![]() |
Zitat:
,,P-Patient" ist doch klasse. Sei doch froh das bei dir eine vollständige Anamnese mit allen dazugehörigen Untersuchungen stattfindet. Wenn du etwas nicht möchtest ist es doch ein leichtest die Untersuchung abzulehnen. Standardmäßig auf Meniskusschaden wird eher bei einer unvollständigen Untersuchung getippt. Zu deinen Beschwerden, ich hatte am Anfang so ähnliche Symptome. Was aber immer vorhanden war, ich konnte die Knie beim schlafen nicht aufeinander legen und ein Druckschmerz war an der Innenseite des kaputten Meniskus immer reproduzierbar. Alle anderen Beschwerden: Laufschmerzen, streck u beuge Schmerzen usw. nahmen immer weiter zu . Lange Rede kurze Empfehlung: Arzt des Vertrauens aufsuchen , wenn du Glück hast und es ist wie du vermutest: Top, wenn der Arzt dir sagt : es ist dies oder das,auch Top,den dann weißt du wo du dran bist. Gruß Rolli |
Ein MRT vom Knie dauert inklusive Umziehen 25 Minuten...
Du bekommst im Anschluss die Bilder und Dein Hausarzt / Überweisender Arzt das Ergebnis, welches Dir ebenfalls zur Verfügung gestellt wird. Dann kannst Du, sofern kein Mediziner oder vorbelastet, das Ergebnis Googeln... :-) Man könnte aber auch einen Arzt konsultieren. Es gibt im übrigen Krankheitsbilder, da kann man bei frühzeitiger Behandlung vieles was später passiert vermeiden ;-) Alles Gute ! |
wahrscheinlich habt ihr recht...
Ich denke ich bin auch nur noch so entspannt, weil die Schmerzen nach weiteren 24 Stunden immer verflogen sind. Ich mag mir nicht vorstellen, dass ein Meniskusschaden sich immer wieder so schnell erholt und deshalb hänge ich an der Reizungstheorie... Innnenband z.B. Aber wahrscheinlich lasse ich es mal abbilden....dann hab ich Gewissheit ob ich den ins nächste Jahr verschobene IM Frankfurt angehen sollte. Im Herbst steht noch Entnahme meiner Titanplatte vom Schlüsselbein an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.