triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fixie bauen / Innenlager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48891)

sybenwurz 14.11.2020 14:25

Also, um das Thema mal von vorne aufzurollen: der Entschluss/die Idee ist schnell gefasst, die Ausführung eine andere Sache.
Tretlager iss BSA, ok. Wie sieht der Hinterbau aus? Tatsächlich vertikale Ausfaller oder vielleicht Glück und es sind horizontale dran?
Das kam zu Stahlzeiten vor, aber so oder so, stellt sich als nächste Frage die Einbaubreite am Hinterbau und damit verbunden, die nach dem geplanten Hinterrad.
Alte Renner hatten 126mm, ab ca. Achtfach gabs 130mm, Bahnradnaben, ddie ich zumindest beim Fixie als obligatorisch erachte, haben aber nur 120mm.
Das lässt sich am Stahlrahmen mit der nötigen Ignoranz und Gewalt hinbiegen, mit allem anderen keinesfalls.
Die Frage nachm Kettenspannen ist also, wie man sieht, nur eine von vielen und in der Regel erlahmt das Interesse schnell, wenn Investitionen anstehen, die teils doch in beträchtlicher Höhe anstehen.
EBB, passende Kurbel dazu (ich würd mit dem von Tr!ckstuff nix anderes fahrn als ne Shim HT II), Hinterrad zu hipstertypisch überzogenen Preisen oder alternativ Eigenumbau vorhandenen Materials mit mangels Kenntnissen ungewissem Ausgang, ggf. Halflinkkette oder verblüffend kostspieliges Material ums Kettenblatt passend für die Kettenlinie ausdistanzieren zu können usw.

bommys 14.11.2020 15:10

Halleluja! Danke für die ganzen Antworten.

Das ist ja ne Wissenschaft für sich! Ich dachte, Kurbel rein, Laufräder rein, Kette drauf und ab geht die wilde Fahrt! Ist wohl nicht der Fall.

Also mein Rahmen hat leider Gottes ein Vertikalen Ausfaller.

Ich habe folgende Sachen hier:

RR-Rahmen, vertikaler Ausfaller, BSA Lager
Lenker
Bremsen und Bremshebel ohne Schaltung
Laufräder hätte ich Mavic Aksium. Kann ich die verwenden?

Was brauche ich noch? Gerne die genauen Typenbezeichnung :-)

Danke für die Hilfe 🙏

uruman 14.11.2020 20:03

Guck dir das Thread " Schraubefrage" von Korbel an, da sind schon viele Fragen geklärt :Huhu:

sybenwurz 14.11.2020 20:45

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1565787)
Laufräder hätte ich Mavic Aksium. Kann ich die verwenden?

Generell ja. Brauchst halt nen Spacerkit und ein Singlespeedritzel für auf die Kassette.
Dann musste gucken, ob du entweder nen Kettenspanner (wie n Schaltwerk, meine ich) benutzt, um die Kette straff zu halten, oder ein EBB (Excentric BottomBracket).
Im letzteren Fall kannste dein vorhandenes Tretlager knicken und brauchst ne passende Kurbel. Würd wie oben erwähnt ne Shimano Holoowtech II nehmen und ein fürn Lochkreis passendes Singlespeed-KB.
Ritzel und KB heissen nicht so, um sie für Hipster zu kennzeichnen, sondern weil die Zähne so geformt sind, dass die Kette möglichst nicht abspringen kann und soll. Wennst da Schaltungsteile nimmst, kommste im ungünstigsten Fall keine 500m weit (abgesehen davon, dass sichs Ritzel hinten gern und heftig ins weiche Aluminium eingräbt, wenn die Freilaufverzahnung nicht etwas breiter ausgeführt ist.

Wennst dich für Kettenspannen per Kettenspanner entscheidest, brauchst halt so einen (oder ein altes Schaltwerk), dann kannste dein Tretlager in dem Fall benutzen, dass du damit und unter Verwendung einer passenden Kurbel die Kettenlinie hinkriegst.
Allerdings würd ich das davon alleine nicht abhängig machen.
Lassen wirs EBB mal aussen vor (das kost halt, wenns grad mal lieferbar ist), ist ne HT II-Kurbelgarnitur eher billiger als ne verünftige Vierkantkurbel und die Optik ist halt cleaner, weil der Kettenspanner entfallen kann.

tandem65 14.11.2020 20:51

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1565787)
Laufräder hätte ich Mavic Aksium. Kann ich die verwenden?

Damit wird es kein Fixie!

sybenwurz 14.11.2020 20:51

Ritzel:
https://www.cnc-bike.de/singlespeed-...e-p-15382.html
Spacerkit:
https://www.cnc-bike.de/singlespeedk...l-p-12232.html
Kettenspanner:
https://www.kurbelix.de/shimano-alfi...panner-schwarz
Kurbel:
https://www.rosebikes.de/shimano-deo...2-fach-2688419
(Da hab ich die erstbeste genommen, wie bei allen Teilen, das Kettenblatt könnt funktionieren, fürs Ritzel brauchste aber normal ne breitere Kette als für dieses Kettenblatt, daher könnt die genausogut da drauf zu breit sein)

EBB hatte irgendwer oben ja schonmal verlinkt, glaub ich

bommys 15.11.2020 11:54

Mega, vielen Dank an alle und speziell an sybenwurz.

Ich mach mach mal an das Thema und werde berichten. Kommen bestimmt noch ein paar Fragen auf.

Helmut S 15.11.2020 13:06

M.E. ist die Kurbel bzw. die Kombi nicht so gut geeignet. Man braucht mE was um die 42-46Z - plus/minus. Üblicherweise ist ne Übersetzung im Bereich 2,5-3. z.B. 42/16. 34/15 ist m.E. zu kurz. Da kurbelt man sich nen Wolf. Wenn du wirklich skidden möchtest, sollte man es wegen der patches und je nachdem ob du es beidseitig kannst, differenzierter drauf schauen. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.