triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlungen für Reise-Multitool (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48246)

Dembo 02.06.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1535779)
Ich hab dieses:

https://www.topeak.com/de/de/product.../350-hummer--2

und bin damit zufrieden. Hat Kettennieter und Reifenheber mit an Bord.

Auch fein, aber da die Gewichts-/Größenlimitierung höchstens durch das transportierende Flugzeug und nicht durch die Trikottasche kommt, denke ich das etas fettere Alien III ist genau das Werkzeug, dass ich gesucht habe. Dazu noch diese Drehmomentaufstecker und ein Mini-Pedalschlüssel für die Vectoren und fertig.

Für alles kompliziertere suche ich mir eine Werkstatt vor Ort.

Nordhein 03.06.2020 07:01

Also ich schicke mal das Wera Toolcheck Plus ins Rennen. Ist ein Top-Werkzeug für viele anfallenden Arbeit des täglichen Lebens; auch außerhalb von Bike und Co. Äußerst robust und sehr kompakt. Ich habe mittlerweile 3 Stück im Einsatz (Auto, Garage und Keller) und damit immer griffbereit. So um die 50 - 60 Euro sicher nicht günstig, hält aber ewig.

https://www-de.wera.de/dw2017/de/tool-check_plus

sybenwurz 03.06.2020 21:27

Selbstgenähter Beutel zum Zusammenrollen und da rein, was wirklich gebraucht wird.
Das ist bei nem aktuellen Fahrrad Inbus 2,5-5 (ggf. 6), Kreuzschlitz PH2, Reifenmontierhebelchen, Luftpumpe, TX25 und ein Pedalschlüssel bzw. je nach Kurbelsystem noch n grösserer Inbus, wofür ich je nach Vorhaben eiskalt nen 8er/10er zerflexen, und den resultierenden Sechskant mit nem Ring-/Gabelschlüssel bedienen oder an ein Flacheisen schweissen würd.
Drehmoment krieg ich im Zweifels- und Ausnahmefall so gebacken, ohne was zu zerstören und Bit-Werkzeuge nerven mich eh kolossal.
Alien ist in vielerlei Hinsicht Overkill, da ist unheimlich viel dran (also auch gewichtsmässig), was man nicht braucht, will mans am Bike mitnehmen, ist das schon ein ordentliches Pfund, diese Billig-Werkzeugkoffer sind eh schade ums Geld und ehrlich: was bitte macht man unterwegs damit? Wenn ich, egal ob Urlaub oder andauernde geschäftsreisen Spezialwerkzeug brauch, hab ich zuhause was falsch gemacht.
Und wozu beispielsweise ein Tretlager ausbauen können, wenn man ohne neues Innenlager (zu dem man eh wieder in nen Laden muss) sowieso keinen Stich macht?
Dann lieber noch ein Opinel in die Tasche, ein bissl Klebeband, ein Kettenschloss (oder zwei und ein paar Kettenglieder) und ein paar Kabelbinder.
Und natürlich zuhause (UND RECHTZEITIG!) geguckt, dass die Rodel läuft.
Für unterwegs in der Trikottasche reicht ein Topeak Mini 18+(mehr als reicht), die Reifenheber und wenn man keine Pumpe/CO-Kartusche und Ersatzschlauch dabeihat, braucht man nichtmal die...:Lachen2:
(Alternativ ein Händi, womit man alles einsparen kann, wenn man ne Nummer zum Anrufen hat, deren Inhaber mitm Kombi kommen kann...:Cheese: )

Thorsten 03.06.2020 22:11

Für aufm Rad bin ich voll bei dir, ging aber eher um auf der Reise mit Auto oder Flugzeug und dann im Zimmer haben. Da hilft dir in Mallorca auch kein Telefonjoker mit seinem Kombi. Von daher finde ich die 300 g für ein Alien echt verschmerzbar, mit dem kleineren Hummer kommt man auch ziemlich gut aus. Während einer Tour habe ich auch nur Reifenheber und 2-3 Inbus dabei. Schlimmstenfalls kommen Handy, Bahn-App, EC-Karte und Co. zum Einsatz.

sybenwurz 04.06.2020 09:32

Daher der Hinweis mit der Werkzeugtasche, die bestückt ist mit dem, was man wirklich braucht.
Ich hab ein Alien, ein Hummer und an allen anderen Rädern ein Mini18+ in der Satteltasche. Das Alien nutze ich gar nicht, es taugt nur als Ballast, weil viel zu viel dran ist. Das Mini18+ hat bereits alles was man braucht und selbst mit diesem doch recht handlichen Ding ists Gefummel, beispielsweise mitm 5er Inbus an die Sattelklemmung zu kommen, geschweige denn, an der Schraube noch zu drehn.
Grad wenns um Gewicht geht, muss man nicht auf Dinge und Fälle vorbereitet sein, die nie vorkommen, sich aber bei tatsächlich auftretenden Schraubereien die Finger brechen oder die Schrauben ausnudeln.

Dembo 04.06.2020 13:02

Danke schon mal für alle Anmerkungen. Das Tool Check Plus sieht auch nicht unspanned aus - auch wenn es jetzt das Alien III geworden ist.

Wie gesagt: Es geht hier um ein Multitool, das im Hotel bleibt, mit dem ich aber das Rad wieder zusammenbauen kann. Für die Ausfahrten habe ich ein Lezyne SV10 am Renner in der gerade neu angeschafften Silca Seat Roll Premio und ein ganz flaches winziges am Triathlonrad in der Fuelcell. An beiden Rädern jeweils mit 2 CO2 Patronen und 2 Tubolitos (die normalen am Triathlonrad, die S-Variante am Renner).

Ebenfalls neu für die Reise angeschafft habe ich von Lezyne die Micro Floor Drive HPG mit einem Speed Chuck. Die ist nicht nur eine feine Reisepumpe, sondern löst auch mein Rennmorgen+Scheibe+Latexschlauch-Problem.

Wenn jetzt noch mein gibt-keine-Rennen-Problem gelöst wird, kann's losgehen. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.