triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   AVENGER K2 Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47882)

Evenfall 29.03.2020 00:31

Zitat:

Zitat von King of Ping (Beitrag 1520838)
Hallo.
Ich bin den Avenger R8 von 2016 bis ende 2018 gefahren. Ein SUPER Rad. Sehr schön verarbeitet. Ich hatte echt gar nichts auszusetzen. Lieferung war problemlos und pünktlich. Ich hatte mich für das Komplettbike mit ultegra di2 und 50mm Hochprofilrädern entschieden. Die Räder sind der Hammer! Kann ich auch nur empfehlen.

was fährst du jetzt bzw warum hast du gewechselt

TobiBi 30.03.2020 10:09

Was man aber beachten muss: Bei Kompletträdern direkt aus China fällt Antidumping Zoll an (ist glaub bei 45 oder 47%). Das lohnt sich dann eigentlich nicht mehr.

mamoarmin 30.03.2020 12:52

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1521184)
Was man aber beachten muss: Bei Kompletträdern direkt aus China fällt Antidumping Zoll an (ist glaub bei 45 oder 47%). Das lohnt sich dann eigentlich nicht mehr.

https://ec.europa.eu/taxation_custom...&measEndDa t=

Freimenge im Jahr...für den privaten Verbrauch
https://eur-lex.europa.eu/legal-cont...01.0001.01.ENG

TobiBi 30.03.2020 13:27

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1521257)


Ich habe letztes Jahr direkt beim Zoll angefragt und dort wurde mir gesagt, dass das Fahrrad nicht als ganzes, sondern sozusagen als eine Ansammlung von Fahrradteilen angesehen wird und es eine Freimenge von 3 Teilen pro Monat und Person gäbe. Rahmen 1 Teil, Gabel, 1 Teil, Laufrad vorn 1 Teil, Laufrad hinten 1 Teil und somit die Freimenge überschritten wäre => Anti Dumping Zoll.

Hat mir hier der Zoll eine falsche Auskunft gegeben?

derki82 30.03.2020 14:24

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1521267)
Ich habe letztes Jahr direkt beim Zoll angefragt und dort wurde mir gesagt, dass das Fahrrad nicht als ganzes, sondern sozusagen als eine Ansammlung von Fahrradteilen angesehen wird und es eine Freimenge von 3 Teilen pro Monat und Person gäbe. Rahmen 1 Teil, Gabel, 1 Teil, Laufrad vorn 1 Teil, Laufrad hinten 1 Teil und somit die Freimenge überschritten wäre => Anti Dumping Zoll.

Hat mir hier der Zoll eine falsche Auskunft gegeben?

Wie klein der Zoll dann die einzelnen Teile runterbricht ist dann wahrscheinlich Ermessens Sache, oder?
Theoretisch würde ja ein Triathlon-Lenker schon aus geschätzt 10 Teilen bestehen.

mamoarmin 30.03.2020 19:03

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1521267)
Ich habe letztes Jahr direkt beim Zoll angefragt und dort wurde mir gesagt, dass das Fahrrad nicht als ganzes, sondern sozusagen als eine Ansammlung von Fahrradteilen angesehen wird und es eine Freimenge von 3 Teilen pro Monat und Person gäbe. Rahmen 1 Teil, Gabel, 1 Teil, Laufrad vorn 1 Teil, Laufrad hinten 1 Teil und somit die Freimenge überschritten wäre => Anti Dumping Zoll.

Hat mir hier der Zoll eine falsche Auskunft gegeben?

HM,
das ist natürlich immer auslegessache des Zöllners...

Ich hatte mal einen Laufradsatz bestellt und da haben die mir dann auch mitgeteilt, dass drei Teile pro Monat usw und das der Laufradsatz aus 95 Teilen besteht, speichen usw.
Ich habe dann Einspruch eingelegt und mit dem Rechtsweg gedroht, danach wurde mir das ADZ zurückerstattet.

dann lass Dir halt die Sache in drei Teilen schicken Rahmen, gabel, sattelstütze, dann wieder den Rest..

crimefight 30.03.2020 22:16

Mehrfach Rahmen Laufräder und Lenker bestellt

5Prozent Zoll für Radteile und 19 Prozent MWSt---das wars

Wer es geschickt macht--macht 2 Zahlungen an den Verkäfuer und kann einen Zahlungsvorgang als Rechnung vorlegen---:cool:

mamoarmin 31.03.2020 10:56

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1521435)
Mehrfach Rahmen Laufräder und Lenker bestellt

5Prozent Zoll für Radteile und 19 Prozent MWSt---das wars

Wer es geschickt macht--macht 2 Zahlungen an den Verkäfuer und kann einen Zahlungsvorgang als Rechnung vorlegen---:cool:

Es gibt auch die Möglichkeit über ein anderes EU Land zu versenden, das bieten einige Chinesen an, dabei wird die "Verzollung" über das erste EU Land an das versendet wird erledigt, wenn es dann nach Deutschland kommt, wird es durchgereicht.
Dies kostet ein wenig mehr an Versandkosten und kann bei dem jeweiligen Hersteller erfragt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.