triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kreation eines Proteinpräparates... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4800)

FuXX 05.08.2008 11:01

Ich nehm die Shakes ja nur nach dem Training, nie davor, daher würde ich immer alle Aminosäuren haben wollen.

Wenn es darum geht was man vorher oder beim Training braucht, kann ich nicht wirklich was beitragen. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Körper eine gewisse Speicherfähigkeit besitzt. Das bedeutet für mich, dass es kein Problem ist vorher und beim Training keine Proteine aufzunehmen, da die Speicher bei ausreichender regelmäßiger Versorgung für dieses Zeitraum ausreichen und eben hinterher wieder befüllt werden. Was mich wieder zu einer möglichst kompletten Proteinversorgung führt.

Ansonsten halte ich noch den Bick auf die Mineralien für sinnvoll, vor allem Eisen. Leider ist es nur in Grenzen sinnvoll Eisen dem Proteinpulver beizumischen, auch wenn man im ersten Moment denkt: "Cool, alles abgedeckt!" Die Verwertbarkeit ist leider schlecht in Verbindung mit Milchprodukten (und Proteinpulver sind doch fast immer Molke basiert, oder?). Wenn man natürlich irgendwie Proteine und Eisen so supplementieren könnte, dass beides optimal aufgenommen wird, dann wäre das ein echter Vorteil.

FuXX

el_tribun 05.08.2008 11:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 118096)
Ich nehm die Shakes ja nur nach dem Training, nie davor, daher würde ich immer alle Aminosäuren haben wollen.

Wenn es darum geht was man vorher oder beim Training braucht, kann ich nicht wirklich was beitragen. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Körper eine gewisse Speicherfähigkeit besitzt. Das bedeutet für mich, dass es kein Problem ist vorher und beim Training keine Proteine aufzunehmen, da die Speicher bei ausreichender regelmäßiger Versorgung für dieses Zeitraum ausreichen und eben hinterher wieder befüllt werden. Was mich wieder zu einer möglichst kompletten Proteinversorgung führt.

Ansonsten halte ich noch den Bick auf die Mineralien für sinnvoll, vor allem Eisen. Leider ist es nur in Grenzen sinnvoll Eisen dem Proteinpulver beizumischen, auch wenn man im ersten Moment denkt: "Cool, alles abgedeckt!" Die Verwertbarkeit ist leider schlecht in Verbindung mit Milchprodukten (und Proteinpulver sind doch fast immer Molke basiert, oder?). Wenn man natürlich irgendwie Proteine und Eisen so supplementieren könnte, dass beides optimal aufgenommen wird, dann wäre das ein echter Vorteil.

FuXX

deiner meinung kann ich mich eher anschliessen, zumindest was proteine angeht! der körper hat immer einen grossen "aminosäurepool" im blut, da ständig auf-und abbauvorgänge ablaufen. von daher ist die aufnahme hinterher IMO völlig ausreichend. sicherlich werden die katabolen effekte mit der zeit der belastung immer grösser, aber wir reden ja nicht von 500gramm muskelproteinverlusten! und was ich als nichtwissenschaftler mich auch frage: aminosäuren sind doch schon fertig zerlegt, daher werden sie doch wohl kaum als proteine im körper WÄHREND der belastung verwendet, sondern doch eher direkt in glykogen umgebaut, wenn ich mich nicht irre! somit kann man sich die gabe WÄHREND belastung doch eh sparen, denke ich! hinterher steht der sinn ausser frage! wobei auch hier doch die reihenfolge KH vor Proteine gehen sollte!

Raimund 05.08.2008 11:56

Was arginin angeht, so beziehen dererlei handlungsweisen wahrscheinlich auf eine studie aus den usa (heyland...): dort wurde 30g(!) argining pro tag verabreicht und eine immunsystem stärkende wirkung erzielt. ich denke bei 30g argining hört dann der spaß auf (und doping an)...

was die energetische verfügbarkeit und gabe während der belastung angeht, so könnte man mit kohlenhydraten ähnlich argumentieren: muskuläre speicher werden VOR der belastung gefüllt! nachschub ist zum einen nicht schnell im muskel (da wo sie gebraucht werden) und zum anderen energetisch eher ein "tropfen auf den heißen stein".

werbeaussagen, wie "leistungssteigerung" kommt zwar immer gut an, jedoch glaube ich, das die Proteingabe (auch und vor allem im training) regeneration und prävention unterstützen. man muss den tank (wie bei den khen ja nicht immer "leer fahren")

in zeiten, wo immer mehr (auch im AK-bereich!) nach legalen mittel gesucht wird (und im übrigen schon viel ausgereizt ist) spielen in zukunft die eiweisse, meiner meinung nach, eine immer entscheidene rolle.

fuxx hat das schon immer beherzigt. und die konsequente einnahme in der nachbelastungsphase ist dahin gehend auch ein gutes mittel...

el_tribun 05.08.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 118115)
Was arginin angeht, so beziehen dererlei handlungsweisen wahrscheinlich auf eine studie aus den usa (heyland...): dort wurde 30g(!) argining pro tag verabreicht und eine immunsystem stärkende wirkung erzielt. ich denke bei 30g argining hört dann der spaß auf (und doping an)...

Das Problem daran ist nur, dass Aminosäuren eben nicht auf der Liste stehen, also kann mandie User auch nicht belangen, sei die Menge noch so hoch! Ist doch wie bei Creatine und Sprintern!

was die energetische verfügbarkeit und gabe während der belastung angeht, so könnte man mit kohlenhydraten ähnlich argumentieren: muskuläre speicher werden VOR der belastung gefüllt! nachschub ist zum einen nicht schnell im muskel (da wo sie gebraucht werden) und zum anderen energetisch eher ein "tropfen auf den heißen stein".

Schnelle Verfügbarkeit hier hier ja auch von der Art bzw. Länge der Kohlenhydrate ab! und die spürt man schon, da KH nunmal bei intensiv-aeroben und anaeroben Leistungen (hier natürlich eher Kreatin) die Hauptenergieträger sind!

werbeaussagen, wie "leistungssteigerung" kommt zwar immer gut an, jedoch glaube ich, das die Proteingabe (auch und vor allem im training) regeneration und prävention unterstützen. man muss den tank (wie bei den khen ja nicht immer "leer fahren")

in zeiten, wo immer mehr (auch im AK-bereich!) nach legalen mittel gesucht wird (und im übrigen schon viel ausgereizt ist) spielen in zukunft die eiweisse, meiner meinung nach, eine immer entscheidene rolle.

fuxx hat das schon immer beherzigt. und die konsequente einnahme in der nachbelastungsphase ist dahin gehend auch ein gutes mittel...


in der nachbelastungsphase stimme ich voll zu!

mauna_kea 05.08.2008 13:00

Zitat:

Zitat von el_tribun (Beitrag 118155)
in der nachbelastungsphase stimme ich voll zu!

das sehe ich anders. auch vor und während ist sinnvoll.

Tyrm73 05.08.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 118037)

So genau hab ich mich damit noch gar nicht beschäftigt. Was glaubt ihr, wodrauf es da am meisten ankommt...?

Mark Warnecke geht auf seiner Webseite ein wenig auf die Zusammensetzung vom AmSport an:

http://www.mark-warnecke.de/amsport/amsport1.html

fand ich teilweise recht informativ, weshalb er welche Aminosäure reinmischt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.