triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gravelbike Beratung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48878)

carolinchen 09.11.2020 18:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1564522)
Nimm halt Campa, die nehmen auch diese Ölpisse.
Ich hab sogar mangels Lieferbarkeit die von Magura reingejaucht, nachdem die identisch aussieht, schmeckt und im gleichen Behältnis in der gleichen Menge verhökert wird...:-((


Generell könnt ich mich ansatzweise mit der Idee anfreunden, mal wieder eine der Blauen Bananen zu veräussern, allerdings hätte ich keine Idee, was ich mir dann neu aufbauen sollte (und eigentlich auch keine Zeit dazu, nachdem ich mir übern Winter den Bulli zur Brust nehmen und mir dann n mobiles Blockhaus bauen will).


Oh Ansatz klingt nach Fortsetzung :-)
Wenn ich das so lese hast du eh keine Zeit mehr zum Rad fahren und wenn, dann können wir ja über eine Rückführung reden :-D
Überlege es dir!

MattF 09.11.2020 18:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1564509)
Ich habe die DI2 am Rennrad noch gar nicht in einer Phase dickerer Handschuhe ausprobiert. Keine Ahnung, wie oft man dabei daneben langt.

Di2 mit Handschuhe ist völlig unauffällig/problemlos.

Gruß

Thorsten 09.11.2020 19:00

Auch mit so richtig fetten Wurstfinger-Handschuhen, also was man bei -10° anziehen würde? Bei den dünneren so für 0° hätte ich auch noch keine Bedenken.

carolinchen 09.11.2020 19:39

Egal was ihr für Handschuhe tragt, ich will keine Elektronik.

sybenwurz 09.11.2020 20:00

Sehr vernünftig.
Ich hab grad nen lässigen Artikel über das Wuchern technischer 'Innovationen' am Fahrrad gelesen, der mich mal wieder dran erinnert hat, dass man sich allmählich wieder auf den wesentlichen Aspekt des Radfahrens zurückbesinnen sollte: das mühelose Dahingleiten auf zwei Rädern mit überschaubarer und einfacher Technik.
Man braucht ja mittlerweile kein Ebike mehr, um High-Tech in der Garage stehn zu haben, mit dem sich kein Aas mehr auskennt.

Nicht, dass ich Highend nix abgewinnen könnt, aber man vergisst tatsächlich zu leicht, dass es ein Leben vor Scheibenbremsen und Kassetten mit 13 Ritzeln drauf und drahtloser Elektronik gab.

badenonkel28 09.11.2020 20:24

Nimm dies

badenonkel28 09.11.2020 20:27

Oder hier ein guter Test

Microsash 09.11.2020 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Recht wichtig fände ich, bei Gravel auf die mögliche Reifenbreite zu achten. Gefühlt gibt es keine Crossräder mehr, sondern hat alles den Trendname Gravel bekommen. So ist bei vielen Bikes bereits ab 40mm Schluss. Hab bischen getestet und da ich meins ziemlich als MTB nutze brauche ich schon min 43, aktuell 47 als ideal befunden. ( Vittoria Terreno Dry). An meinem Hobel passen aber auch 2,1 Racing Ralph problemlos wenns sein muss auf den 650b.

Das 2te wär die Schaltung. Eben im Geländeeinsatz geht kaum was an 1 fach vorbei. Hier aber auf die zu fahrende Berge achten. Mit der Serienmäsigen 40v/40h wirds im gelände recht schnell arg. Aktuell fahre ich 38v auf 10/46 hinten und bin damit gut für den Schwarzwald gerüstet.

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16049517 52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.