triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Neu: triathlon-szene facebook Gruppe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48198)

triduma 23.05.2020 19:34

Ich bin schon lange bei Facebook und finde es sehr informativ.
Grade was Sportveranstaltungen angeht wird man meist schneller informiert als auf deren Homepage.
Der Triathlon-Szene Gruppe bin ich natürlich sofort beigetreten. :)
Danke für die schnelle Aufnahme in die Gruppe Arne. :Blumen:

PabT 23.05.2020 20:15

Eine Facebook-Gruppe kann ein Forum nicht ersetzen, auch dieses hier nicht, und das hat ja auch niemand vor. Eine sinnvolle Ergänzung kann sie gleichwohl darstellen, ich bin also ganz entspannt.

Triphil 23.05.2020 21:04

Mich wundert die Entscheidung... Hoffentlich kommt es zu keiner Spaltung und Facebook ist doch dermaßen durch....
Ach ja, derzeit sind hier wirklich zwei drei Leute die jeden Thread extrem stören... Wenn die dann bei Facebook sind bin ich einverstanden.

merz 23.05.2020 21:33

Ich leg nochmal nach: - ich versteh den Mehrwert nicht - um leichter Bilder einzustellen?

m.

JENS-KLEVE 23.05.2020 22:02

Ich betreibe die größte deutschsprachige Triathlon Gruppe mit ein paar anderen zusammen und sehe daher schon länger die vor und Nachteile. Für Veranstaltungen und Fotos ist es super. Das Niveau bei guter Moderation ähnlich wie hier.

Das Forum ist aber langlebiger. Bei Facebook ist alles nach zwei Tagen weg, aus den Augen aus dem Sinn. Hier kann man manche Threads jahrelang verfolgen oder nach ein paar Jahren wiederbeleben. Die Suchfunktion ist viel besser und auch eine manuelle Suche ist dank der Struktur im Forum intuitiv zielführend.

Ich denke eine Facebook Gruppe kann nur der kleine Bruder dieses Forums sein, aber logo, ich bin dabei und heiße dort Bernd Stromerg.:Huhu:

binolino 24.05.2020 01:25

Ich sehe den Mehrwert bei Facebook Seiten, um zu informieren und ggf. neue Leute ins Forum zu bringen. Z. B. das Bewerben der Videos oder vllt auch guter Beiträge im Forum.

Aber den Mehrwert einer Gruppe sehe ich nicht. Es ist eine Parallelwelt. Die Nutzerschaft wird gespalten und eine Antwort hier fehlt dort... eine Antwort dort fehlt hier. Kurzfristig mag es toll sein - langfristig gesehen wird eine der beiden Plattformen aber leiden.

Auch ein Forum/Webseite kann man Responsiv designen und somit auch Mobilfähig machen. Auch der Bildupload..

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1534213)
Ich bin schon lange bei Facebook und finde es sehr informativ.
Grade was Sportveranstaltungen angeht wird man meist schneller informiert als auf deren Homepage.

Das sehe ich allerdings sehr negativ. Ich werde als nicht Facebook Nutzer oft genötigt Informationen nicht auf den eigentlichen Seiten der Betreiber zu finden sondern ich muss zwingend auf Facebook-Seiten zugreifen.

Bei meinem Fitnessstudio beispielsweise erhalte ich aktuelle Infos zu Kursen per Whatsapp... andere aktuelle Infos per Insta... und wieder andere Infos bei Facebook. Auf der Betreiber Webseite selbst... keine aktuellen Informationen.

Früher konnte man sich einfach RSS-Feeds bestellen - von Webseiten aber auch von Facebook-Seiten - das hat Facebook mittlerweile verhindert.

Ich wünsche mir wieder ein bunteres Web mit informativen Webseiten. Facebook, Insta und Co. mögen Praktisch sein... man bezahlt halt anders...

NBer 24.05.2020 02:19

Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht. So könnte man zb mal direkt von den Deutschlandcups oder Deutschen Meisterschaften im Nachwuchs berichten, Ergebnisse verlinken, was ja sonst im Forum nie stattfindet.
Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass mein Aktivitätenticker nur noch bzw überwiegend Triszene Postings anzeigt, die mich tendenziell weniger interessieren.
Wenn bestimmte Nutzer andauernd ihre verschurbelten Postings auch auf Facebook bringen würden, wäre es mir auf Dauer zu anstrengend.
Ich werde mir das erst einmal ansehen bzw berichten lassen, wie sich das so entwickelt, bevor ich beitrete........

Hafu 24.05.2020 07:15

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1534229)
Ich betreibe die größte deutschsprachige Triathlon Gruppe mit ein paar anderen zusammen und sehe daher schon länger die vor und Nachteile. Für Veranstaltungen und Fotos ist es super. Das Niveau bei guter Moderation ähnlich wie hier.

Das Forum ist aber langlebiger. Bei Facebook ist alles nach zwei Tagen weg, aus den Augen aus dem Sinn. Hier kann man manche Threads jahrelang verfolgen oder nach ein paar Jahren wiederbeleben. Die Suchfunktion ist viel besser und auch eine manuelle Suche ist dank der Struktur im Forum intuitiv zielführend.

Ich denke eine Facebook Gruppe kann nur der kleine Bruder dieses Forums sein, aber logo, ich bin dabei und heiße dort Bernd Stromerg.:Huhu:

:Blumen:

Ist auch meine Erfahrung.

Zum Teilen von Bildern und Videos, gerade auch mit dem Smartphone hat FB in der Tat große Vorteile.

Da gute Moderation in FB sehr selten ist, funktionieren kontroverse Diskussionen dafür weitaus besser hier im Forum. Und auch die Langlebigkeit von Themen und Beiträgen ist hier um Welten besser.

Aber als Ergänzung macht es sicher Sinn und ich werde natürlich auch auf in der FB-Gruppe vorbeischauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.