unternehmen beteiligen? |
Zitat:
Guten Abend... Artikel zur Studie: https://www.fitnessmanagement.de/cor...studio-covid19 |
Zitat:
Genau so ist es. Dazu natürlich noch die Ungleichbehandlung in den Verordnungen. Und wenn ich les, dass Ursula vdL Desinfektionsroboter für die Kliniken in der EU besorgt hat. Für Deutschland heißt das 0,003 Roboter pro Klinik...super Arbeit kann ich da nur sagen. |
Kack Situation für dich Kupferle. Ich hoffe für dich und alle Unternehmer in der gleichen Situation, dass die Solidarität (ob erzwungen oder freiwillig) die Unternehmer durch das Schließen der Gesellschaft zeigt mindestens durch die Gesellschaft zurück gezahlt wird, sei es durch staatliche Hilfen (könnte mehr sein und unbürokratischer) können aber auch lokale Unterstützung durch Kunden, die vllt Gutscheine kaufen o.Ä.
Wir alle wie wir hier versammelt sind, haben es in unserer Hand, die "Kupferles" in unseren Wohnorten zu unterstützen. Also helft wo und wie ihr könnt, kauft Gutscheine, nutzt Lieferdienste, kontaktiert euch bekannte Unternehmer und fragt wie ihr helfen könnt. Ich habe selbst schon erlebt wie positiv selbst eine "danke das du eine gute Firma führst" Nachricht für Unternehmer wirken kann. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.