![]() |
Zitat:
Und das meine ich: wenn man jetzt den Arm auf dem Photo in Gedanken gegen die Pfeilrichtung dreht, wandert der Ellbogen nach unten. Und das ist ein ziemlich natürlicher Stand des Arms (wie ein Karateschlag). Und wenn man dann den Ellbogen abbiegt, würde der Unterarm nach oben bewegen, weil das Ellbogengelenk ein Scharniergelenk ist. Und das ist dann natürlich Blödsinn. Deshalb kann man dann nur, wenn man den Armzug anfängt, den Ellbogen nach hinten bewegen, was dann kaum Vortrieb erzeugt. Also ohne nach Innen rotierter Schulter (wie beim Herrn auf dem Photo) ist es mir unklar, wie man einen vernünftigen Zug hinkriegt (vielleicht wenn man den Rumpf so dreht, dass die rechte Schulter oben ist ?) |
Zitat:
Das setzt allerdings voraus, dass man vorher
|
Zitat:
der Unterarm wird nach unten geklappt, sodass der Ellbogen automatisch oben bleibt. der dazugehörige "Drill" wird bei effortless swimming ymca-drill genannt, da man vom Y ins M geht (durch senken oder nach unten klappen der Unterarme), dann die Arme im C unter dem Körper vorbeizieht und sich am Ende im A abstößt :) https://www.youtube.com/watch?v=fep0EwmlfKA Wer mit dem ganzen Vorgang nix anzufangen weis, der guggt sich die evf Erklärung von Fares an https://www.youtube.com/watch?v=fep0EwmlfKA Fares macht einem klar, warum man das erst an Land einschleifen muss, im Wasser hat man eh alles vergessen. edit: um den Unterarm bequem nach unten klappen zu können, musste ich es erst schaffen, dass die Schulter an die Gesichtsbacke kommen kann, dazu hab ich 3 Jahre gebraucht bis die Schulter "aufgemacht" hat - mehr per Zufall, weil ich Klimmzüge machen wollte und als nasser Sack in der Gegend gebaumelt bin, wurde ich durchs eigene Köpergewicht gestreckt. |
Zitat:
Bei vielen Anfängern aber ist der Arm nicht so wie bei dem Herrn, sondern mit dem Ellbogen unten und die Schulter gegen die Pfeilrichtung gedreht: der sogenannte "dropped ellbow". Dann kann man den Unterarm nicht nach unten klappen. Also die Diskussion ist wie kommen wir weg von dem "dropped ellbow" und hin zu der Position in der man den Unterarm nach unten klappen kann. |
Hallo,
es wurde im Beitrag eine andere Sendung angesprochen mit Zugseilübungen. Welche ist das? Bzw. gibt es irgendwo schon zusammengestellte Programme oder schöne (Mitmach)-Videos zur Oberkörperkraftübungen fürs Schwimmen? Grad auch für die trockene Zeit :) |
Zitat:
M. |
Danke, doch weiter unten als ich vermutet hatte :-)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.