triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erfahrungen mit vorderer Kreuzbandplastik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47811)

CHA23 19.03.2020 20:00

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1514573)
Meine drängendste Frage aktuell: Wie relevant ist die konsequente Einhaltung der Teilbelastung (im Bericht ohne Gewichtsangabe, wiege 59 kg)? Im häuslichen Umfeld, tagsüber alleine daheim, ist das nicht immer einzuhalten....
Vielleicht liest ja auch ein Orthopäde, Chirurg, Sportmediziner, Physio... mit.

Nach zwei Kreuzbandrissen (zu meiner Zeit als Leistungssportler Ski/Fußball) und anschließender Top-Profi-Reha-Betreuung kann ich Dir dazu sagen:
-> Nicht sehr relevant

Ich habe in beiden Fällen (12 Jahre dazwischen) jeweils mit extrem erfahrenen Ärzten und Physios (meist täglich, zumindest 5x wöchentlich) gearbeitet.

Das Motto dort war klar: wir machen das, was ordentlich geht, denn der erfahrende Sportler mit Körpergefühl sollte ganz gut selbst einschätzen können, wo die Schmerz- oder Belastungsgrenze liegt, die noch verträglich ist. Wenn das Knie zu dick wird, dann war es etwas zu viel und man geht morgen wieder eine Stufe zurück. Kontrolle über die Schiene oder das spezielle Trainingsgerät ist stets gegeben.

Ich bin jeweils nach wenigen Wochen auf dem Hometrainer gesessen (mit mehr Beugung als erwartet), nach 3 Monaten richtig gelaufen, nach 6 Monaten voll im Training und heute (nach 25 bzw. 13 Jahren) komplett ohne Beschwerden im Knie.

Mein klares Fazit: Hard work pays off.

Mein Bruder hat vieles anderes (lockerer, weniger) gemacht. Klar, es kommt immer darauf an, aber er hat nach 10 Jahren noch immer deutliche Einschränkungen beim Sport.

rennmaus4444 13.04.2020 13:52

Hallo, mal wieder ein kurzes Update von mir.
Die OP ist jetzt 6 Wochen her, anfangs lief es für meinen Eindruck gut, seit einer Woche stagniert die Entwicklung, scheint mir sogar rückläufig zu sein (mehr Schmerzen, Streckung schmerzhafter und schlechter, Beugung stagniert), je weniger ich mache, desto wackliger werde ich bzw. das Knie wieder, humpele deutlich mehr.... Doofer Kreislauf.
Habe letzte Woche zwar schon einiges weniger gemacht, aber es wird nicht besser.
Leider bin ich dadurch ziemlich verunsichert, den Knie-Doktor sehe ich leider erst am 20.04., bisher auch nur ein kurzes Telefonat mit ihm....
Physio läuft zum Glück weiter, Antrag auf ambulante Reha wurde gestellt...
Kann so eine ganze Woche "rückwärts" schon mal vorkommen, oder muss ich mir weiter größere Gedanken machen?
CiaoCiao rennmaus4444

CHA23 14.04.2020 09:23

Der Heilungsverlauf nach solch schweren Verletzungen ist meist keine gerade Linie.
Auch bei meiner letzten OP (im Herbst am Knöchel) gab es nach 6-8 Wochen einen Rückschlag bei Schmerz und Belastung. Mit Anpassung der Übungen habe ich mit meiner Physio weitergearbeitet, letztlich konnte ich dann nach 12 Wochen meinen ersten Lauf wieder fast schmerzfrei machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.