triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Laufrad vorn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48805)

hanse987 02.11.2020 23:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mich dann kurzfristig für das Swiss Side Classic in 62mm Höhe entschieden. Am Freitag ist das Teil angekommen und am Samstag hab ich das schöne Wetter gleich genutzt und zur regionalen Radrennbahn gefahren. Läuft richtig schön und der Preis ist war ganz OK.

Nole#01 03.11.2020 06:43

Das Swiss Side sieht klasse aus. Preislich aktuell bei rund 600€.
Ich brauche auch für kommende Saison ein neues Vorderrad. Was gibt es aktuelll sonst für Alternativen am Markt? Sollte in erster Linie schnell sein. :Cheese:
Das Prime Vorderrad gibts aktuell für 400€. Kann dazu wer was sagen?

Christian.like 03.11.2020 07:52

Ohja sieht toll aus das Swiss Side.

Prime Felgen hab ich noch nicht von gehört... Gibt wohl auch nur bei diesem Anbieter.

hanse987 03.11.2020 12:54

Letzte Woche gab es das Swiss Side Classic 625 noch für unter 500€. Dies war mein Hauptargument.

Christian.like 03.11.2020 13:30

Ich schau nämlich auch öfter mal auf swiss Side, da ist momentan aber noch knapp 600€ hab ich wohl verpasst.

BlackFriday mal abwarten, glaube bei mir werden es aber trotzdem die Ronwheels

felixb 03.11.2020 14:30

Baugleich zu den Swiss-Side Hadron sind ja jedenfalls die felgenbremsten DT Swiss 1100 ARC Dicut (-> Hadron Ultimate) bzw. 1400 ARC Dicut (Hadron Classic). Jedenfalls gleiche Felge und nahezu gleiche Naben, nur ganz kleine Unterschiede meine ich.
Gibts teilweise deutlich reduzierter als die Swiss-Side. Wie das mit Disc-LRS ist, ob die auch wieder baugleich sind - keine Ahnung.
Die Decals bzw. Bedruckung der Hadrons ist ja meistens eher von der aufdringlichen Sorte, ggf. passen da die zurückhaltenden DT Swiss Dicut besser.

KevJames 03.11.2020 14:56

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1562837)
Die Decals bzw. Bedruckung der Hadrons ist ja meistens eher von der aufdringlichen Sorte, ggf. passen da die zurückhaltenden DT Swiss Dicut besser.

Dafür gibt es aber Black Decals. :)

felixb 03.11.2020 14:58

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1562849)
Dafür gibt es aber Black Decals. :)

Jo die kosten dann noch mal 50 Euro mehr oder so, der ganze LRS 1800, während ich bspw. die Dicut 1100 für irgendwas bei 1200 geschossen hatte. Die Rechnung ging für mich mehr auf ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.