triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Zu aufgeregt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4778)

Danny 02.08.2008 23:38

Danke für Eure Antworten :)

Dann bin ich ja gar nicht so alleine damit. Ja, es stimmt, ich komme mir da so etwas bescheuert vor, wenn sie alle so profimässig tun und von ihrem "Material" reden und ihrem ich weiß nicht was. Das schüchtert mich irgendwie immer ein.

Hm, soviele Wettkämpfe mache ich nicht, höchstens so 4 im Jahr, also zu wenig, um sich daran zu gewöhnen....:Gruebeln:

hellhimmelblau 02.08.2008 23:40

hallo Danny ich kenne das.Bei mir ist es so, daß ich die Nacht vorher nur ein paar Stunden schlafen kann und dann auch ziemlich schlecht,dann ist das Grauen so groß daß ich kurz vorm Start heulen muss:( aber dann ist die Anspannung weg.....das soll jetzt nicht heißen daß du erstmal heulen sollst:Lachen2:

....aber vielleicht habe ich einen anderen Tip ....kurz vorm Start gehe ich in Gedanken die ganze Strecke ab und stelle mir vor wie ich die Strecke bewältige und in Ziel einlaufe....das ist mentales Training.....hilft auch daß ich ruhiger werde.....:confused: warscheinlich fragt man mich jetzt warum ich daß überhaupt dann alles mache.....naja es ist so, nach dem Zieleinlauf fühle ich mich so gut daß ich den nächsten Tag gleich den nächsten Wettkampf machen könnte,weil es soviel Spaß gemacht hat:liebe053:

gruss Gabi:Prost:

LidlRacer 02.08.2008 23:56

Bei mir beschränkt sich die Nervosität hautsächlich auf das "Drumherum", also alle Sachen dabei zu haben, diese in die richtigen Beutel zu sortieren und rechtzeitig an der richtigen Stelle zu deponieren/abzugeben, in meinen etwas zu engen Neo reinzukommen, ohne ihn zu zerreißen, vorher noch ein Klo zu finden etc. Irgendwas davon geht auch meistens schief, oder ich schaff es erst in letzter Minute! :Nee:

Im Wettkampf ist dann alles easy! :)

Manu 03.08.2008 00:00

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 117575)
hallo Danny ich kenne das.Bei mir ist es so, daß ich die Nacht vorher nur ein paar Stunden schlafen kann und dann auch ziemlich schlecht,dann ist das Grauen so groß daß ich kurz vorm Start heulen muss:( aber dann ist die Anspannung weg.....das soll jetzt nicht heißen daß du erstmal heulen sollst:Lachen2:

....aber vielleicht habe ich einen anderen Tip ....kurz vorm Start gehe ich in Gedanken die ganze Strecke ab und stelle mir vor wie ich die Strecke bewältige und in Ziel einlaufe....das ist mentales Training.....hilft auch daß ich ruhiger werde.....:confused: warscheinlich fragt man mich jetzt warum ich daß überhaupt dann alles mache.....naja es ist so, nach dem Zieleinlauf fühle ich mich so gut daß ich den nächsten Tag gleich den nächsten Wettkampf machen könnte,weil es soviel Spaß gemacht hat

gruss Gabi:Prost:

Wenn wa schon über Gewohnheiten vorm Start reden bin ich dabei hab da nämlich son paar abergläubische Rituale am Start:Lachen2: :Am Abend vorm Wettkampf immer einen Fencheltee(schmeckt dreckig, hilft aber beim einschlafen).
Die Radzeit vom letzen Mal aufm Tacho erst in letzter Minute löschen um sich daran nochmal hoch zu ziehen. Vorm Start nochmal 1-2Km laufen gehn, um den Kopf frei zu kriegen(oft mach ich das am Wettkampfort). Bis kurz vorm Start Mp3-Player in den Ohren, der einen ein wenig ablenkt. Vorm Schwimmstart noch mal die Persönliche Hymmne auf dem Player laufen lassen( ist bei mir Eye of the Tiger das bringt einen noch mal richtig in Wettkampfstimmung). Ein Ritual das sich bis jetzt jedes mal bei mir wiederholt hat, ist das ich immer jemmanden gefunden hab der mir sofort nach dem Schwimmen ein Handtuch reicht:Lachanfall: .

Thorsten 03.08.2008 00:02

wie hellhimmelblau auch geschrieben hat: den Ablauf im Kopf durchgehen hilft ungemein, dadurch verschwinden schon die ersten Ängste, was man alles falsch machen könnte: Schwimmausstieg, der Weg zum Rad, Reihenfolge für Helm/Brille/Schuhe, wo geht's raus, wann darf ich aufsteigen, wo muss ich wieder absteigen, Radschuhe aus/Helm ab, Laufschuhe an und ab geht's ...

Manu 03.08.2008 00:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 117582)
wie hellhimmelblau auch geschrieben hat: den Ablauf im Kopf durchgehen hilft ungemein, dadurch verschwinden schon die ersten Ängste, was man alles falsch machen könnte: Schwimmausstieg, der Weg zum Rad, Reihenfolge für Helm/Brille/Schuhe, wo geht's raus, wann darf ich aufsteigen, wo muss ich wieder absteigen, Radschuhe aus/Helm ab, Laufschuhe an und ab geht's ...

Wenn dich das zu noch mehr Stress führt einfach improvesieren:Lachen2: :Lachen2: . Hab ich auch schonma gemacht und ohne Probleme den Ein- und Ausgang der Wechselzone gefunden:Lachanfall: :Lachanfall:

Thorsten 03.08.2008 00:10

Die Freunde habe ich auch schon gesehen, die dann kreuz und quer durch die Wechselzone gelaufen sind und ihr Fahrrad gesucht haben. Denen hätte man dadurch schon einen Lauf-Kilometer erlassen müssen :Lachanfall:.

Manu 03.08.2008 00:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 117588)
Die Freunde habe ich auch schon gesehen, die dann kreuz und quer durch die Wechselzone gelaufen sind und ihr Fahrrad gesucht haben. Denen hätte man dadurch schon einen Lauf-Kilometer erlassen müssen :Lachanfall:.

Wo ich mein Rad hinstelle werd ich ja wohl noch wissen. Zu den Leuten die das verplanen möchte ich keinen Kommentar abgeben:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.