![]() |
Zitat:
Bei meinen langen Radeinheiten habe ich auch meistens 'nen Player dabei, aber du hörst definitiv schlechter. Und wenn du sowas schon erlauben würdest, hättest du keine Möglichkeit, die Lautstärke zu reglementieren. Da muss ein Lutscher dann vermutlich vom KR vom Rad geschubst werden, weil er den Anpfif gar nicht hört :Maso: |
Ist auch auf der Laufstrecke verboten - nicht nur in D sondern bei allen IMs (soweit ich weiß) - und das ist auch gut so! Nach den Regeln gehören solche Leute disqualifiziert und ich wünschte mir, dass das auch mal durchgezogen würde.
Ein Läufer mit Knopf im Ohr bekommt einfach weniger mit von dem was rundrum passiert und steht dementsprechend anderen auch mehr im Weg rum. FuXX |
Zitat:
(ich für meinen teil hasse es beim einkaufen vollgedudelt zu werden - und da kann ich mich nicht mal wehren :( ) vielviele oder links/mittig fahrende/laufende spackos muss man denn immer wegbrüllen?? die haben alle KEINEN knopf im ohr -- die können auch "so" nicht die spur halten und HÖREN können die auch nicht ! und wer disqualifiziert die?? die behindern auch! N und ich werde mir für die letzten 15 lauf-minuten bei der LD auch was ins ohr tun |
Zitat:
Zitat:
Zudem ist es noch gefährlich da ich gerade auf dem rad sehr viel mit dem Ohr nach hinten 'sehe'. Felix |
Zitat:
Zweite Möglichkeit: Der Athlet muß sich vom Wettkampf ablenken da er sonst die Distanz nicht durchsteht. Für den Fall sollte er sich entweder nur an kürzeren Distanzen messen, oder lernen mit dem mentalen Druck klar zu kommen. Ich bin auch dafür das beim allen Wettkämpfen MP3 Player verboten werden, bzw. das Verbot auch durchgesetzt wird.:-(( Und im Wettkampf auf dem Rad mit MP3 geht ja eh gar nicht, da spricht ja der gesunde Menschenverstand schon dagegen :Holzhammer: :Nee: |
Solche Leute gehören einfach disqualifiziert, weil es ja regelwidrig ist.
Das muss einfach mal durchgezogen werden. In Klagenfurt 2006 wurde schon ein "kleiner" Anfang gemacht. Leute die erwischt wurden, bekamen eine "Stop-and-Go-Strafe". Auf der WK-Besprechung wurde aber eindringlich darauf hingewiesen, dass es verboten sei und zur Disqualifikation führt (führen kann). |
Zitat:
Korrekt. Mehr als die Regelwidrigkeit stört mich aber noch die Rücksichtslosigkeit den anderen Teilnehmern gegenüber. Die Leute mit Knopf im Ohr bekommen von Ihrer seitlichen und rückwärtigen Umgebung praktisch nichts mit. Ingo PS: Beim Inferno 2006 wurde eine recht weit vorne platzierte Dame auf der Rennradstrecke aus dem Rennen genommen, weil sie mit Musik im Ohr fuhr. :liebe053: |
Wie schauts eigentlich aus mit in welcher Form auch immer an den Rad gebastelten Lautsprechern
Nein ich will jetzt keine Design und auch keine Gewichtsdiskussion lostreten, aber technisch waere doch einiges moeglich im MP3-Zeitalter. Waere laut horebare Musik auch verboten Hmmm, wie waere es mit Lenkerend-Lautsprechern statt Schalthebeln zB;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.