triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Empfehlung für Rudermaschine? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48866)

Trimichi 06.11.2020 06:55

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1563616)
Hallo,

da auf absehbare Zeit schwimmen schwer bleiben wird, bin ich am überlegen ein Rudergerät anzuschaffen, da das Forum ja bei Laufbändern schon gute Empfehlungen abgegeben hat, irgendwelche NoGo Geräte oder Empfehlungen?


Danke

Hi,

toll! Die Rudermaschinen sind ausverkauft. Empfehlung meinerseits:

ich habe ein 10Kg-Gewicht an einen Strick gebunden und den über einen Schraubkarabiner umgelenkt. Ein simpler Flaschenzug, wenn man so möchte. Und am anderen Ende der Rebschnur einen ausrangierten Mountainbikelenker befestigt. Die Konstruktion hängt im Treppenhaus. Ist zwar keine Rudermaschine aber besser als nichts.

kromos 06.11.2020 08:19

Leider sind die Concept2 sind seit Beginn der Pandemie, wegen des Produktionsstopps in den USA ausverkauft. Habe ein paar Monate versucht Einen zu bekommen :cool:

Der deutsche "Ableger" produziert das schwarze Modell D RowErg in Deutschland, in sehr geringen Stückzahlen, seit einiger Zeit.
Für dieses Modell kann man sich in eine Warteliste eintragen, wird benachrichtigt und eine Kaufoption angeboten(wenn man an der Reihe ist):

Ich warte HIER aber auch schon 2 Monate.

P.S. mit "PM5" funktioniert der Concept auch mit Zwift, "Rowing" steht auf der Agenda bei Zwift. Momentan kannst du deinen Radavatar "rudernd" in Bewegung bringen :)

deralexxx 06.11.2020 09:51

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1563713)
Leider sind die Concept2 sind seit Beginn der Pandemie, wegen des Produktionsstopps in den USA ausverkauft. Habe ein paar Monate versucht Einen zu bekommen :cool:

Der deutsche "Ableger" produziert das schwarze Modell D RowErg in Deutschland, in sehr geringen Stückzahlen, seit einiger Zeit.
Für dieses Modell kann man sich in eine Warteliste eintragen, wird benachrichtigt und eine Kaufoption angeboten(wenn man an der Reihe ist):

Ich warte HIER aber auch schon 2 Monate.

P.S. mit "PM5" funktioniert der Concept auch mit Zwift, "Rowing" steht auf der Agenda bei Zwift. Momentan kannst du deinen Radavatar "rudernd" in Bewegung bringen :)

Ok die Meinungen da scheinen ja ziemlich eindeutig zu sein. Ausverkauft ist aber halt echt doof :/ Mal sehen vllt setz ich mich wirklich auf die Warteliste.

Wenn das noch nach Zwift käme wäre natürlich richtig gut.

Duafüxin 06.11.2020 09:55

wir haben einen Waterrower, ist vielleicht nicht ein Profigerät, aber dafür leise.
Eigentlich wollte ich unseren schon verkaufen, aber mit Einrichtung eines Sportzimmers darf er bleiben :cool:

repoman 06.11.2020 10:15

Was ist von denen zu halten? Warum sollten die nicht genauso gut funktionieren, ist ja auch keine Raketentechnologie.

https://www.sport-tiedje.de/taurus-r...kaArhCEALw_wcB

https://www.hammer.de/finnlo-ruderge...-pro-plus.html

canoeist 06.11.2020 10:57

Das Hammer-Gerät habe ich mal eine Stunde ausprobiert, es hat sich irgendwie "billig" angefühlt. Speziell der Griff war mir viel zu weich und schwammig. Ist bestimmt schnell abgenutzt. Der Antriebsgurt macht auch keinen langlebigen Eindruck.

Beide Geräte kosten mehr als ein Concept2, können aber qualitativ nicht mithalten. Speziell der Concept2-PM5-Computer mit Anbindungsmöglichkeit an Zwift und umfangreichen Auswertungs-Möglichkeiten der Trainingsdaten ist Gold wert, das bietet die Konkurrenz nicht. Einzig der WaterRower lässt sich laut hörensagen wohl auch an Zwift anschließen.

Das Concept2 ist auch einfach unverwüstlich, und wenn doch mal was kaputt gehen sollte, bekommst du auch nach etlichen Jahren noch Ersatzteile. Entsprechend hoch ist der Wiederverkaufswert.

Vielleicht kannst du irgendwo ein gebrauchtes Gerät auftreiben. Ansonsten schadet´s ja nix, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Ich plädiere jedenfalls auch ausdrücklich fürs Concept2, es ist einfach jeden Cent wert. Und spätestens seit ich´s in Zwift eingebunden habe, bin ich total süchtig und kann´s gar nicht erwarten, wieder drauf zu hüpfen und die Alpe du Zwift hoch zu rudern :-)))

Die Rudertechnik kann man sich auch ganz gut selbst beibringen. Es gibt im Internet (und speziell auch auf der Concept2-homepage) jede Menge Anleitungsvideos, und mit einem Spiegel und etwas Übung hat man die Technik dann fix im Griff.

wodu 06.11.2020 11:38

ganz klar Concept2 mit PM5 Computer.

- Wattmesser
- Puls kann per bluetooth oder ANT+ gekoppelt werde
- Eigene App "ERGdata" für Handy/tablet, dadurch weitere Displays/Daten
- Einheiten können automatisch auf Trainingpeaks hochgeladen werden
- stabil
- kaum Wertverlust, gebraucht richtig teuer

Ich habe sowohl das Rudergerät als auch den SkiERG, kann beide empfehlen

TTTom 06.11.2020 12:41

Meine Empfehlung ist ebenfalls Concept2. Habe seit einigen Jahren eines und kann kaum was negatives sagen.

Gibt vielleicht stylischere. Das Geräusch ist mE ok. Zum nebenbei Fernsehen wäre es mir zu laut. Ich nutz dafür BT-Sportkopfhörer und da nehm ich das Geräusch nicht mehr wahr.

Der PM-Monitor wirkt ein bisschen wie 90er.

Aber der PM5 zeigt alles wesentliche an (mein alter PM3 auch). Der aktuelle PM5 kann über die APP ErgData direkt in Garmin importieren.

Zum Ausverkauft: Ich habe vor 2 Wochen meinen BikeErg bekommen. War ebenfalls ausverkauft. Habe mich auf der Concept2 Homepage auf die Warteliste setzen lassen (die gibt es auch für die Rower https://www.concept2.de/indoor-rowers/modell-d). Dort wurde angegeben 10-12 Wochen.
Tatsächlich bekam ich nach ca. 4 Wochen die Nachricht, jetzt dran zu sein. Dann hatte ich ein Zeitfenster von 48 Stunden um mich zu entscheiden. Scheinbar gibt es auf der Warteliste viele, die dann doch nicht kaufen.

Hab ich getan und geliefert wurde mit UPS in 4 Tagen.

Kann also gut sein, dass du "relativ" schnell auch ein Gerät bekommen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.