![]() |
Zitat:
In meinem Fall hat Schwimmen die Situation während der akuten Phase verschlechtert. Das Bearbeiten der Problematik (Übungen vom Physiotherapeuten, Dehnungs und Kräftigungsübungen) bei gleichzeitigem weglassen des Schwimmtrainings hat dann eine Verbesserung gebracht. Heisst nicht, dass dies bei Dir auch so sein muss, aber solche Art von Tipps sollte man in solch einer Situation meiner Meinung nach weder geben noch befolgen. |
Zitat:
Aber ich denke beim Training mit dem eigenen Körpergewicht kann man nicht so viel kaputt machen. Wer es geschafft hat, sich hier im Forum einen Account zu erstellen, schafft es sicher auch sich auf youtube anzuschauen wie die Bewegung aussehen soll. Und dann muss man bei der Bewegung und danach halt darauf achten wie es sich anfühlt und ob es einem gut tut. Der Fragesteller ist ja auch noch im Triathlon-Training, also liegt nicht mit Schmerzen auf der Couch. Ich würde da auf jeden Fall halt die Rumpf-Muskulatur stärken. Für MICH führt da kein Weg an Burbees, oder noch besser am Freeletics-Workout Aphrodite (150 Burbees, 150 Kniebeuge, 150 Sit Ups) vorbei. Ich hab danach immer Muskelkater um die ganze Wirbelsäule rum. Ich hab selbst übrigens einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich. Mir hat Freeletics sehr geholfen um wieder schmerzfrei zu werden! Hätte ich das früher angefangen, nämlich als ich wie der Thread-Ersteller immer mal wieder Rückenschmerzen hatte, wäre es vielleicht gar nicht erst soweit gekommen! Zitat:
|
Zitat:
Weil es eben effektiv ist. |
Also saubere Burpees ausführen ist nicht so einfach und wird meiner Meinung nach fast unmöglich wenn man es schnell macht.
Muskelkater ist kein guter Indikator für sinnvolles Training und sollte wenn möglich vermieden werden, da er die Regenerationszeit deutlich verlängert. Es ist super das es für dich funktioniert hat, aber davon auf andere zu schließen ist kein gutes Vorgehen. Ich habe seit Jahren Problem im unteren Rücken und komme nur langsam vorwärts, aber ich kann deutlich über Körpergewicht Deadlifts machen, kann zumindest Körpergewicht Squats machen und auch Burpees ausführen (wobei ich die Übung furchtbar finde aus Trainersicht), davon lasse ich mich aber nicht dazu verleitem dem Ersteller jetzt schwere Deadlift und Squats zu empfehlen. Ich hab die letzten Jahre immer wieder gedacht jetzt bin ich Problemfrei und dann kam ein kurzer Lauf den ich abbrechen musste weil ich fast nicht mehr gehen konnte, ein Radfahren die 1h nur noch Schmerzen waren weil ich den kalten Rücken nach einer Abfahrt ein bisschen falsch bewegt habe oder ein Krafttraining mit Körpergewicht bei dem ich kurz die Spannung in dem Bereich verloren habe. Es muss natürlich nicht jedem so gehen wie mir und ich hoffe, dass es den wenigsten so geht. Aber wenn der TE eben nicht weiß was es ist und wo genau, sollte man mit kontrollierbaren Übungen beginnen und das ganze vorher abklären lassen |
Zitat:
Ganz nebenbei hab ich Schwimmen nicht kritisiert, wenn ich mir die meisten Schwimmer so ansehen Im Bad ist zwar Schwimmen nicht sinnvoll wie die es betreiben und Brustschwimmen kann eine Katastrophe sein für Probleme im unteren Rücken, aber hey wenn es wahllos für ältere Leute empfohlen wird, muss es auch bei einem jüngeren Triathleten helfen |
Zitat:
|
Zitat:
Aus meiner Erfahrung (sowohl Piriformissyndrom als auch Bandscheibenvorfall) kann ich sagen, dass schwimmen bei mir nur Schmerzen und wenig Hilfe bewirkt hat. Ich habe sehr von Physio- und Arztbesuchen profitiert. Beide haben sich Zeit für mich genommen, mir den Prozess erklärt und Übungen und Tipps mit auf den Weg gegeben. Ein multimodaler Ansatz wird sicherlich helfen. Dazu gehören dann halt Stärkung, Beweglichkeit und Entspannung. Ob das nun durch Physio, Yoga, Freeletics oder was weiß ich was kommt ist ja egal. Aber es ist wichtig Übungen korrekt auszuführen und auf seinen Körper sowie seine Schmerzsymptome zu hören. Ein Blick von außen kann aber sehr helfen, gerade wenn man längerfristig Probleme hat oder Probleme mit Dingen wir Körperspannung (und damit Übungsausführung) hat. |
Kann man bei Burpees wirklich viel falsch machen?
https://www.youtube.com/watch?v=jkJI3M5n9m4 schaut jetzt erstmal nicht so fehlerträchtig aus, wenn man mit Konzentration trainiert. Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.