![]() |
Moin,
von der muskulären Belastung ist Inline-Skating eher mit Radfahren als mit Laufen zu vergleichen. Insofern ersetzt das Training auf Rollen kein laufspezifisches Programm. Aber: Ähnlich wie Radfahren ist Inline-Skating ebenso Gelenk schonend (sofern man sich nicht legt :Cheese: ) und daher für die Verbesserung der Grundlagenausdauer bestens geeignet. Wenn Du also schreibst: Zitat:
Versuche aber die 5 km einmal durch eine Kombination von Laufen und Gehen (walken) zu erreichen. Z.B. 1. Woche 3 Minute (m) laufen, 3m walken, 3m laufen,... 2. Woche 4m laufen, 2m walken, 4m laufen,... 3. Woche 5m laufen, 1m walken, 5m laufen,... 4. Woche: laufen das Ganze schön langsam, immer so, dass Du Dich noch unterhalten kannst. |
Zitat:
|
@matwot
Das werde ich mal probieren, so ähnlich ist es ja auch im Einsteigerkurs beschrieben. Ich habe wahrscheinlich bisher zu schnell zu viel gewollt und bin einfach losgerannt, bis nichts mehr ging. Aber da hatte ich auch noch kein wirkliches Ziel, jetzt werde ich nochmal ganz bei null anfangen und vernüftig aufbauen. Danke! Gruß Silke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.