![]() |
Zitat:
Der Sturzmechanismus an sich ist ein üblicher in Sprintankünften. Ausreichend für ein DQ wg. Verlassens der Sprinterlinie aber nicht ausreichend für eine Sperre. Und ein Vorsatz steckt sicherlich auch nicht dahinter. Jeder Sprinter steckt in einem Zielsprint unter maximalem Druck für sein Team (und seine nächste Vertragsverlängerung) maximales Risiko zu gehen und die Grenzen des Reglement auszuschöpfen. Ein Bergabsprint mit 80-85 km/h statt der üblichen 60 km/h hat nochmal deutlich höhere kinetische Energie im Fall eines Sturzes, die bei Kollision mit feststehenden Hindernissen schwerere VErletzungen verursacht. Wenn die Absperrgitter gehalten hätten, dann wäre vermutlich abgesehen vom Sturz nicht viel passiert, da die beteiligten Fahrer alle ähnlich schnell waren und ein ausreichender Sturzraum vorhanden gewesen wäre. Erst dadurch dass sich die Gitter voneinander lösten, der ebenfalls verletze Funktionär als feststehendes Hindernis in den Sturz involviert wurde, entstand die eigentliche Gefahr. Ich vermute, dass die Gitter nur durch das Sponsorenbanner und evt. ein paar Kabelbinder miteinander verbunden statt mit Metallverbindungsstücken miteinander verschraubt waren. |
Alles Gute an Jakobsen!:Blumen:
Groenewegen wird sicher hart bestraft werden, dass die Risikobereitschaft in einem schwierigen Jahr wie diesem noch größer ist wurde schon länger angedeutet. Das Setting ist sicher mitverantwortlich für diesen Sturz bzw die schwere der Folgen. Ich verstehe so wie so nicht warum man im Radsport nicht auf aufblasbaren Banden wie im Ski Weltcup Zielbereich setzt. Diese hätten schon viele schwere stürze verhindert. |
Man kann Jacobsen nur alles Gute wünschen und hoffen, daß da nichts bleibendes zurück bleiben wird...
|
Wenn man sich den Sprint aus der Vogelperspektive anschaut, erkennt man meiner Meinung nach, dass Jacobs von hinten an Groenewegen heranfährt und rechts überholt. Groenewegen sieht Jacobsen daher zunächst nicht. Bereits hier, ohne den seitlich hinter ihm fahrenden Jacobsen zu sehen, zieht Groenewegen immer weiter nach rechts.
Als es zu einer ersten Berührung zwischen den beiden Fahrern kommt, ist Jacobsen immer noch nicht auf gleicher Höhe mit Groenewegen, sondern leicht nach hinten versetzt. Ich bin unsicher, ob Groenewegen Jacobsen überhaupt gesehen hat, sondern ihn erst durch die Berührung wahrnimmt. Da ist es aber bereits zu spät. Groenewegen ist sicher das Verlassen der geraden Linie vorzuwerfen. Ich würde aber nicht so weit gehen, zu behaupten, Groenewegen habe Jacobsen gesehen und ihn absichtlich in die Gitter gedrückt. |
Deceuning hat eine Mitteilung auf deren Seite
Mit Google übersetzt: Der diagnostische Test ergab keine Hirn- oder Wirbelsäulenverletzung, aber aufgrund der Schwere seiner mehrfachen Verletzungen befindet er sich immer noch in einem komatösen Zustand Es scheint also so zu sein, das der junge Mann vorsorglich in's künstliche Kma versetzt wurde, aber keine Hirn- und / oder Wirbelsäulenverletzungen vorhanden sind. Hoffentlich!!! Warum nimmt man eigentlich nicht aufblasbare Absperrungen??? |
Egal wer jetzt Schuld hat. Ich hoffe das Jacobsen sich davon wieder vollständig erholt und keine bleibenden Schäden davon tragen wird. Ich hab nachdem ich das Video gestern gesehen hab echt gezittert. So nen Abflug wünscht man keinem. :(
|
Der Klassiker in dieser Form der Diskussion. Jedem der solche Sprints fährt ist klar, warum der da rüber fährt und was er damit bezweckt. Der merkt ja (selbst wenn er es nicht sieht) von welcher Seite aus noch was kommt. Entweder muss der hinten zurückziehen oder fliegt halt in die Bande. Die einen sagen dann, der Jacobsen muss ja nicht da durchfahren, die anderen sagen der Groenewegen darf da nicht rüberfahren.
An dieser Fahrweise ändert die Strecke nichts und auch nicht die Absicherung. Es sind die Fahrer die so fahren die es gefährlich machen. Ob die Straße da 10m breit ist oder 20... der fährt ja eh soweit darüber, dass auf der gefährlichen Seite kein Platz bleibt. Ob dann auf der anderen Seite 9 oder 19m Platz bleiben spielt kaum eine Rolle. Außer dass bei sehr breiten Anfahrten das Duell der Sprinterzüge schon vorher komplett ausrastet. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.