![]() |
Ist das machbar, mit einem Drahtbürstenaufsatz per flexibler Welle an der Bohrmaschine das Rohr innen zu bürsten, wie ein Kaminkehrer den Hauskamin?!
SOwas wie hier: https://www.bauhaus.info/bohrzubehoe...lle/p/11402102 |
Also meine Erfahrung aus alten Stahlrosszeiten ist immer noch: Rost, wenn einmal schön eingeölt, lässt sich nach kurzer Zeit ziemlich gut mit einem Lappen wegputzen. Ich gehe mal davon aus, dass das vor allem die Alu-Stütze war, die ein wenig gegammelt ist. Das geht dann gern mal fest. Da das Innere des Sattelrohrs kein optisch wichtiges Teil ist: was spricht dagegen, das einfach mit einem Lappen innen zu reinigen. Die Stütze je nach Gusto sauber wischen oder kurz mit Polierpaste abrubbeln. Wenn’s dann leicht reingeht (immer ganz zärtlich, dann haben beide Seiten Spass), schön mit Lagerfett einschmanden, Sattelklemme ebenfalls, fertig ist die Hütte.
Aber klar, man kann auch das Steuerrohr von innen noch schön machen... |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Bau das Ding auseinander, machs sauber, je nach Leidensfähigkeit und zu erzielendem Mindesthaltbarkeitsdatum kannsts innen mit Fertan behandeln und hinterher mit Wachsspray (bzw. Hohlraumkonservierung) konservieren. Mit dem Sitzrohr würd ich gar keinen grossen Zinnober veranstalten. Neue(?) Sattelstütze mit Fett einbauen, fertig. Was willste da gross abrasiv anstellen, ohne den Durchmesser zu verändern, so dass die Sattelstütze am End eventuell nimmer hält? Einmal kurz mit ner Drahtbürste durch, wennst was hast, womit du da reinkommst, Dreck rausblasen, fertig. |
Nimm erstmal eine alte Sattelstütze, paar mal rein und raus um eventuelle Grate zu lösen. Sonst ist eine neue Stütze sofort zerkratzt.
Kann Dir auch Fertan Rostumwandler empfehlen, und in meine Stahlrahmen kommt immer Hohlraum Schutzwachs als Spray rein, gibt es auch von Fertan. Mit einem Pinsel kommst du nicht so tief, und ich rede mir ein, dass das Spray sich gut bis unten verteilt. Würde auch schauen wo der Rahmen sonst Öffnungen hat, und überall wo du rankommst auch etwas reinsprühen, da dies auch die Öffnungen sind, wo Feuchtigkeit eindringt. |
Zitat:
Notfalls, wenn ne Büchser Konservierungs- oder Pflegewachs mit anderem Sprühkopf zuhause steht, geht auch n Liner vom Brems- oder Schaltzug, den man in die Sprühöffnung oder auf das kurze Sprühröhrchen aufsteckt, am Ende verschliesst und radial n paar Löcher reinsticht/-schmilzt. |
Zitat:
Hohlraumsonde 3 Strahl Verlängerung - 60cm - Fluid Film Oder gleich mit Dose Sprühzeugs: https://www.ebay.de/itm/FLUID-FILM-A...e/162546364216 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.