![]() |
Zitat:
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, wie alt meiner ist, da ich ihn gebraucht erworben habe. Modellbezeichnung ist SPM1 uns steckt in einer DA 9000er Kurbel mit blauem Aufkleber. Eine Quelle meint, dass es zumindest eine ältere Version mit silbernem Aufkleber und anderem Gehäuse gibt - es sich dabei aber nur um einen baulichen Unterschied handelt und die Technik identisch ist. Also bei mir: 1. absolut keine nicht nachvollziehbaren Schwankungen - auch nicht bei groben Temperaturunterschieden (wird ja angeblich berücksichtigt und ausgeglichen) 2. niemals(!) ein Verbindungsproblem in Verbindung mit Edge 520 3. Absolut akzeptable Batterielaufzeit von 2-3 Monaten - ich verwende die Markenbatterien mit dem trommelnden Bärchen und kaufe diese bei Händlern, wo sie nicht schon 5 Jahre rumliegen. ...dies alles bei 800-1.500km pro Monat. Bin voll zufrieden damit. Edit: Hab grad nachgesehen und Stages gibt die Batterielaufzeit mit ca. 200 Aktivitätsstunden an - und das kommt bei mir gut hin - lass es etwas weniger sein, egal :) |
Zitat:
Da ich aber eh weniger MTB fahre und der Gebrauchtmarkt für PMs und Stages nichts hergibt, lasse ich se drann. |
Der erste Stages Gen. 1 wurde auf Garantie 2x getauscht und ich habe nach dem 2. Wechsel dann den Gen.2 bekommen. der funktionierte ohne Probleme und tut es auch heute noch. Leider ist nach einem der diversen Garminupdates beim 820 die Verbindungsqualität wieder deutlich schlechter geworden, sodass bei einer Tour regelmäßige Ausfälle auftreten, die ich vorher nicht hatte. Daher läuft der Stages auf dem RR einfach mehr oder weniger mit, weil er noch da ist. Beim Gruppefahren eh nur eine Nebeninformation.
Am TT wo es für mich wichtig ist, arbeiten die Assioma Duo einwandfrei. Alle 40-50 Stunden mal aufladen und Gut ist. |
Habe mir zum Geburtstag dieses Jahr die Stages Ultegra R8000 Kurbel geholt, das ist die 3. Generation …
Die Kurbel hat ca. 3.500km mit der ersten Batterie geschafft, ich hatte immer konstante Werte, welche ziemlich gut zu den Werten meiner Rotor 2InPower auf dem TT passen. Einzig kalte Temperaturen mag die Stages nicht, dann kommt öfter mal die Meldung, dass die Batterie schwach wäre. Hat aber dann doch wie o.g. ca. 3.500km gehalten. Ich bin sehr zufrieden mit Stages und kann sie nur weiterempfehlen … Saluti Alex |
Zitat:
Ich hab schon seit Jahren P2M (NG /vorher Typ S) und die würde ich auch immer wieder empfehlen. 4iiii kannte ich eigentlich gar nicht, hier würde ich sie aber nun empfehlen, da ich davon ausgehe, das deren Kurbelarm ähnlich gut funktionieren dürfte. Zu Stages kann ich persönlich nix beitragen. Preislich ist Stages aber glaub ich günstiger |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.