triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Everesting - Neue Herausforderung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48784)

Solution 16.10.2020 19:43

Ist schon wieder erster April?

Christian.like 02.11.2020 11:10

doch hier im Bonner Land gibt es den Drachenfels und da gibt es zwei Leute die mal so was gemacht haben. Lokale Zeitungen berichten dann immer.

Für mich ist das nix, aber trotzdem schon krass.

CodeGosu 02.11.2020 13:16

Everesting ist doch schon wieder out.
Roubaixing ist der neueste heiße Shice.
Da fährt man die 55km Kopfsteinpflaster des Klassikers Paris-Roubaix so lange auf einem kurzem Stück Pflaster vor der Tür.

Christian.like 02.11.2020 13:47

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1562445)
Roubaixing

klingt irgendwie lustig, neben der Angst mit dem Reifen an einem Stein steckenzubleiben reichen mir paar Meter Kopfsteinpflaster aus und das schüttelt mich schon derbe durch.

Aber vllt ist das ja wie beim Treppenfahren (früher mal Downhill und Freeride gemacht) je schneller man fährt, desto weniger haben die Reifen Kontakt zur Unebenheit und man merkt es weniger ;)

CodeGosu 03.11.2020 08:45

Wenn du Roubaixing in Deutschland betreibst, musst du dir darum keine Sorge machen. Hierzulande wird das so sauber verlegt, da kam mir noch kein schlechtes Stück unter.
Ich bin letztes Jahr den Gran Fondo Parix-Roubaix auf dem Original-Pflaster gefahren, das war kein Vergleich. Gerade der Trouée d’Arenberg ist so beschissen verlegt, das tut nur noch weh. Und wenn sie manche Stücke "restaurieren", wird es mit bestechender Kunst genauso schlecht verlegt wie vorher. Aber auch da bin ich nicht stecken geblieben, musst dir also keine Sorge machen. Nur Genießen :bussi:

Bety 03.11.2020 08:57

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1562659)
Wenn du Roubaixing in Deutschland betreibst, musst du dir darum keine Sorge machen. Hierzulande wird das so sauber verlegt, da kam mir noch kein schlechtes Stück unter.
Ich bin letztes Jahr den Gran Fondo Parix-Roubaix auf dem Original-Pflaster gefahren, das war kein Vergleich. Gerade der Trouée d’Arenberg ist so beschissen verlegt, das tut nur noch weh. Und wenn sie manche Stücke "restaurieren", wird es mit bestechender Kunst genauso schlecht verlegt wie vorher. Aber auch da bin ich nicht stecken geblieben, musst dir also keine Sorge machen. Nur Genießen :bussi:

Also ich war diesen Sommer in Ostdeutschland unterwegs, da gab es an einigen Stellen super schlechte Beläge. Entweder waren die Straßen top oder richtig miese Pflastersteine (vor allem auch in den Ortschaften). Da hat es ein großes Potential wenn man das ausprobieren möchte.:Huhu:

mamoarmin 03.11.2020 09:37

Warum nicht gleich ausm 3d Drucker Aufsätze für den Reifen drucken, dann hoppelt es sogar auf besten Belägen :-)

Duafüxin 03.11.2020 13:58

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1562686)
Warum nicht gleich ausm 3d Drucker Aufsätze für den Reifen drucken, dann hoppelt es sogar auf besten Belägen :-)

Gibts das auch für Zwift?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.