triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schluss mit Murks: Base bar nicht wickeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48495)

felixb 31.07.2020 10:29

Lenkerband mit Klebstreifen verwenden, damit verrutscht das schon mal weniger leicht. Oder eben doppelseitiges Klebeband in Richtung Abschluss.

Allerdings hat bei mir eigentlich immer Lenkerband mit Klebstreifen gereicht. Als Abschlussband hat sich bei mir das stinknormale TESA Isolierband bewährt:
https://www.amazon.de/Tesa-Isolierba.../dp/B004SQLWH2
https://www.hornbach.de/shop/tesa-Is...1/artikel.html (falls man auf Amazon nicht steht)

Gibts eigentlich in jedem Baumarkt. Wichtig ist, dass man das Band bisschen mehrfach wickelt und am Ende nicht zuviel Zug draufbringt. Also erst schon mit Zug und den letzten Fitzel lockerer. Dann löst es sich wesentlich langsamer.

LidlRacer 31.07.2020 10:41

Zumindest meine China-Carbon-Lenkeraufsätze (ohne Schalthebel) finde ich ganz ohne Lenkerband sehr angenehm.
Basebar hab ich noch nicht versucht ...

sybenwurz 31.07.2020 10:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1544892)
Syntace Racegrip Aero. Für die paar Situationen, die man mit den Händen an den Base-Bars fährt, ist der Komfort ausreichend.

https://www.bike24.de/p17743.html

Diese Moosgummipräser gibts auch als (knapp) Meterware für diese depperten Brezellenker. Mit Haarspray aufgeschoben (im Zweifelsfall hilfts, das Ende des Schlauchs übers Lenkerende zu jubeln und da dann mit ner Blaspistole (natürlich mitm Kompressor dahinter) reinzuleuchten), häbbt.

dishone 31.07.2020 11:19

Hab im Skateshop nen Reststück Griptape geschnorrt. Wird zwar nie wieder abgehen aber für die kurze Zeit, die ich Basebar fahre, reichts aus :Lachen2:

Tobi-161 31.07.2020 11:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1544957)
Diese Moosgummipräser gibts auch als (knapp) Meterware für diese depperten Brezellenker. Mit Haarspray aufgeschoben (im Zweifelsfall hilfts, das Ende des Schlauchs übers Lenkerende zu jubeln und da dann mit ner Blaspistole (natürlich mitm Kompressor dahinter) reinzuleuchten), häbbt.


Die Syntace-Teile habe ich am Rad von meinem Bruder an Base-Bar und Extensions verbaut. War ein mords gewürge die Dinger drauf zu bekommen, hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt. Die haben auch bei Nässe guten Grip. Die Züge musste ich halt mit Klebeband vorher fixieren, damit die an Ort und Stelle bleiben.
Hab zur Montage allerdings nur Wasser benutzt...

LidlRacer 31.07.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Tobi-161 (Beitrag 1544973)
... Syntace-Teile ...
Hab zur Montage allerdings nur Wasser benutzt...

Ich glaub, Spiritus ginge besser. :)

Microsash 31.07.2020 16:42

Gibt selbstverschweisendendes Klebeband.....das hält wirklich :-)

Tobi-161 02.08.2020 08:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1544978)
Ich glaub, Spiritus ginge besser. :)

ich versuchs erst immer mal mit Geduld und Spucke :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.