![]() |
Zitat:
|
Am Ende werden hier die Optimisten und die Pessimisten (mit allen jeweiligen Schattierungen) ihre Sicht der Dinge schildern.
Ich selbst bin ja ein hoffnungsloser Optimist und kann mir den Hang zum Weltuntergang den andere zeigen nur schwer erklären. Ein großer Philosoph sagte während seines Wirkens in der Geburtsstadt von Goethe, in der auch die Neue Frankfurter Schule beheimatet ist, die unendlich weisen Worte: "Lebbe geht weider." Zitat:
Privates Geldvermögen der Deutschen auf Rekordhoch. ...Dennoch sind nach Berechnungen der DZ Bank rund 1,8 Billionen Euro, also gut ein Viertel (27 Prozent) des privaten Geldvermögens der deutschen Haushalte, „zwischengeparkt“ - vorwiegend in Form von Sichteinlagen, die Sparer bei Bedarf schnell umschichten können.... Sobald die Luft wieder rein und die ersten Türklinken virenfrei sind, wird das erste Kreuzfahrtschiff wieder tuckern und die Best-Ager werden in ihrem angestammten Reisebüro buchen, in dem nach Ladenschluß die kleine Reinigungsfirma mit den zwei Angestellten putzt, die nach getaner Arbeit in der Stehpizzeria an der Ecke noch etwas mampfen und die am Samstag zum Fußball gehen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Als Mathematiker und Informatiker bin ich ebenso begeistert wie besorgt von den Möglichkeiten. Ich gehe davon aus, dass China als Gewinner aus der Krise hervorgeht und meines Wissens stülpen wirtschaftliche Starke den Schwächeren ihr System über. |
qpz: sehr präzise,Danke-so etwas befürchte ich auch,in allen Punkten
m. |
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass durch Corona die Ungleichverteilung zunimmt. Nicht nur bzgl. Geld, auch in sozialen Bereichen. |
Ich denke, das hängt stark davon ab, wie schnell es einen funktionierenden Impfstoff und Tests auf Antikörper gibt. Wenn das bis September verfügbar ist, glaube ich auch, dass sie gar nicht viel ändert.
|
Zitat:
Fährscht (nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen) in de Schwarzwald in eine bei Bikern beliebte Ecke, stellst dich an einen Biker-Treff und schaust Dir die Maschinen an und die Leute die daneben stehen. Das sind nicht nur gut verdienende Akademiker...eher im Gegenteil. Alternativ fährst Du einmal an einem Reitstall vorbei Triathlon? Na ja...dagegen eher ein Arme-Leute-Hobby Die "Ungleichverteilung" mag jemand der beim Daimler, Bosch oder Porsche schafft garnicht so gerne beseitigt sehen. Und bei den genannten Unternehmen schaffet ja nicht wenige. Mehr sozialere Marktwirtschaft und weniger neoliberales Wirtschaften geht in Deutschland halt nur durch die Wahl der entsprechenden / anderer Parteien. Das sehe ich nicht und auch Corona wird daran nichts ändern. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich dachte aber auch an die Nachbarin gegenüber, die trotz 40h Woche nichts ansparen kann und letzte Woche ihren Nebenjob "wegen Corona" in einer Bäckerei verloren hat. (das wird aber leider jetzt ein wenig off-topic ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.