triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   ein neues Geschwür am Fahrradhimmel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48776)

Tobi F. 15.10.2020 13:23

Zitat:

Zitat von sevenm;1558250 [...
ist es ja schon fast ein Schnäppchen

Ich hoffe, das war ironisch gemeint.
6000€ für ein Rahmenset...:Maso:

Und ja... ich weiß, was da in die Entwicklung fliessen muss, und wie klein die Stückzahlen sein werden....

TriVet 15.10.2020 13:27

Erster Gedanke war Quasimodo...

longtrousers 15.10.2020 13:29

Geil.
Kommt aber leider für mich nicht in Frage wegen des Storagekonzeptes oder besser gesagt das Fehlen dessen.

Es gibt eine Box im Lenker Bereich, in der aber anscheinend nicht mal einen Schlauch passt. Weiter wird eine BTA (between the arms) angeboten. Obwohl man natürlich BTS (behind the saddle) am Sattel eine Aufnahme machen kann, ist es doch wenig.

Edit: ausser die kleine Box im Lenkerbereich (eher für Junctionboxes gedacht) scheint die Storage/hydration-Einheit eine größere Box zu haben, in der durchaus einen Schlauch zu passen scheint.
Edit: Beim Tretlager gibt es auch eine Box wo einen Schlauch rein passt.
Storagekonzept ist somit doch nicht so schlecht.

Nächster Edit: du kannst ganz persönlich eine Lackierung bestimmen.
Wenn ich nicht noch 100% zufrieden wäre mit meinem jetzigen P5 wäre das Ding weit vorne in meiner Prioritätsliste (Rahmenset alleine ist auch möglich)

Schlafschaf 16.10.2020 07:26

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1558248)
Hat man anfangs bei Cervelo P5 und P5X auch gesagt. Mittlerweile sind die Teile einigermassen akzeptiert.

Das P5X fand ich super, ich kann sogar dem Diamondback was abgewinnen. Die waren immerhin neu und aufregend. Das Teil hingegen sieht aus als hätte ein Kind versucht ein TT zu malen.

nagybalfasz_b 16.10.2020 07:51

Ja, das Rad lässt sich in der Tat selbst mit bestem Willen nicht schön reden. Selbst schön trinken dürfte nicht funktionieren ;)

Aber das ist ein Rad, das umso mehr zeigen muss, dass es Schönheit schlicht zugunsten von überragender Aerodynamik opfern musste.
Die Firma müsste daher jetzt alles daran setzen, das Rad überall einem Aerotest unterziehen zu lassen, wo es nur möglich ist, um damit den Verkauf zu pushen.
Denn dass das Rad mit der Optik niemanden zum Kauf verleiten wird, steht wohl außer Frage. Also ist der Beweis einer überragenden Aerodynamik umso wichtiger.

In der technischen Beschreibung ist an einer Stelle sogar ein F-Schacht vermerkt. Ich kann zwar auf den Bildern nirgendwo entsprechende Löcher sehen. Aber wer sich in der Formel 1 auskennt (und da kommt ja der Designer her), dem sagt ein F-Schacht natürlich was. Mit solch einem System mit Schächten, durch die die Luft gezielt in gewünschter Weise durchgeführt wird, kann die Aerodynamik eines Fahrzeugs tatsächlich nochmal verbessert werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/F-Schacht

Nur, wie das bei einem Fahrradrahmen funktionieren soll, ist mir bisher nicht klar.

Sollte sich bei Aerotests jedoch zeigen, dass das Rad höchstens gleichauf mit aktuellen Superbikes liegt, dann dürfte es tatsächlich ein richtiger Rohrkrepierer werden.

Cogi Tatum 16.10.2020 08:52

Boah!
Aber was, wenn in ein paar Jahren alle auf das Steuerrohr verzichten?

Kritische Zeiten für jene, die noch die Ära kennen in jener der Blick auf manche Zweiräder uneingeschränkte Freude hervorrief.



tridinski 16.10.2020 09:09

technisch mag das Steuerrohr vielleicht fehlen, aber was hier alles an Aufbau oberhalb der Gabel draufgezimmert wurde (was ist das alles?) ist jetzt nicht weniger "Material im Wind" als bei einem etwas klassischeren Aufbau

ergo: es braucht Aero-Daten

Mr. Brot 16.10.2020 09:13

Zumindest passen in die Gabel 29er MTB Pellen und ein Offroasdeinsatz wäre denkbar.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.