![]() |
Habe das Myrun auch angeschaut.
No Go: geht angeblich nur mit iPad. Und da mir kein Appleprodukt ins Haus kommt, halt auch kein Myrun. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer genaue Fragen hat, oder in meinem Einzugsgebiet wohnt und mal Probe laufen möchte, kann sich gern bei mir melden ;-)... Achso... ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, gewartet musste noch nichts werden (ist ja auch Wartungsfrei) und Technik sowie Design sind wirklich Profi-Niveau. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Auf der HP von Technogym steht eben was anders: https://www.technogym.com/ch/de/treadmill-myrun.html |
Ich frage mich wann endlich mal ein Laufband kommt, dass wirklich smart ist und wie eine Rolle von Zwift gesteuert wird.
Ein Markt wäre dafür sicher da und ich kann mir (als absoluter Laie auf dem Gebiet :Lachen2: ) nicht vorstellen, dass das so schwierig zu produzieren wäre. Ich meine das Laufband muss ja nur ein Signal empfangen und verarbeiten. Wie das funktioniert ist ja bekannt bei den Rollentrainern, da sollte sich doch die gleiche Technik nutzen lassen! Ein Laufband das nur die Daten an Zwift sendet finde ich eher uninteressant, das kann mein Stryd auch, das macht ja dann keinen Unterscheid wenn ich doch weiter selbst am Band alles einstellen muss. |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Rad ist das ja einfach, da hört man zum Treten auf wenn es zu schwer wird und bleibt gemütlich im Sattel sitzen. |
Aber ich kann doch auch jetzt bei jedem Laufband ein Intervallprogramm einstellen, das mich an die wand wirft! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.