triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Die schnellsten Langdistanz Strecken (in Europa) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48490)

Homer Simpson 29.07.2020 09:36

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1544581)
Knappenman ist topfeben.

Halt sehr klein mit wenig Zuschauern auf der Rad- und Laufstrecke, pushen musst du dich dort selber. Dafür besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du mit sub 9 auf dem Treppchen stehst oder sogar gewinnst.

Super-Allerdings quasi kein Schatten auf der Laufstrecke um einen Baggersee-pimpf

Beim Knappenman darfste aber auch halt keine 180km Radstrecke erwarten. Wenn bei Roth wegen 1-2km schon Religionskriege ausbrechen sollte man nicht beim Knappenman gar nicht erst anfangen darüber zu diskutieren ;)
Wobei ich das Rennen sehr mag...

Superpimpf 29.07.2020 09:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1544581)
Knappenman ist topfeben.
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1544583)
aber auch 8km zu kurz auf der Radstrecke


Ist doch gut für eine schnelle Zeit...

Super-SCNR-pimpf

Bunde 29.07.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1544582)
Ich fand das in Roth viele längere Abschnitte dabei sind, wo man gut mit gleichmäßiger Frequenz rollen kann. Das hat sicher auch einen Anteil am Ruf der schnellen Strecke.

Ich denke, das ist ein guter Punkt. Die im Vergleich wenigen Höhenmeter stecken in relativ einfachen Anstiegen, die Abfahrten sind einfach und daher schnell. Dazu viele gute Drückerpassagen. Und viele Stellen, an denen man guten Gewissens aus der Aerohaltung rauskann- das schont den Rücken und man kann in den erwähnten Drückerstrecken den Kopf länger unten halten.

Homer Simpson 29.07.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1544592)
Ist doch gut für eine schnelle Zeit...

Super-SCNR-pimpf

:Cheese: :Cheese:

captain hook 29.07.2020 11:05

Willst Du das schnellste Rennen für Deine Sub9? Dann dürften Streckenlänge und Draftingvorteile (auch wenn sie im legalen Bereich bleiben - wenn das bei IM Rennen überhaupt geht) eine Rolle spielen. Ggfls. kommt dann eine andere Strecke aus, als wenn es real um die Strecke geht, wo man alleine am schnellsten 3,8km schwimmt, 180km radelt und 42,195km läuft...

Hafu 29.07.2020 11:12

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1544582)
...An der müßigen Streckenlängendiskussion beteilige ich mich nicht ;) :Blumen:

Wenn man Streckenlängendiskussionen als müßig bezeichnet und sich daran nicht beteiligen will, dann machen auch Bestzeitendiskussionen keinen Sinn.

Die Ironmanbestzeit stammt vom Ironman texas 2018 mit 8:39h und wird von Matt Hanson gehalten. Hanson ist sportlich sicher deutlich langsamer einzuschätzen, so dass der Ironman Texas (bei Gültigkeit der Kriterien, die für Roth gelten) somit als zweifelsfrei schnellste Strecke bezeichnet werden muss.

Wenn man die Kriterien an Rekorde anlegt, die es in der Leichtathletik für den Marathon-Weltrekord gibt, dann wären weder die Zeiten aus Roth noch die Zeiten aus Texas für "Bestzeiten" valide.

flodei 29.07.2020 11:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1544615)
Wenn man Streckenlängendiskussionen als müßig bezeichnet und sich daran nicht beteiligen will, dann machen auch Bestzeitendiskussionen keinen Sinn.

Die Ironmanbestzeit stammt vom Ironman texas 2018 mit 8:39h und wird von Matt Hanson gehalten. Hanson ist sportlich sicher deutlich langsamer einzuschätzen, so dass der Ironman Texas (bei Gültigkeit der Kriterien, die für Roth gelten) somit als zweifelsfrei schnellste Strecke bezeichnet werden muss.

Wenn man die Kriterien an Rekorde anlegt, die es in der Leichtathletik für den Marathon-Weltrekord gibt, dann wären weder die Zeiten aus Roth noch die Zeiten aus Texas für "Bestzeiten" valide.

7:39h Harald :Cheese:

Helmut S 29.07.2020 11:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1544615)
Die Ironmanbestzeit stammt vom Ironman texas 2018 mit 8:39h und wird von Matt Hanson gehalten.

Typo: 7:39h ... Hatten die nicht auch für dieses eine Mal in 2018 die Strecke aus irgendwelchen Gründen verkürzt, so das die in der Folgeaustragung 2019 (und wahrscheinlich auch in künftigen) wieder länger war? Jedefalls glaube ich mich zu erinnern, dass der Rekord dann doch nicht galt. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.