triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Moin aus Bremen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48408)

Karhu 08.07.2020 07:36

Vielen Dank für die nette Aufnahme hier. Ich werde die Ratschläge befolgen.
Eine kleine Wasserstandsmeldung: Arme und Schultern sind so wie immer,
aber die Beine , besonders die Oberschenkel, müde und schwer wie Blei.
Das hätte ich beim Schwimmen eigentlich umgekehrt erwartet ☯️

Karhu 11.07.2020 14:54

Moin folks,

habe gerade eine 40 km Runde von der Burg über die Wümme Deiche gedreht. Nicht geplant - aber Ziel und Punkt 40 km. Die Olympische Distanz ist genau mein Ding und
passt von der Trainingszeit in etwa in meinen Wochenplan ( bin ein fetter Multisportler). Das mit dem Speck ändert sich aber.

Was mir gegenüber früher (vor 20 - 25 Jahren) auf dem Deich aufgefallen ist:

1. es wird nicht mehr so agressiv gefahren ( weniger Roller Scater unterwegs )

2. klassische 23 Bereifung habe ich nur Hand eine voll wahrgenommen. Irgendwie sind die Puschen breiter geworden.

Mein Trainingsrad mit der Sram Automatic läuft auf 30er Schlappen ... das kommt ran - vom visuellen Eindruck am vorbeirauschen.

Ich habe die Strecke ausgewählt, weil man sich so Intervall mäßig temporär dranhängen kann. Eine gute Trainingsmöglichkeit bei dem Traffic auf dem Deich.

Ergänzung: Habe die kostenfreie Version von Strava genutzt. Stimmt mit der manuellen Stoppuhr überein.

Karhu 11.07.2020 17:33

Anmerkung: Ich habe zu vielen Themen hier meinen Senf abgegeben. Die Grundlage bildet meine Erfahrungen in der intensiven Trainingszeit vor etwa 23 - bis 18 Jahren:
Laufen / Rad fahren.
Meine persönliche Einstellung ist rustikal. Erst kommt der Trainierende - dann das Equipment. Keine Marke kann die Grundeinstellung verbessern. Trainieren kann man auch mit einem Klapprad - und beim Umstieg auf "Gutes Equipment" auch gewinnen. LG Jens

BunteSocke 11.07.2020 17:58

Höchst sympathischer Einstieg hier :liebe053:
Auch von mir noch ein (wenn auch etwas vespätetes ;)) Herzlich willkommen hier!!! :Blumen: ... und weitermachen :Huhu:

Karhu 13.07.2020 19:41

Gerade die 1,5 km im Wasser bestätigt. Habe Kumpel eingeladen, der mich zieht. Ist der ehemalige Mannschaftsdoc von Werder 2 und aktueller Verbandsdoc vom Bremer Amateur Boxverband. Er hat mir den Zahn gezogen, zu meiner Vorstellung von Diät.
Da muss ich mir professionelle Hilfe suchen, um Arbeit, Training mit Leistungssteigerung
und Gewichtsverlust auf die Reihe zu bringen. Früher habe ich immer erst abgenommen und dann wieder trainiert. Das klassische Jojo - jetzt Kabeltrommel ... so ein ...

Karhu 13.07.2020 21:57

In eigener Sache:

Ich habe kein Problem, in einer PN angeschrieben zu werden, wenn jemand mit mir und meinen Kommentaren in der Art und Weise nicht mitgehen kann. Da kann ich mich im Dialog mit auseinander setzen - und auch Fehler zugeben. Was ich nicht gut finde, ist vorgeführt zu werden. Guter Stil ist unter 4-Augen. Ich persönlich halte das auch so. Also wer mir was mitteilen möchte, gerne als PN im Bereich der Etikette. Im Bereich der fachlichen und sachlichen Auseinandersetzung im Forum ... kein Thema. Habe die Weisheit nicht gepachtet und bin neu in diesem Sport. Ansonsten fühle ich mich gut aufgehoben hier und weis selber ... bin noch nicht mal eine Unterlegscheibe im Getriebe dieses Sports.

Weitere Anmerkung: ggfs kann man die Rubrik Freizeit- oder Fitness-Triathlon einführen. Das setzt sich im Boxen und Thai Boxen auch immer mehr durch. Also für Menschen, die die 3 Disziplinen trainieren. LG Jens

JENS-KLEVE 13.07.2020 22:22

Herzlich Willkommen ! Eigentlich wären wir diesen Sommer in Finnland. Wegen Corona wird es dann wohl Schweden und Norwegen. Wenn Fahrzeuge und Familien durchhalten geht es nach Lappland:Huhu:

Karhu 13.07.2020 23:21

Norwegen ist extrem teuer - Schweden ist von der Kostenseite moderater. Geiranger Fjord mit dem Auto hoch und runter ist echt Arbeit. Viel Zeit einrechnen in Norwegen - viele Fähren und gut Kleingeld bereit halten. Der Weg kostet da immer Maut etc. . Schweden - die Küstenstraße hoch ist KM spulen. Aber mit schönen Stationen. Rest gerne als PN. Norwegen kenne ich gut. Schweden halt nur die Küstenstrecke. Finnland - Lappland - ist unsere 2. Heimat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.