triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenwahl für Shimano: Was fahrt ihr und warum? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4831)

Danksta 07.08.2008 08:34

Die Rohloff ist sicher super. Leider gibbet die nur 9fach und für mein 9fach Rad nehm ich meinen großen HG93 Bestand, also Shimano Ultegra. Vll gönn ich mir da mal ne Rohloff, wenn die alle sind...

Für mein 10-fach Rad nehm ich nur die Dura Ace Kette. Ist mein WK-Rad und da kommt mir nix anderes dran. Bin ich halt sehr zufrieden mit.

NIE WIEDER benutz ich ne Connex Kette. Das Rotzding ist mir mal gerissen, ich hab 12km nach Bitterfeld geschoben und bin schwarz mit der Bahn nach Hause gefahren, wo ich noch mal 3km geschoben hab. FXXX

drullse 07.08.2008 08:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 118799)
"erfahren" hab ich auch noch keinen Unterschied. Die Rohloff hält aber 5x so lange (gemessen mit Kettenlehre) und ich bin zu faul immer die Kette zu wechseln. ;)

Was kostet die Rohloff?

Die KMC's habe ich immer für 7,99 gekauft. Und das Wechseln dauert 5min...

mauna_kea 07.08.2008 09:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 118813)
Was kostet die Rohloff?

Die KMC's habe ich immer für 7,99 gekauft. Und das Wechseln dauert 5min...

7,99 ist natürlich ein Preis.
Dürfte dann wohl in etwa Verscheiss/Preismäßig hinkommen.
Zum Glück habe ich auch noch einen Altbestand Rohloff aus DM Zeiten :Cheese: Ich glaub damals 23 DM.

Lecker Nudelsalat 07.08.2008 09:02

Ich fahre an meinen Shimano Komponenten auch nur Shimano Ketten, von 105 - Dura Ace, je nachdem was gerade im Angebot ist.

Ich weiss auch nicht, wodurch sich die 105 / Ultegra / Dura Ace ausser im Preis unterscheiden, vom Gewicht her sind die jedenfalls identisch. Oberflächenvergütung?

Connex kommt mir nicht mehr ins Haus, da die 10fach "etwas" breiter als die Shimano 6,2 zu 5,8 sind, rasseln die fürchterlich, wenn die Kette nicht einhundertausendprozentig genau eingestellt ist. Ich habe die Connex nach drei Tagen entnervt wieder runtergenommen.

Inzwischen niete ich die Ketten auch wieder. :Cheese:

Gruß strwd

mauna_kea 07.08.2008 09:08

Boah, hab grad gesehen das Rohloff momentan >30 Euro nimmt. Dasn Wort.

Ein Kollege hier hatte auf seinem Rad Ultegra 10fach drauf, also auch die Kette. Die war 2x nach je 3000km hinüber. Dura Ace hält wohl deutlich länger.
(Hoffentlich)

sybenwurz 07.08.2008 09:11

Jo, heute teurer.
Knackpunkt am Kettenverschleiss iss natürlich auch der Rest vom Antrieb. Die Billigketten verschleissen halt schneller und unabhängig davon, wie billig man sie erneuern kann: man ist durchschnittlich länger mit langgezogener Kette unterwegs und ruiniert daher die Zahnrädscher schneller.

Dass irgendwelche Ketten häufiger reissen als andere, würde ich nicht unterschreiben. Ne zeitlang gingen mal viele Shimano-Ketten auseinander, genialerweise nicht an der Vernietung, n Kumpel will sogar schon ne Rohloff entzweit haben, und ein bisserl kommts auch immer auf die Ursache an.
Wenn die gebrauchte und zu kurze Kette vom Kumpel ausm Rennrad aufs MTB wandert und dann irgendwann beim Einfedern das Schaltwerk in die Speichen speditiert, wobei sichs Schaltauge ums Ausfallende wickelt und die Kette abgeknickt wird und bricht, würde ich die Ursache nicht beim Kettenhersteller suchen...:Cheese:
(Überzogenes Beispiel, ich weiss, aber es gibt auch die Kids, die mit zornesroter Mutti im Laden stehen, weil die Kette schon zum drittenmal gerissen ist und man findet dann n verbogenes Kettenrad, weil der Junior damit an ner Treppe aufgesetzt und der krumme Zahn die Kette gesprengt hat oder so...)

Danksta 07.08.2008 09:11

Ne gut gepflegte Ultegra hält auch ihre 5000km.

Die Verschleißzeiten der DA kenn ich nicht wirklich, weil ich die nur bei Topwetter fahre und bei geringerem Verschleiß austausche. (Nach Rohloff Kettenlehre)

Thorsten 07.08.2008 09:46

Bei den 8-/9-fachen fahre ich SRAM, weil man mit deren Kettenschloss die Kette so einfach abnhemen kann. Fürs 10fach-Rad habe ich die DuraAce genommen, da SRAM dafür auch kein mit der Hand zu öffnendes Kettenschloss hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.