![]() |
Zitat:
Wenn beides nicht zutrifft (man also die Ausrüstung für Kassettenwechsel hat und der TE zukünftig immer ein 10-fach-Rad benutzen will), dann würde ich dir Recht geben und dann sollte man sicherlich die Ritzel wechseln, um "sortenrein" in der Schaltung zu bleiben. |
Die 10fach Kette ist 0,4mm breiter als die 11fach Kette. Würde mich sehr wundern, wenn da 4-5 Gänge zu schalten sind. Tausch die Kassette und gut ist.
Grüße! |
Hallo zusammen
Danke für die Antworten. Vorgesehen wäre dieses Produkt: https://www.bike-discount.de/de/kauf...trainer-887354 Vorteil dass halt die Kassette schon montiert ist. Werde aber wohl meine alte 10er Kassette (eine liegt noch bei mir herum) montieren, damit die Schaltung sauber flutscht. Grüsse Beat |
Warum sollte man so viel Geld für einen smarten Direct Trainer ausgeben, um dann den ganzen Fahrspaß mit einer falschen Kassette beschränken? Da werden wohl 10€ für den Zahnkranzabziehen auch noch drin sein. Echte Sparfüchse bauen die Kettenpeitsche dann selber, aus einen Stock den man beim Laufen findet und einer alten Kette.
|
Zitat:
Wenn du nur aus der Theorie statt aus der Praxis redest ist dein Posting wenig hilfreich hier in diesem Thread. Ich hab zwei Taxc-Neo daheim stehen, einen mit 10-fach und einen mit 11-fach-Kassette, genau aus dem Grund um nicht erst Kassette wechseln zu müssen, nur weil ich ein anderes älteres Rad nutzen will und wenn mein Sohn den 11-fach Neo nutzt und ich auch zeitgleich mit dem aktuellen TT mal fahren will, dann muss ich (selten) die oben genannte Konstellation nutzen, was wie gesagt von der Funktion weitgehend unproblematisch ist. |
Jetzt verwechselst du etwas. Der TE fragt, ob er mit 10fach Kette auf 11Kassette fahren kann. Da spreche da aus praktischer Erfahrung, dass sich das nicht schalten lässt. Es ging damals schon nicht 9fach Kette auf 10fach Kassette. Wenn du zu Hause den 10fach Neo mit 11fach Kette fahren willst geht das natürlich, wenn auch nur 4-5Gänge, wegen der unterschiedlichen Seileinholwege.
Praktische Erfahrung hab ich übrigens ausreichend. Und ob ein Posting hilfreich ist, kann der TE für sich schon ganz gut selber entscheiden. Grüße! |
Zitat:
Natürlich geht es nicht für alle Ritzel gleichzeitig, da die Abstände zwischen den Ritzeln unterschiedlich sind. Wenn du dich statt nach eigener Erfahrung zu richten an offiziellen Hersteller-Spezifikationen orientieren willst, dann dürftest du nicht mal auf einer SRAM-Gruppe eine Shimano-Kette fahren, denn SRAM würde davon auch entschieden abraten. |
Hafu, jetzt nochmal durchatmen...
Hier bringst du schon wieder was durcheinander: Zitat: "Es geht beides: man kann mit 11-fach-Kassette auf 10-fach Ritzeln fahren und mit 10-fach-Kette auf 11-fach-Ritzel." Klar, kannst du 10fach und 11fach Ritzel untereinander tauschen. Die sind ja auch gleich dick. In den Kassetten sind nur die Zwischenringe unterschiedlich breit. Aber darum ging es dem TE doch gar nicht. Er wollte ne 10fach Kette seines Rades auf ner original verbauten 11Kassette fahren. Und das geht nicht. Du kannst keine breiteren Ketten auf schmaleren Kassetten fahren. SRAM und Shimano 10fach Ketten/ Kassetten kann man wunderbar untereinander tauschen(off-topic). Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.