triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Wie Schwimmbrillen innen reinigen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48736)

Körbel 02.10.2020 14:04

Turnusmässige Reinigung direkt nach dem Schwimmen in der Dusche mittels Duschgel oder Duschseife.
Bis jetzt noch keine Nachteile entdeckt.

triconer 02.10.2020 17:15

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1555813)
Ich fürchte, ihr beginnt, ein wenig am Thema vorbei zu empfehlen. ;)
Mit Beschlagen hat er keine Probleme, stattdessen mit einem Schmierfilm. Da scheint mir der Tipp mit der Spülmaschine für einen Versuch am besten geeignet.

Ich kann aus eigener Erfahrung dazu nichts beitragen weil meine Lieblingsbrille, die ich seit Jahren schwimme, keine Beschichtung hat und ich sie somit nach jedem Schwimmen problemlos mit Babyshampoo ausrubbeln kann. Eigentlich, um das Beschlagen zu verhindern, aber dadurch bleibt sie natürlich auch sauber. :)



Dazu muss man sagen, dass es ganz unterschiedliche gibt: Das für Taucher darf man nicht nehmen, den Fehler habe ich auch schon gemacht – brennt irrsinnig. Andere, die explizit für Schwimmbrillen oder optische medizinische Geräte ausgewiesen sind, sollten hingegen unproblematisch sein.

Der Schmierfilm geht davon natürlich auch nicht weg. ;)

In einem Fall handelte es sich dabei um den AntiFogSpray von Arena. Natürlich war es ein Anwendungsfehler, aber mir missfällt es dennoch.
Die Zahnpasta befreit von trüber Sicht und schützt vor Beschlag. Ist mir lieber - wobei ich auch keine Zahnpasta im Auge haben möchte:Lachen2:

Karhu 02.10.2020 18:10

Lidl oder Aldi Brillen Reinigungstuch ... so wenig Aufwand wie möglich.

schnodo 02.10.2020 18:33

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1555963)
Die Zahnpasta befreit von trüber Sicht und schützt vor Beschlag. Ist mir lieber - wobei ich auch keine Zahnpasta im Auge haben möchte:Lachen2:

Das geht halt nur, wenn Du keine Beschichtung innen hast, bzw. es Dir egal ist, ob Du diese zerstörst. Der Thread-Ersteller hat das Schmierproblem eben weil er nicht rustikal mit blend-a-med 120er Körnung an der Beschichtung herumschmirgeln möchte. :Cheese:

Koschier_Marco 02.10.2020 18:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1555774)
Ich schmeiße meine Schwimmbrillen einfach mit in die Spülmaschine (wenn ich denn mal im richtigen Moment dran denke) und hätte auch keine Skrupel, sie mal mit in die Waschmaschine zu packen.

welches Programm normal oder nur kalt ???

triconer 02.10.2020 19:25

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1555974)
Das geht halt nur, wenn Du keine Beschichtung innen hast, bzw. es Dir egal ist, ob Du diese zerstörst. Der Thread-Ersteller hat das Schmierproblem eben weil er nicht rustikal mit blend-a-med 120er Körnung an der Beschichtung herumschmirgeln möchte. :Cheese:

Du wirst doch nicht etwa noch Zahnpasta mit Mikroplastik benutzen?
Banause:-((

schnodo 02.10.2020 19:31

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1555990)
Du wirst doch nicht etwa noch Zahnpasta mit Mikroplastik benutzen?

Schlämmkreide oder Marmorpulver laufen bei Dir unter Mikroplastik? ;)

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1555990)
Banause:-((

So ein Zufall, wir denken mal wieder das Gleiche. :Cheese:

triconer 03.10.2020 07:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1555993)
Schlämmkreide oder Marmorpulver laufen bei Dir unter Mikroplastik? ;)



So ein Zufall, wir denken mal wieder das Gleiche. :Cheese:

Von der Brillenreinigung zur Zahnpflege... Wir weichen vom Thema ab, aber Schlämmkreide kannte ich nicht. Nutzt Du die etwa? Ich dachte, du spülst nur mit Chlorwasser...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.