triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie am besten für einen Marathon trainieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48596)

uruman 21.08.2020 11:33

Zitat:

Zitat von peter3 (Beitrag 1548334)

Eine Frage habe ich noch....

Unterschiedlich , jeder hat die Limiter wo anders :Blumen:

Matthias75 21.08.2020 11:40

Zitat:

Zitat von peter3 (Beitrag 1548334)
Danke für die Ratschläge, ich werde die "ich kann so viel laufen wie ich pro Woche trainieren Regel beherzigen" und mein Training mal Grob danach strukturieren. Und btw. ich trainieren weil es mir Spaß macht(Umso regnerischer umso besser :Lachen2: ), ich schaue mich jetzt mal nach Trainingsplänen um, danke!

Kleiner Hinweis, auch wenn es für viele bei 40km vielleicht nicht notwendig erscheint:

Die Umfänge langsam steigern. Wenn du von jetzt auf gleich dein Trainingspensum verdreifachst, läufst du Gefahr, dich zu überlasten.

Such dir ein gutes Buch zum Thema Trainingsplanung & Maratontraining. Muss keine 500-Seiten-Abhandlung sein, die alle Aspekte vom Einsteiger bis zum Rekordmann abdeckt. Ein Buch, das die grundlegenden Trainingsgrundsätze beschreibt und vielleicht einen Einsteigerplan enthält, reicht vollkommen aus. Gerade als Anfänger schadet es nicht, sich mit ein paar grundsätzlichen Trainingsgrundsätzen zu beschäftigen, um grundlegende Fehler zu vermeiden.

M.

Estebban 21.08.2020 12:25

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1548344)
Kleiner Hinweis, auch wenn es für viele bei 40km vielleicht nicht notwendig erscheint:

Die Umfänge langsam steigern. Wenn du von jetzt auf gleich dein Trainingspensum verdreifachst, läufst du Gefahr, dich zu überlasten.

Such dir ein gutes Buch zum Thema Trainingsplanung & Maratontraining. Muss keine 500-Seiten-Abhandlung sein, die alle Aspekte vom Einsteiger bis zum Rekordmann abdeckt. Ein Buch, das die grundlegenden Trainingsgrundsätze beschreibt und vielleicht einen Einsteigerplan enthält, reicht vollkommen aus. Gerade als Anfänger schadet es nicht, sich mit ein paar grundsätzlichen Trainingsgrundsätzen zu beschäftigen, um grundlegende Fehler zu vermeiden.

M.

Die Hinweise sind absolut korrekt und gelten auch und gerade bei Einsteigern die auf 40km steigern wollen. Klasse wäre noch ein erfahrener Läufer der Dich an die Hand nimmt / mal mit dir laufen geht!

Cogi Tatum 21.08.2020 12:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1548344)
Such dir ein gutes Buch zum Thema ... Ein Buch, das die grundlegenden Trainingsgrundsätze beschreibt und vielleicht einen Einsteigerplan enthält, reicht vollkommen aus.


Gebraucht für kleines Geld: Die Laufbibel. Das Basiswerk für gesundes Laufen

Matthias75 21.08.2020 12:47

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1548356)

Ein sehr gutes Buch, das einen Großteil der Fragen beantworten dürfte.

Nachtrag: Es geht nicht darum, dass hier keine Fragen beantwortet werden. Ganz im Gegenteil, hier wird (fast) jedem geholfen. Es geht auch nicht darum, der perfekte Experte zu werden. Es ist aber auch als Anfänger gut, wenn man ein paar Begriffe und Prinzipien kennt. Das erleichtert zum einen die eigene Trainingsplanung. Zum anderen kann man gezielter Fragen stellen.

M.

NBer 21.08.2020 13:14

noch ein hinweis....nicht nur auf umfang und intensität schauen.....auch auf den untergrund. wer nur auf waldboden trainiert wird bei einem asphalt-stadtmarathon probleme bekommen, auch wenn die kondition stimmt. also durchaus auch asphaltkilometer sammeln.

uk1 21.08.2020 13:46

Mal unabhängig davon, wie du an den HM rangegangen bist und ohne deine persönlichen Voraussetzungen zu kennen. Deine Laufzeit ist schon nicht schlecht und zeigt auch das bei strukturiertem Training noch sehr viel Potenzial vorhanden ist.

Viel Erfolg

Bettinako 21.08.2020 22:26

Ich fand damals (vor meinem ersten Marathon) das Buch "Marathontraining" von Steffney sehr gut. Sowohl von den läuferischen Tipps und Trainingsplänen her, als auch von den Hintergrundinfos und vom Unterhaltungswert (viele Insider-Geschichten, die durchaus amüsant beschrieben werden).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.