triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Richard Murray 28:04 10k (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48808)

flodei 26.10.2020 20:10

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1560755)
Was soll so ein sinnloser Vergleich? Willst du wieder mal "dezent" einen vermeintlichen Doping-Vorwurf platzieren? Es nervt.

Wo ließt du das denn raus bitte?

sabine-g 26.10.2020 20:12

hatte er die neuen Nike Wunderschuhe an, die die anderen nicht haben oder hatten?

suze 26.10.2020 20:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1560765)
hatte er die neuen Nike Wunderschuhe an, die die anderen nicht haben oder hatten?

https://www.instagram.com/p/CGuPfyGrSBm/

marse 26.10.2020 20:54

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1560755)
Was soll so ein sinnloser Vergleich? Willst du wieder mal "dezent" einen vermeintlichen Doping-Vorwurf platzieren? Es nervt.

Es war eher sehr respektvoll gemeint und wenn man einem anderen Athleten solch einen Erfolg gönnt, dürfen Vergleiche auch mal hinken. In einem ausgefallenen Olympiajahr, in dem jeder Berufssportler sicherlich sehr stark mit seiner Motivation zu kämpfen hat, PBs wie 5K, 10k, Sanders Bahnrekord usw rauszuhauen, finde ich persönlich sehr inspirierend. Zumal Murrays Trainingsalltag fernab von irgendwelchen fancy Trainingslagern darin besteht, täglich auf Radwegen um "die Kirche von Beuningen" zu rennen.

NBer 26.10.2020 21:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560747)
.....Für das Jahr 2020 würde Richard Murray die Deutsche Bestenliste anführen. Einige Sekunden vor dem Jahresschnellsten Samuel Fitwi Sibhatu und eine Dreiviertelminute vor Philipp Pflieger.

das ist aber nichts ungewöhnliches. es ist ein running gag, dass du, um in die triathlonweltspitze zu kommen, deutsche leichtathletikspitze sein musst. a.brownlee lief auch schon schneller als die deutschen jahresbestleistungen.

Hafu 26.10.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560747)
...
Für das Jahr 2020 würde Richard Murray die Deutsche Bestenliste anführen. Einige Sekunden vor dem Jahresschnellsten Samuel Fitwi Sibhatu und eine Dreiviertelminute vor Philipp Pflieger.

Das sagt aber doch eher was über den Zustand der deutschen Laufszene aus, als über Murrays zweifellos vorhandenen Lauffähigkeiten.

Der Brite Alex Yee, den ich, so wie Aequitas aufgrund schon vieler direkter Vergleiche bei ITU-Rennen, auch nochmal eine Ecke stärker beim Laufen einschätzen würde als Murray, lief letztes Jahr eine belegte 27:52 auf 10 000m auf der Bahn und war damals bester Brite und noch vor Andy Vernon, der für GB bereits eine Silbermedaille bei Europameisterschaften geholt hat.

Und Yee ist trotz seiner Lauffähigkeiten ebenso wie Murray bei weitem kein Siegaspirant bei üblichen ITU-Rennen.
Es ist aber trotzdem ein Indiz, dass die besten ITU-Läufer durchaus auf oder sogar über dem Niveau der Laufspezialisten performen.

Murray war übrigens bei den Olympischen Spielen in Rio eine halbe Minute schneller als Olympiasieger Brownlee und der schnellste Läufer im damaligen olympischen Feld. Leider hatte es trotzdem mit Rang 4 nicht zur Medaille gereicht, da er es auf dem Rad nicht geschafft hatte, den Schwimmrückstand auf die dominierende 5-Mann-Gruppe aufzuholen.
Damals gab es aber auch noch keinen Alex Yee und nur einen (damals noch zu jungen) Norweger im Feld.

Klugschnacker 26.10.2020 23:39

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1560755)
Was soll so ein sinnloser Vergleich? Willst du wieder mal "dezent" einen vermeintlichen Doping-Vorwurf platzieren? Es nervt.

Wettkämpfe sind doch per se Vergleiche. Dasselbe gilt für Bestenlisten. Den Vergleich mit den Spezialisten finde ich ganz normal. Immerhin nähert er sich der Olympianorm für 10.000m. Diese Quali haben weltweit erst 10 Athleten geholt. Das wäre doch mal was für ihn.

aequitas 27.10.2020 10:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560811)
Wettkämpfe sind doch per se Vergleiche. Dasselbe gilt für Bestenlisten. Den Vergleich mit den Spezialisten finde ich ganz normal. Immerhin nähert er sich der Olympianorm für 10.000m. Diese Quali haben weltweit erst 10 Athleten geholt. Das wäre doch mal was für ihn.

Du pickst irgendwelche Namen raus, um irgendwie zu "belegen", dass das nicht sauber sein kann. Wie das Beispiel des Schwimmers im Anti-Doping-Thread. Du behauptest nicht, dass diejenigen Athleten dopen würden, rückst sie aber in die Doping-Nähe, da die Leistungen deiner Meinung nach besser als die der Spezialisten oder irgendwelcher ausgewählten Athleten sind. Falls es handfeste Indizien oder Beweise gibt, okay, aber so ...

Murray hat auf einer selbstgewählten (evtl. sogar ausgemessenen), aber inoffiziellen (GPS-)Strecke eine starke Zeit hingelegt. Bereits in Junioren Jahren und bei Cross und Duathlotn Wettkämpfen hat er schon seine Stärken gezeigt. Nun hat er in diesem besonderen Jahr mit deutlich weniger Wettkampfstress und -druck ein persönliches Projekt verfolgt und starke Leistung gezeigt. Es macht Spaß ihm dabei zuzusehen und seinen weiteren Weg zu verfolgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.