triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vision Metron TFA Aerobar (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48848)

snailfish 04.12.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Eskalation1970 (Beitrag 1570791)
@Snailfish Habe es gerdae für 490EUR bei Bike 24 bestellt nach dem ich die Best Preis Garantie in Anspruch genommen habe. Ich kannte den günstigen Anbieter (Nubuk Bikes) nicht. Ich werde beim Canyon den Spacer entfernen und die Gabel so kürzen das ich zur Not noch auf den alten Vorbau ohne den Spacer zurückbauen kann.

Ich hab 5mm Spacer drunter gelassen, damit ich ggf. auch problemlos "zurück" kann.
...tut der Sache auch optisch keinen Abbruch finde ich. Wenn Du passend für den Snakebite Vorbau kürzt, werden Dir für andere Vorbauten ein paar mm fehlen. Ob Dir die Klemmwirkung reicht, wenn der Vorbau 5mm übersteht, musst Du selbst entscheiden :)

yb75 06.12.2020 17:52

Hallo
Überlege mir das Upgrade auf das Vision Metron TFA Aerobar Cockpit ebenfalls. Die Einstellmöglichkeiten scheinen absolut zu überzeugen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich es auf mein Rad bringe (BMC TM01 Jg 2015). Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Grund meiner Bedenken ist die Aufhängung, siehe Bild (sorry für meine nicht-Fachmännische Sprache ;)):
https://img1.roadbike.de/RB-BMC-TM01...58-1447680.jpg

Eskalation1970 07.12.2020 19:32

Das Vision Metron TFA Aerobar Cockpit ist heute bei mir eingetroffen. Nach einer knappen 1/2 Stunde habe ich es mal provisorisch aufgebaut um auch zu schauen ob alle Bauteile bzw. Schrauben vorhanden waren. Der Vorbau ist wie schon zuvor geschrieben von der Höhe ein wenig niedriger, so das ich einen kleinen Spacer 5mm oder 10mm benötige, um einen Rückbau zu ermöglichen. Da ich noch ein paar weitere Umbauarbeiten plane, wird es noch ein wenig dauern bis ich das Cockpit verbaut habe.

hanse987 07.12.2020 23:39

Zitat:

Zitat von yb75 (Beitrag 1571454)
Hallo
Überlege mir das Upgrade auf das Vision Metron TFA Aerobar Cockpit ebenfalls. Die Einstellmöglichkeiten scheinen absolut zu überzeugen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich es auf mein Rad bringe (BMC TM01 Jg 2015). Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Grund meiner Bedenken ist die Aufhängung, siehe Bild (sorry für meine nicht-Fachmännische Sprache ;)):
https://img1.roadbike.de/RB-BMC-TM01...58-1447680.jpg

Ich glaube der Metron TFA wird an deinem Rad nicht passen da ja der Vorbau schon dran ist. Ich hab zwar in der alten Installation Instruction des TM01 keine genauen Angaben gefunden, aber ich denke der TM01 Vorbau wird eine 31.8 Klemmung haben. Somit sollte der TRIMAX CARBON SI 013 passen.

Ich hab ja noch ein 2012 TM02 und da sollte dann der Metron TFA passen. Ich bin kurz davor den Bestellbutton zu drücken.

Christian.like 08.12.2020 08:10

Zitat:

Zitat von Eskalation1970 (Beitrag 1571907)
.....wird es noch ein wenig dauern bis ich das Cockpit verbaut habe.

Bin sehr auf Bilder in Verbindung mit deinem Speedmax gespannt :)

yb75 08.12.2020 09:51

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1571971)
Ich glaube der Metron TFA wird an deinem Rad nicht passen da ja der Vorbau schon dran ist. Ich hab zwar in der alten Installation Instruction des TM01 keine genauen Angaben gefunden, aber ich denke der TM01 Vorbau wird eine 31.8 Klemmung haben. Somit sollte der TRIMAX CARBON SI 013 passen.

Ich hab ja noch ein 2012 TM02 und da sollte dann der Metron TFA passen. Ich bin kurz davor den Bestellbutton zu drücken.

Danke, den TRIMAX CARBON SI 013 hatte ich mir auch angeschaut, nur kann ich in dem wohl die Junction Box nicht versorgen... Naja, mal weiterschauen. Aber Danke für Dein Feedback, ich denke auch nicht, dass es passt.

Eskalation1970 08.12.2020 10:02

Ich auch :) Da ich es noch komplett zerlegen werde überlege ich gerade noch ob ich es zu einem Freund in die Lackiererei geben will. Das Grau mit den weißen Streifen (2017 meteor grey - white) gefiel mir wirklich nie so richtig. Es war damals im Sale sehr günstig (3399,00) und habe deshalb zugeschlagen. Zudem baue ich es auf 1 x 11 um, da ich es nur im flachen Terrain bewege. Das Garbaruk Kettenblatt lässt leider auf sich warten. Zudem überlege ich noch welche Reifen ich montiere. Vorne fahre ich das Original gelieferte Reynolds und hinten eine HED Scheibe Clincher. Mein Favorit ist zur Zeit der Conti TT vorne 23mm und hinten 25mm. Bilder stelle ich rein wenn es komplett aufgebaut ist.

Christian.like 08.12.2020 14:20

Supi! Grau weiß aber immernoch besser, als wie das schwarz gelbe.

Hab das Stealth CF 8.0 und in paar Tagen kommen meine Ron Disc + Air 8,
dazu dann die GP5000 LTD mit creme farbigen Seitenwänden und den neuen Aerothan Schläuchen.

Überlege ob ich mir für die Disc etwas machen soll in Richtung wie das Specialized Shivv TT von Kasper Asgreen, aber das führt jetzt zu einem anderem Thema Sry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.