triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48723)

anlot 28.09.2020 16:04

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1555091)
Source: http://www.speedplay.com/index.cfm?f...slipperypedals

Das sind die Frodeno Pedale.

Bei Slowtwitch hat es auch mal jemand gegengetestet: Slowtwitch Thread
und Aero Coach Test auf Facebook

VG
Tom

Nur blöd, wenn man Leistungsmess-Pedale fährt. 😉

Nole#01 28.09.2020 16:34

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1555093)
Nur blöd, wenn man Leistungsmess-Pedale fährt. 😉

Genau, kommt daher für mich nicht in Frage...

Mr. Brot 28.09.2020 18:06

Schuhe wurden schon genannt, die Flatternummer auf dem Rücken soll angeblich nichts ausmachen nach den Specialized Wintunnelexperten, aber da würde ich auch rangehen.

Kann man leider nicht erkennen, aber sind da noch Schnellspanner verbaut, die durch Aero skewer ersetzt werden könnten?

Watt am Material sparen ist aber bei der Ausgangslage kein billiges Vergnügen mehr. :Blumen:

Klugschnacker 28.09.2020 20:10

Vergesst nicht, dass die Watt-Angaben sich bei Tests und Messungen oft auf eine Geschwindigkeit von 45 km/h beziehen. Ich kenne die Renngeschwindigkeiten von Nole#01 nicht, darum beziehe ich das jetzt nicht auf ihn persönlich.

Bei 36 km/h bleibt von diesen Wattwerten vielleicht die Hälfte übrig. Da muss man sich schon gut überlegen, ob man dafür die Nachteile in Kauf nehmen will: Kosten, Pannensicherheit, Komfort etc.
:Blumen:

Solution 28.09.2020 20:35

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1555052)

Ich will mir eine kürzere Kurbel zulegen. Wieder zurück von 175mm auf 172,5mm.

Wir haben ja recht ähnliche Körpermaße. Ich bin vor kurzem sogar auf 170mm gewechselt. Für mich war es eine echte Wohltat. Angefangen hatte ich auch Mal mit 175mmm.

Nole#01 28.09.2020 20:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1555133)
Vergesst nicht, dass die Watt-Angaben sich bei Tests und Messungen oft auf eine Geschwindigkeit von 45 km/h beziehen. Ich kenne die Renngeschwindigkeiten von Nole#01 nicht, darum beziehe ich das jetzt nicht auf ihn persönlich.

Bei 36 km/h bleibt von diesen Wattwerten vielleicht die Hälfte übrig. Da muss man sich schon gut überlegen, ob man dafür die Nachteile in Kauf nehmen will: Kosten, Pannensicherheit, Komfort etc.
:Blumen:

Danke, so sieht es aus. :Blumen:
Für 100€ Aero Schnellspanner etc. werde ich kein Geld ausgeben. Und Latexschläuche werde ich mir auch nicht antun. Immerhin mache ich ja doch noch Langdistanz.

Fürs erste hab ich Mal 2 Punkte auf der Todo List:
1. Radschuhe: jemand Empfehlungen? Aktuell fahre ich Mavics Cosmic Tri

2. Kürzere Kurbel
Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1555141)
Wir haben ja recht ähnliche Körpermaße. Ich bin vor kurzem sogar auf 170mm gewechselt. Für mich war es eine echte Wohltat. Angefangen hatte ich auch Mal mit 175mmm.

Bin früher 172,5mm gefahren und heuer nicht ganz freiwillig 175mm und bin nicht glücklich geworden damit. Drum wieder zurück zu altbewährten. Einen Versuch mit 170mm wagen? Ich weiß nicht so recht. Mit 172,5mm bin ich gut zureckgekommen.

Inwieweit war das für dich eine Wohltat. Was hat sich bei dir positiv bemerkbar gemacht?

Bei meiner ersten Suche habe ich festgestellt, dass die Rotoren Kurbeln in dieser Form schwer zu finden sind. Dachte einfach daran, eine Rotor 3D ranzumachen, damit ich auch die Kettenblätter weiter fahren kann.

Helmut S 28.09.2020 21:19

Wenn du dich mit Kurbellänge beschäftigst, interessiert dich vielleicht das hier: http://www.customcranks.de/de/Kurbellaenge_komplex.html

Rausche 28.09.2020 22:08

Gerade auf einer Langdistanz wo man 4h+ unterwegs ist machen sich auch kleine Sachen bemerkbar. Dazu muss man auch keine 40km/h oder schneller fahren. Wenn's auf paar Minuten nicht ankommt versteh ich den Thread nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.