triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Bike Fitter Thread mit Umfrage: Bikefitting, wie macht ihr es? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48905)

sabine-g 16.11.2020 21:08

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1566424)
Nicht sicher ob du das Thema hier kennst: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=30705 ;-)

Das sollte als Antwortmöglichkeit vllt noch mit rein, quasi online bike-fitting.

Ja, ich hab da schon mal reingeschaut. ;)

Schlafschaf 16.11.2020 21:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1566425)
Ja, ich hab da schon mal reingeschaut. ;)

:Lachanfall:

hanse987 16.11.2020 22:20

Ich war beim Bikefitting, weil es beim Radkauf dabei war. Für eine gute Grundeinstellung ganz gut. Die Details muss man sich aus meiner Sicht selbst erarbeiten.

Mein Plan ist im Frühjahr des öfteren auf die Freiluftradrennbahn zu gehen.

Calli83 16.11.2020 22:36

Ich habe mal für...
Wenn mir jemand einen richtig guten empfiehlt würde ich hingehen, aber nur dann.
...gestimmt.


Bin kurz davor das erste Triathlon Rad zu kaufen. Woher denn die Größe wissen?!?
Als erstes werde ich wohl in Kürze zum empfohlenen Bikefitter gehen, um die Maße festzulegen.
Anschließend Bike ordern.
Dann zum Zweitenmal mit Bike hin zum Einstellen.

Ich GLAUBE die Details, sprich 2mm hin, her, rauf oder runter muss man dann selbst erfahren.


:Huhu: :Blumen:

hero 17.11.2020 06:24

Ich habe vor zwei Jahren mein erstes Triathlonrad gekauft, zuvor wenig bis nix selbst am Rad gemacht.
Das wollte ich aber korrekt auf mich abgestimmt eingestellt wissen und war beim Fritz Buchstaller in Hilpoldstein.
Ich war sehr damit zufrieden, weil er auch zuerst mich wieder auf Spur brachte und die ein oder andere Blockade löste und mich gerade machte bevor es auf's Rad ging.
Kann ich weiter empfehlen

Gruß
Matthias

Canumarama 17.11.2020 07:23

Wenn ich immer und immer wieder (die gleichen) Probleme auf dem Rad hätte und diese selbst nicht abstellen könnte, würde ich wohl mal hingehen. Ist aber nicht der Fall.

Hätte ich materialtechnisch und trainingstechnisch alles ausgereizt und wäre dort am Limit, würde ich wohl auch mal hingehen (um evtl. aus der Sitzposition noch was rauszuholen). Ist aber auch nicht der Fall.

Als Geburtstagsgeschenk würde ich natürlich nicht nein sagen.

badenonkel28 17.11.2020 07:58

Habe erst mein Rennrad bei Gebiomized fitten lassen, dummerweise ist dieses dann kaputt gegangen.
Dann habe ich mir ein Triathlonrad gekauft und bin dieses auch so gefahren. Leider war ich sehr unzufrieden mit der Sitzposition und bin wieder zum Fitter. Ergebnis war dann eine gute bis sehr gute Sitzposition. Nach einer Saison bin ich erneut mit dem Rad zum Fitting um die bessere Flexibilität am Rad auch umzusetzen. Jetzt fühle ich mich richtig wohl auf dem Rad, werde aber bestimmt nochmals mit dem Rad zum Fitting gehen, wenn ich meine erste Langdistamz geschafft habe und dann weiß, was mich gestört hat.

MikeM 17.11.2020 08:21

Nachdem ich Anfang des Jahres mein TT gekauft gekauft habe, habe ich 250€ in die Hand genommen und bin zum Fitter in Köln gelaufen.

Klar, es war cool, das man komplett vermessen wurde und crazy Analysen erhalten hat wie viel/ob z.B. die Knie ausschlagen. Verstellt wurde allerdings nicht viel.
Das ist natürlich auf der einen Seite ein gutes Zeichen für ein gutes Vorab-Popometer-Gefühl, tat mir aber dann doch schon leid um die Kohle.

Ich würde es nicht wieder machen. Da würde ich eher mehr Zeit auf dem Hobel verbringen und Schritt für Schritt selbst Anpassungen vornehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.