![]() |
Also ich persönlich will keine Innenstadt haben in der die großen Ketten dominieren. Sieht inzwischen überall gleich aus fast egal wo man hinfährt. Wien, Prag, München überall der gleiche Müll mit H&M Footlocker und den restlichen Ketten die keiner braucht.
Mir gefällt bei manchen Dingen die Entwicklung, dass es wieder zu kleineren spezialisierten Geschäften zurück geht. |
Der nächste Runnerspoint ist 100 km weg. Auch nicht der nächste Weg.
Auch so habe ich nur manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich Online bestelle. Ich mache das auch nur bei Sportklamotten. Lebensmittel werden regional und bio gekauft. Erst letzte Woche war ich wieder in einem großen Sportgeschäft bei uns in der Nähe, in welches ich normal nicht mehr gehe. Ich hatte jedoch einen Gutschein und wollte mich umsehen. Bin dann in die Laufschuhabteilung. Dort habe ich mich ca. 1/2 Std alleine und völlig ungestört aufgehalten und gesucht. Auf einen ersten Blick hatten die viele Schuhe, tatsächlich übrig blieb dann genau einer. Meine Größe war total ausgeglaubt und auch die Modellauswahl war total mau, wenig für "ambitionierte" Läufer. Ich hab die ungestörte Zeit genutzt und Testberichte zu dem Schuh gegoogelt und mich dann auch dafür entschieden. Lediglich wg. der Größe war ich unsicher und hab mir dazu eine Verkäuferin gesucht (wirklich gesucht). Sie konnte mir zur Größe und der Vergleichbarkeit zu meiner normal getragenen Marke (die sie auch verkaufen) nichts sagen, hat mir aber erklärt, dass ich mit dem Schuh toll Laufen, Radfahren und auch Wandern kann. Bei dem Modell von La Sportiva handelt es sich um einen superleichten Trailschuh, der vom Trail-Magazin der Kategorie "Speed" zugeordnet wurde. Und sowas empfiehlt sie zum Radfahren... Aufgrund dieser Beratung hat sich mein schlechtes Gewissen wg. Online-Einkäufen wieder mal ziemlich reduziert... |
Ich finde das ziemlich schade, ist aber, gemessen an dem was ich so mitbekommen habe die logische Folge.
Ich war erst seit den späten 90ern Kunde bei Runners Point und habe auch später selber in verschiedenen Filialen als Verkäufer gearbeitet. Es gab da immer Filialen die mehr Freizeitschuhe hatten und umgekehrt. Das bestimmt dann ja die Nachfrage. Dementsprechend hat man meist unterschiedliche Schwerpunkte bei den VerkäuferInnen gehabt. Dann gab es noch eine Zeit lang die Run² Filialen, welche zu 100% auf alles rund um Laufsport ausgerichtet waren bzw. sein sollten. Das ist jetzt sicherlich nicht mal eben zusammen zu fassen, was in dem Unternehmen schief gelaufen ist. Bezüglich Marketing, Werbung Einkauf kann ich das eh nicht wirklich beurteilen. Nur aus dem Nähkästchen plaudern...;) aber das lasse ich mal. Was ich aber hautnah mit bekommen habe ist, wie sich RP stück für Stück vom Laufschuh-Spezialisten mit hoher Beratungs- und Service-Kompetenz weg entwickelt hat, zu einem Laufschuh- Fitness- Freizeit-Schuh laden, mit weniger Beratungskompetenz und stattdessen Verkäufergeschwäz. Und gleichzeitig immer weniger Wertschätzung für die Verkäufer und Storemanager. Sowohl in finanzieller Hinsicht als auch durch anderweitige Zuwendungen. - Mitarbeiterschulungen = Gestrichen - Gemeinsame Events mit Schuh Sponsering u.s.w. = Gestrichen - Die Liste könnte ich noch lange fortführen Zum Finanziellen: Bei 10€ Brutto Stundenlohn kann man einfach nicht erwarten, dass man dafür gute Leute einstellen kann. Und für 8,50€ (damaliger Mindestlohn) kann man keine guten Aushilfen einstellen. Auch bei den SM und ASM war meistens wenig Geld und viel Arbeit und Verantwortung der Standard. Gab auch Positives aber die Entwicklung ging leider nur in eine Richtung. Die Online-Konkurrenz trägt natürlich seinen Teil dazu bei, aber dann muss man sich halt überlegen, wie man sich vom Onlinehandel abheben kann und da ist sinkende Qualität wahrscheinlich der falsche Weg. Necon kann ich zur Foot Locker Geschichte auch halbwegs zustimmen. Ich glaube schon, dass sie Anfangs an die Marke geglaubt haben, aber die schon genannten Punkt wirkt es dann doch eher wie ausquetschen und weg damit. In USA ist Foot Locker Sport der größte Sportartikel-Händler. Wenn wir demnächst hier auch Foot Locker Sport Filialen sehen, dann wissen wir, was der Plan war.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.