triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lange Ausfahrten: E-Bike für PartnerIn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47898)

Roini 29.03.2020 16:17

Nach meiner Erfahrung klappen die gemeinsamen Ausfahrten E-Bike vs "normales" Rad nur im MTB-Bereich, dort aber ganz hervorragend.

Wir haben vor ein paar Jahren in Alpe D'Huez auch mal den Versuch mit E-Rennrad gestartet. Am Berg klappt das noch ganz gut, auf der Ebene mit Beschränkung auf 25 km/h völlig sinnbefreit.

crazy 29.03.2020 16:30

Hör auf den guten Sybi. ;)

Schwarzfahrer 29.03.2020 16:31

Ich schließe mich der MTB-Fraktion an. Wenn wir am Berg unterwegs sind, ist es damit eine ausgeglichene Sache; ich habe das Training, und meine Frau kann mithalten, oder mir sogar davonfahren. Auch reicht der Akku für die üblichen Touren (na gut, bei 1500 Höhenmetern und 70 - 80 km musste sie schon mal die Rekuperation ziemlich ausreizen, damit es reicht).
E-Bike über 25 fährt sich sehr zäh, wiegt ja auch über 20 kg. (E-Rennrad mag anders sein).
In der Ebene fahren wir trotzdem auch mal zusammen (z.B. ein Teil des Arbeitsweges ist gemeinsam), ich dann mit dem Rennrad. Es ist dann kein intensives Training, aber mit 25 - 26 zusammen rollen und sich dabei unterhalten geht immer noch gut - und wäre ohne E-Bike für sie gar nicht möglich. Ich finde es schön, so mehr gemeinsamen Spaß zu haben.
S-Pedelecs können zwar 30 km/h, dafür ist die Reichweite dann oft etwas zu kurz (haben wir mal mit der Strecke vom Challenge Heilbronn probiert - das war schon sehr knapp; nach 75 km war schluss mit Akku.

MatthiasH 30.03.2020 16:01

Danke, für die vielen Rückmeldungen!

Die Kombination RR (Sie) und Trekking-Rad (ich) funktioniert in der Tat ganz gut. Die Tourlänge ist dadurch dennoch zeitlich begrenzt.

Wenn alles wieder zur Normalität zurückkehrt ist, wollen wir eine Probefahrt mit RR + Trekking E-Bike machen. Wir werden uns eine wellige Strecke aussuchen.

Im Verwandtenkreis gibt es ein E-Bike oder aber der Fahrradladen um die Ecke lässt mit sich reden. Ich werde von unseren Erfahrungen berichten – sobald wir diese eben machen können.

chris.fall 30.03.2020 16:12

Moin,


die Probleme und Chancen verschiedener Paarungen E- und Biobike sind ja von meinen Vorrednern schon hinreichend diskutiert worden.

Ich habe das gleiche Problem mit einem Tandem gelöst. Was ich daran auch ganz charmant finde, ist dass meine Freundin entgegen weit verbreiteter Vorurteile kein "Balllast" ist, den ich "Held" durch die Gegend karre. Sondern wir sind auf dem Tandem ein echtes Team bei dem jede(r) zum gemeinsamen Vorankommen beiträgt.

Edith meint noch, dass die Tourlänge tatsächlich nur(!) von dem Sitzfleisch meiner Freindin begrenzt wird. Obwohl wir schon ein paar Damensättel durchprobiert haben, ist nach ca. drei Stunden wegen Sitzbeschwerden Schluss. Ich habe allerdings die Vermutung, dass diese drei Stunden für einen relativ untrainierten Menschen auch eine natürliche Grenze ist.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.