triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Film: Die unheimliche Leistungssteigerung bei den Frauen: Nachtrag Streckenlängen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4813)

Quax 07.07.2009 15:59

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 246910)
Daraus ist meiner Meinung nach nicht zu schlussfolgern das die Strecke 4 Kilometer zu kurz ist, ich bin ne zeitlang mit GPS und normalem Tacho gefahren, die GPS-strecke ist weil die Strecke in Teilstücke diskretisiert wird auf Dauer immer einen Tick kürzer. 4 km dürften es aber trotzdem nicht sein.
Grüße, Martin

Hallo,
im Training wurde eine Runde der Strecke mit Garmin Edge 705 und einem SRM Powercontrol 5 gleichzeitig gefahren. Der powercontrol wurde auf das Garmin geeicht, dann wurde im Rennen nur das Powercontrol verwendet mit den gleichen Laufrädern. Die angezeigte Streckenlänge war 175,5 km. Die Abweichung zwischen beiden Geräten war im Training bei einer Runde 100m.

Gruß
Jürgen

Quax 07.07.2009 16:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246947)
Interessantes Wort.

Zum Thema: auch Roth ist kurz. Habe mir kuerzlich das Interview mit Felix Walchshoefer angeschaut. Erst redet er von "vermessener Strecke", spaeter kommt es dann auf "150m bei 180km" auch nicht an. Das ist ein schlechter Witz. Ich bin sicher, dass die Versicherung die kurze Strecke miteinkalkuliert hat. Vielleicht veroeffentlicht Felix ja mal den Vertrag. ;)

Ich bin letztes Jahr den Marathon in Roth als Teil einer Staffel gelaufen. 41km wuerde ich sagen.

Knapp daneben, 700m sind es.

Gruß
Jürgen

dude 07.07.2009 16:03

Auf der Radstrecke? Warum haben dann alle zwischen 176 und 177,5 auf dem Tacho (siehe Hellriegel)? Sind alle zu bloed zum Eichen?

Quax 07.07.2009 16:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246974)
Auf der Radstrecke? Warum haben dann alle zwischen 176 und 177,5 auf dem Tacho (siehe Hellriegel)? Sind alle zu bloed zum Eichen?

Sorry, ich meinte die Laufstrecke. Davon hast du doch gesprochen, oder?

dude 07.07.2009 16:19

Ok, auch davon. Danke.

Flow 07.07.2009 17:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246974)
Sind alle zu bloed zum Eichen?

Zu blöd vielleicht nicht, aber den allermeisten ist es eben nicht gestattet ... ;)

Daniel 07.07.2009 19:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246974)
Auf der Radstrecke? Warum haben dann alle zwischen 176 und 177,5 auf dem Tacho (siehe Hellriegel)? Sind alle zu bloed zum Eichen?

Im Ernst? Plus der zu kurze Marathon,da kommen ja einige Minuten zusammen.

rookie2006 07.07.2009 19:59

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 246967)
Hallo,
im Training wurde eine Runde der Strecke mit Garmin Edge 705 und einem SRM Powercontrol 5 gleichzeitig gefahren. Der powercontrol wurde auf das Garmin geeicht, dann wurde im Rennen nur das Powercontrol verwendet mit den gleichen Laufrädern. Die angezeigte Streckenlänge war 175,5 km. Die Abweichung zwischen beiden Geräten war im Training bei einer Runde 100m.

Gruß
Jürgen

bin im wettkampf, nachdem es heuer um nichts ging mit der polar rs 800cs inkl. gps sensor gefahren. ohne verfahrer bin ich auch 178,3 km gekommen.

die "ungenauigkeit" von gps bleibt also ...

übrigens: schwimmen war heuer länger, nicht kürzer ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.