triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47927)

RibaldCorello 03.04.2020 10:59

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1522340)
So einen guten Versuchsaufbau mit weniger, bzw fast gar keinen Verkehr hatten wir noch nie. Mir fehlt trotzdem eine Messgröße, der tatsächliche Verkehr trotz Shutdown.

VG

Ich kann dir keine quantitative Zahl nennen sonder ein qualitative Einschätzung, auf dem WEg zur Arbeit muss ich auf die Karlsruher Strasse einfädeln, da stehe ich oft Minuten, wenn nicht freundliche Autofahrer mich reinlassen würde ich wohl 2 Stunden stehen, da steht komplett durch Berghausen Auto and Auto, Laster an Laster,

Jetzt ist die Strassse komplett leer, vieleicht ein Auto alle 30 Sekunden, ich kann fast blind einfädeln, der Unterschied ist schon dramatisch.

dherrman 03.04.2020 11:09

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 1522346)
Ich kann dir keine quantitative Zahl nennen sonder ein qualitative Einschätzung, auf dem WEg zur Arbeit muss ich auf die Karlsruher Strasse einfädeln, da stehe ich oft Minuten, wenn nicht freundliche Autofahrer mich reinlassen würde ich wohl 2 Stunden stehen, da steht komplett durch Berghausen Auto and Auto, Laster an Laster,

Jetzt ist die Strassse komplett leer, vieleicht ein Auto alle 30 Sekunden, ich kann fast blind einfädeln, der Unterschied ist schon dramatisch.

Bestimmt ein super Thema nach Corona...

RibaldCorello 03.04.2020 12:31

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1522349)
Bestimmt ein super Thema nach Corona...

jo, der Gemeinderat hat beschlossen nach Corona der Ursache auf den Grund zu gehen

Thomas W. 03.04.2020 13:08

Gefühlt sind aber doppelt so viele LKWs unterwegs . DAs gilt für die A10 südlicher Ring Berlin.
Vielleicht aufgrund der mehr als verdoppelten Online Bestellungen.

Thorsten 03.04.2020 13:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1522309)
Falls die Nachricht stimmt: Könnte es an gestiegenen Feinstaubemissionen durch die Haushalte liegen?

An was denkst du da speziell?
Heizung läuft in Haushalten, wo sonst tagsüber niemand zu Hause war, sicherlich verlängert, wenn man sonst eine Nacht- und Arbeitstag-Absenkung drin hatte. Aber ob das soviel ausmacht, wie das, was die Autos sonst der Messstelle aus nächster Nähe direkt ins Gesicht pusten? Ansonsten fällt mir gerade kein bedeutender Emittent ein.

LidlRacer 03.04.2020 13:45

Mal zurück auf Anfang!

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1522332)

Hier sehe ich keine Messstelle Berghausen.
Und bei den anderen Messstellen sehe ich keine langfristigen Daten.

Was für Daten haben wir also, über die man diskutieren könnte?

Generell sind Feinstaubwerte von vielen Faktoren abhängig - u.a. Wind und Niederschlag.

mumuku 03.04.2020 13:53

ähnliches gab es in Oldenburg.

"....Seit Monaten wird über Fahrverbote in Oldenburg diskutiert und gestritten. Grund: Regelmäßig wird der Grenzwert von 40 Mikrogramm an der Messstelle am Heiligengeistwall überschritten. Doch was würde passieren, wenn man nicht nur alte Diesel, sondern gar keine Autos fahren lässt?

Das konnte man am Sonntag testen. Wegen des Oldenburg-Marathons war die Innenstadt von morgens bis zum Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Und was zeigte die Messstation am Heiligengeistwall an? Einen Mittelwert von 37 Mikrogramm ermittelte die Station (also knapp unter dem Grenzwert). Der Maximalwert lag bei 54 Mikrogramm (nach dem Marathon).

Zum Vergleich: In der Autostadt Wolfsburg wurde bei normalem Sonntagsverkehr ein Mittelwert von 29 und ein Höchstwert von 44 Mikrogramm ermittelt.

https://www.nwzonline.de/oldenburg/o...791930128.html

dherrman 03.04.2020 13:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1522395)
Mal zurück auf Anfang!



Hier sehe ich keine Messstelle Berghausen.
Und bei den anderen Messstellen sehe ich keine langfristigen Daten.

Was für Daten haben wir also, über die man diskutieren könnte?

Generell sind Feinstaubwerte von vielen Faktoren abhängig - u.a. Wind und Niederschlag.

Anfang..

Keine Messtelle vom LUBW in Berghausen. Der Gemeinderat hat Daten für seine Gemeinde.

LUBW zeigt in anderen Städten ein ähnliches Bild auf, was RibaldCorello für seine Gemeinde berichtet hat.

Fragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.