triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kennzeichenpflicht für Fahrräder? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48793)

bergflohtri 19.10.2020 23:38

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1559109)
Offensichtlich gibt es Überlegungen eine Kennzeichenpflicht für Radfahrer einzuführen. Da kann man sich bei den Rowdies auf Fahrrädern bedanken.

Man sollte sich vielleicht schon mal überlegen wie man die aerodynamisch günstig anbringt.:Cheese:

https://www.t-online.de/region/berli...hrraeder-.html

- hoffentlich gibt es dann auch Wechselkennzeichen;)

sybenwurz 19.10.2020 23:58

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1559162)
Krass, nicht? Und das alles in nur reichlich dreissig Jahren

Jupp.
2050 ist genausoweit weg wie 1990...:Cheese:

MattF 20.10.2020 10:52

Ich dachte das Sommerloch wäre dieses Jahr konplett mit Corona zu :Huhu:

kullerich 20.10.2020 11:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1559162)
Hä- hab ich was verpasst? Die Velonummer wurde Ende der 1980er abgeschafft. Der Versicherungspepper, der komplett anonym war, dann auch irgendwann vor zehn Jahren oder so. Aber der liess keine Rückschlüsse auf den Halter zu (und war zu klein, um aus der Entfernung lesbar zu sein).
Übrigens, seitdem ist auch sonst so einiges passiert... Mauerfall, D war zweimal Fussball Weltmeister, einmal Papst und die Videokassette wurde durch DVD, diese durch BlueRay und diese wiederum durch Streaming verdrängt.
Krass, nicht? Und das alles in nur reichlich dreissig Jahren

Danke für die Geschichtsstunde, der erste Punkt war mir nicht präsent, die anderen schon :)

Siebenschwein 20.10.2020 15:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1559171)
Jupp.
2050 ist genausoweit weg wie 1990...:Cheese:

Ja...aaaber, was noch krasser ist: Ab nun wächst die Differenz zwischen der seit 1990 vergangenen und der bis 2050 noch verbleibenden Zeit mit jedem Tag sogar um zwei Tage!

PatickAlb 24.10.2020 16:03

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1559109)
Offensichtlich gibt es Überlegungen eine Kennzeichenpflicht für Radfahrer einzuführen. Da kann man sich bei den Rowdies auf Fahrrädern bedanken.

Man sollte sich vielleicht schon mal überlegen wie man die aerodynamisch günstig anbringt.:Cheese:

https://www.t-online.de/region/berli...hrraeder-.html

Als Pluspunkt nehme ich wahr, daß Autofahrer anhand ihrer abgeschmetterten Anzeigen zu „Radfahrer auf der Straße trotz Radweg“ vielleicht mal auf den Stand der Dinge zur Benutzungspflicht geholt werden.
Davon verspräche ich mir dann weniger hupende Harakiri Überholmanöver weil „darfst ja hier garnicht fahren“.

Da ich fast ausschließlich nach StVo fahre bin ich da entspannt. Unschön ist halt die Kostenfrage und ob man dann jährlich was abdrücken muss.

pikpikolymic 29.10.2020 17:43

Es ist einfach seltsam, das zu tun... aber mit der Digitalisierung kann jetzt vielleicht jedes Fahrrad einen Barcode bekommen. das ist effizienter.

Christian.like 02.11.2020 11:48

Na ja, selbst wenn ein Kennzeichen dran ist und man vielleicht tatsächlich eine Rechtsgrundlage hätte um gegen jemanden Vorgehen zu können oder anzuschwärzen, müsse es auch die Tools dafür geben dass jemand belangt wird und dieses dann auch tatsächlich geschieht.

Lieber würde ich das Bewusstsein in jedem stärken wollen bei Überholvorgängen oder starken Richtungswechseln einen Schulterblick zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.