|  | 
| 
 Cube bietet sowas an mit 40 mm Reifen und geradem Lenker an, da kriegst du auch deine Marathon Plus (in 40-622 "nur" 960 Gramm :-(() untergebracht. https://www.cube.eu/2020/bikes/road/road/sl-road/ Schade, dass sie es in der Preisklasse von 1500 € fürs Top-Modell der Serie trotzdem nicht schaffen, Steckachsen zu verwenden. Denk bei so einem Kauf nur dran, dass du den Reach-Wert deines Rennrads nicht einfach übernehmen solltest, da man am Rennlenker deutlich weiter vorne greift als beim geraden Lenker. Der Reach ist bei dem Rad aber in der gleichen Größenordnung wie bei einem Rennrad mit gleicher Rahmenhöhe. Selbst ein Marathon Mondial, mit dem ich in NZ tausende Kilometer pannenfrei über zum Teil schlimmste Pisten gefahren bin, wiegt in 42 mm Breite nur 650 g. Ich weiß nicht, ob du dir mit dem Monster-Reifen nicht ein wenig zu viel Sicherheit auflastest. | 
| 
 | 
| 
 Radon bietet sowas aber auch nur mit Federgabel an, was ja nicht gerade typisch für ein "schnelles" Rad ist. Wenn FMMT aber die ultimativ aufrechte "Dutch Position" sucht, mag das ja nicht komplett außen vor sein. Wobei man da mit geringerem Preis ja eher schwergewichigen Schrott als ein gute Federgabel erwerben dürfte. Canyon bietet auch noch was an. Nach den Bildern passt da aber auch nichts dickeres als die serienmäßigen 30 mm breiten Reifen rein. https://www.canyon.com/de-de/hybrid-...rahmenfarbe=BK Order im Blumenladen diese Serie: https://www.rosebikes.de/fahrr%C3%A4...street-fitness | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin vorgestern das hier: https://www.strava.com/activities/3538367937 mit einem Supersix Evo mit angeblich empfindlichen Rennreifen (Specialized Turbo Cotton) gefahren, auch mit vielen Radwegen (z.B. im Murgtal) - keine Probleme und ich könnte mir kaum was besseres vorstellen. Gruß Matthias | 
| 
 Schon einmal vorab vielen Dank für die tollen Anregungen:Blumen:  Ich lasse sie mal auf mich einwirken, aber etwas klarer sehe ich wohl schon:) . | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 *wirklich gerade ist er gar nicht, sondern es ist so ein leicht gebogener sq lab. Sehr bequem! https://www.sq-lab.com/einsatzbereic...BEgKx 5fD_BwE | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.