triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   TheMagic5 Schwimmbrille (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48820)

tridinski 29.10.2020 14:46

was bringt eigentlich ein High-Tech Face-Scan für eine unter dem Strich eher teure Brille wenn dann nachher ständig Wasser in die Brille läuft? :-((

Matthias75 29.10.2020 15:06

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1561403)
Aber: Immer mal wieder bekomme ich das Drecksstück einfach nicht dicht. Vielleicht versuche ich die Brille zu feste oder zu locker aufzusetzen, aber ein Glas läuft dann einfach immer nach kurzer Zeit voll.

so gut wie jede Schwimmbrille, die hier zu hause rumliegt, ist unabhängig vom Druck und/oder der Gummispannung dicht. Es gibt allenfalls ein paar Schwimmbrillen, mit denen ich keine Startsprung mache oder zumindest vorher das Gummi etwas fester anziehe. Das Geheimnis ist, die Brille vorher im Laden anzuprobieren. Wenn sie mit leichtem Druck ohne Gummi hält, ist sie später auch dicht. Da ich bislang quer durch alle Hersteller immer fündig geworden bin, sehe ich keinen Grund für ein teures Experiment.

(Zudem müsste ich bei 50€+ pro Brille deutlich besser auf meine Brillen aufpassen als ich das bei meinen Standard-Schwedenbrillen für 3-5€ tue.)

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1561525)
was bringt eigentlich ein High-Tech Face-Scan für eine unter dem Strich eher teure Brille wenn dann nachher ständig Wasser in die Brille läuft? :-((

Scheinbar wenig. Ich denke, durch den Face-Scan kann nur die Gesichts-Oberfläche erfasst werden. Ob und wie diese beim Druck durch den Brillenrand nachgibt bzw. wie die Brille später auf den darunterlegenden knöchernen Strukturen aufliegt, kann nicht genau ermittelt werden.

Bei leichtem Druck liegt die Brille dadurch um das Auge umliegend gut an. Wenn man aber die Brille etwas fester anzieht, bspw. um diese bei der Wende oder einem Startsprung nicht zu verlieren, kommt es zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung und/oder die Brille liegt nur punktuell auf knöchernen Strukturen auf. Das kann dann vielleicht dazu führen, dass sich der Rahmen etwas verzieht und/oder undicht wird. Ist aber nur eine Vermutung.

M.

fridena34 29.10.2020 15:18

Finde die Brille auch wirklich gut. Weiß gar nicht, wie viele Modelle ich schon probiert habe.
Aber mit der Magic5 hab ich endlich die richtige gefunden und möchte sie auf keinen Fall mehr missen.:)

Dembo 29.10.2020 15:55

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1561525)
was bringt eigentlich ein High-Tech Face-Scan für eine unter dem Strich eher teure Brille wenn dann nachher ständig Wasser in die Brille läuft? :-((

Nix.

Aber falls ich das mißverständlich formuliert habe: Da soll gar kein Wasser reinlaufen. Wenn da Wasser reinläuft, dann funktioniert da was nicht richtig.

radnil 30.10.2020 16:26

Danke euch allen für das rege Feedback. :-)

Durch den anstehenden Schwimmbad-Lockdown kann ich mir (über die nicht kostengünstige) Anschaffung nochmals Gedanken machen.

Sofern ich mir so ein Teil hole, melde ich mich mit meiner Erfahrung zurück.

triathlonfan90 10.11.2020 17:16

Danke für die ganzen Infos. Ich bin schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Schwimmbrille und werde mich da nochmal weiter informieren. Wahrscheinlich werde ich die Brille aber dann im Laden kaufen um sicherzustellen, dass diese mit leichtem Druck ohne Gummi hält.

PatickAlb 20.05.2021 14:46

Also ich hab sie mir ebenfalls zugelegt - auch dank Rabattaktion & wegen meinem Blog (hab da nen Zusatzrabattchen rausgehandelt - Achtung damit mache ich theoretisch Werbung).


Ich hab vorher diese Augenhölen Brillen gehasst. Entweder undicht oder ich hatte das Gefühl meine Augen werden gleich zerquetscht.

Mit der TheMagic5 hab’ ich zum ersten mal ein angenehmes Tragegefühl bei ner Brille in der Augenhöle. Bislang auch absolut dicht. Also macht schon was aus dieser individuell angepasste 3-D Druck. Funktional bin ich echt überzeugt (und das nicht wegen des Sponsorings…).

Packung empfand ich als nen Bisschen billig und das Case erschließt sich mir auch als nicht „super praktisch“. Da könnte man in dem Preissegment vielleicht was funktionaleres raushauen.

Und perspektivisch wünsche ich mir einen 3D Druck vor Ort anstatt den Druck per Luftpost um die halbe Welt zu senden - so des Klimawandels wegen :Cheese:

Naja mal sehen was die Zeit sagt, im Laufe der Wochenschreib ich meinen Testbericht runter…

iChris 20.05.2021 14:50

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1602871)
Also ich hab sie mir ebenfalls zugelegt - auch dank Rabattaktion & wegen meinem Blog (hab da nen Zusatzrabattchen rausgehandelt - Achtung damit mache ich theoretisch Werbung).

Nicht nur theoretisch. Aber dank für den Hinweis muss ich hier nicht weiter lesen! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.