triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Preise neuer Renner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48516)

Klugschnacker 04.08.2020 10:20

Einige der aktuell besten Rennräder baut meiner Meinung nach Cannondale mit dem CAAD 13 Aluminium-Rahmen. Zwischen 1800 und 2800 Euro bekommt man alles, was man für’s Training oder Rennen braucht.
» Website
» Testbericht Roadbike

Mit schönen Laufrädern, einem schicken Lenkerband und passenden Radflaschen kann man sich für mittlere Budgets ein Traumrad aufbauen.
:Blumen:

abc1971 04.08.2020 10:23

Das die Preise pauschal durch die Decke gehen, kann ich nicht sagen
Das neue Orbea Orca z.B. bewegt sich auf weitgehend auf dem vorherigen Preisniveau bzw. enthält eine leichte (inflationsbedingte?) Steigerung. Für ca. 3.000,-- EUR erhält man ein super Paket.
Spezialized ist vielleicht etwas anderes, weil sich dir die Produktpolitik in diesem Jahr grundlegend ändert.

abc1971 04.08.2020 10:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1545542)
Einige der aktuell besten Rennräder baut meiner Meinung nach Cannondale mit dem CAAD 13 Aluminium-Rahmen. Zwischen 1800 und 2800 Euro bekommt man alles, was man für’s Training oder Rennen braucht.
» Website
» Testbericht Roadbike

Mit schönen Laufrädern, einem schicken Lenkerband und passenden Radflaschen kann man sich für mittlere Budgets ein Traumrad aufbauen.
:Blumen:

Absolut richtig
Genau deshalb muss man bei Cannondale auf wirklich früh dran sein, wenn man über ein neues Rad nachdenkt
Schon in diesem Jahr war die Produktion ganz früh ausverkauft

JENS-KLEVE 04.08.2020 10:50

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545536)
Viele definieren sich aber heutzutage auch über Ihr Material und zeigen, wie potent Sie wirtschaftlich sind. Motto: (sehen) und gesehen werden. Das ist auch ein Preistreiber.

Ich stehe auch auf schönes Material und finde das total geil. Für mich gilt eine Mischung aus Optik, Funktionalität und Qualität.

Der Specialized S-Works Rahmen SL 3 Mit dem Contador z.B. Erfolgreich war kostet offiziell 2300 Euro als Set. den hab ich ein Jahr später für 1600 bekommen und dazu die Zipp 303 für 500 Euro.

Ich möchte keinen hässlichen oder langweilen Rahmen fahren, ich möchte auch keine Standard Räder fahren. Gesamtgewicht muss um die 6 kg rum sein. Ich liebe gute Technik. Was mich stört sind die Marketing Preise.

Dann Wechsel ich halt zu Ridley, Cannondale oder zu einem anderen Hersteller.

Erstmal fahre ich den alten Bock weiter:Liebe:

deadbolt86 04.08.2020 10:54

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1545543)

Das neue Orbea Orca z.B. bewegt sich auf weitgehend auf dem vorherigen Preisniveau bzw. enthält eine leichte (inflationsbedingte?) Steigerung. Für ca. 3.000,-- EUR erhält man ein super Paket.

Das Orca ist aktuell wohl eines der besten Optionen und bietet auch viele Möglichkeiten zur Individualisierung (myO aber auch Vorbau und Lenkerbreite).

Warum man sich mit den Marken auseinandersetzt? Man kann ja schon mal ein bisschen Träumen dürfen - oft bin ich im Netz auch auf der Audi oder Porsche Webseite und konfiguriere mir einen Wagen - nur um dann festzustellen, dass am Sonntag eh wieder eine Lottoziehung sein wird :Cheese:

Schlafschaf 04.08.2020 11:03

"Schuld" an den Preisen sind ja nicht nur die Hersteller der Komplett-Räder.
Wenn man an seinem Rahmen zum Beispiel eine 12fach SRAM RED ETAP AXS will, dann kann man die aktuell im Angebot für 2700€ kaufen, UVP liegt bei 4000€.
Will man dann noch ein paar schicke Aerolaufräder haben, dann geht der Preis insgesamt halt deutlich über 5000€, egal ob Canyon, Focus oder Specialized auf dem Rahmen steht!

Natürlich braucht niemand braucht so ein Rad, das ist ein reiner Luxusartikel. Ob es einem die Kohle wert ist muss jeder selbst wissen.

Ich bin dieses Jahr dank eines guten Angebots von einem wirklich alten 10fach Ultegra Hobel (der kaum noch gebremst und schlecht geschaltet hat) auf das Topmodell von Focus mit der AXS umgestiegen. Schneller bin ich dadurch nur ein bisschen, aber ich hab viel mehr Spaß dabei. :Lachen2:

Adept 04.08.2020 11:06

Es gibt noch einige, gute Marken/Räder zum günsiten Preis.

Das Giant TCR ist so eins, wenn man eine Rennmaschine sucht. Sind wir alle im Team gefahren, waren wirklich zufrieden.

Karhu 04.08.2020 11:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1545554)
Ich stehe auch auf schönes Material und finde das total geil. Für mich gilt eine Mischung aus Optik, Funktionalität und Qualität.

Der Specialized S-Works Rahmen SL 3 Mit dem Contador z.B. Erfolgreich war kostet offiziell 2300 Euro als Set. den hab ich ein Jahr später für 1600 bekommen und dazu die Zipp 303 für 500 Euro.

Ich möchte keinen hässlichen oder langweilen Rahmen fahren, ich möchte auch keine Standard Räder fahren. Gesamtgewicht muss um die 6 kg rum sein. Ich liebe gute Technik. Was mich stört sind die Marketing Preise.

Dann Wechsel ich halt zu Ridley, Cannondale oder zu einem anderen Hersteller.

Erstmal fahre ich den alten Bock weiter:Liebe:

Ich meine ja auch keinen hier; schönes Material hat auch was. Das Auge trainiert mit. Sehe aber oft genug Leute, die sich teures Material kaufen und nur posen . Viele stehen halt zu nah an der Schaukel :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.