![]() |
- Anna Karenina
- Krieg und Frieden Ich habe beide als Hörbücher einmal in Englisch und einmal in Deutsch, da ich leider kein Russisch kann. Die Geschichten faszinieren mich jedes Mal aufs neue. Und bevor jemand wegen Corona-SarsV zu heulen anfängt: - Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque - In Stahlgewittern, Ernst Jünger Danach sollte jedem klar sein, wie verdammt gut es uns geht. Unsere Groß- bzw. Urgroßväter mussten in den Krieg ziehen. Wir müssen nur zu Hause bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Lieblingsszene: https://youtu.be/_4ezPvzKe5M?t=72 Zum Weghauen finde ich auch Fawlty Towers. Gruß N. :Huhu: |
Filme:
Life Of Brian (kann ich mir zum 20ten Mal anschauen und muss trotzdem lauthals lachen) Serien: Little Britain (ist zwar nicht jedermanns Humor aber wer oben erwähnten Film gutfindet kann auch damit was anfangen) Happy Tree Friends (etwas makaber aber saulustig) Bücher: Kann jedem die Biografien von Didi Hamann und Robbie Fowler empfehlen. Am besten in Englisch. Nicht nur für LFC Fans interessant. |
Ich beschränke mich darauf, Dinge aufzulisten, die mir unmittelbar und ziemlich unbeschwert Freude bereitet haben – und nicht dadurch, dass ich mir bewusst mache, wie beschissen es mir im schlimmsten Fall gehen könnte. :Cheese:
Fleabag ist eine schöne Serie, mit einem wilden Mix von plattem und tiefgründigem Humor, die gelegentlich zum Nachdenken anregt. Zitat:
Ein ziemlich nerdiges Buch, das mir aber großen Spaß gemacht hat. Ein Blick in die Gegenwart und die Zukunft, der leider teilweise so realistisch ist, dass einem das Gelächter manchmal im Hals stecken bleibt. ;) Klare Empfehlung für Geeks! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wir arbeiten die 50Jahre James Bond Box ab...
Lesen (und vorlesen) tu ich Timo Parvelas "Ella" Reihe, lustige Geschichten über eine Klasse und ihren Lehrer. 17 Stunden zum Ruhm: Mythos Ironman Hawaii von Mathias Müller Core Programm & Core Ausdauerprogramm von Marc Verstegen Vanitas - Schwarz wie Erde von Ursula Poznanski |
Always Look on the bright side of life :-)
aus „das Leben des Brian“ Außerdem alles von Loriot. |
Zum schauen: Doctor Who
Läuft als Dauerschleife auf ARD ONE und kann teilweise in der Mediathek abgerufen werden. Wahlweise bei Amazon Prime, allerdings muss man für die neuesten Staffeln extra zahlen. (so zumindest mein letzter Kenntnisstand) Tschau |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.