triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie wäre es mit einem 120fachen Ironman? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47773)

Rälph 26.02.2020 18:18

Im Zusammenhang mit einer Erdumrundung kann ich das Buch "Breitengrad Null" von Mike Horn empfehlen. Eine Solotour um den Globus, immer am Äquator entlang. Richtig krass! (Ist aber schon etwas älter)

Klugschnacker 05.03.2020 10:56

Jonas Deichmann ist heute zu Gast in unserer Sendung. Um 19 Uhr geht es los.

Viel Spaß! :liebe053:
Arne

NBer 05.03.2020 11:09

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1512754)
Ich habe Respekt, schon allein vor der muskelgetriebenen Weltreise, ich habe nur das Thema, dass "Triathlon" nicht das (IMHO) passende Label dafür ist......

theoretisch macht ja fast jeder hier n ultratriathlon übers jahr gesehen. einfach mal alle trainings- und wettkampfkilometer zusammenzählen. die zeit zwischen den kilometern sind halt erholungspausen.
geh- sitz- und massagepausen sind für mich als "stand alone" triathlonwettkampf noch ok, überall wo zwischendurch geschlafen wird sind für mich nur aneinandergereihte trainingseinheiten.

Klugschnacker 05.03.2020 11:20

Das besondere an Deichmanns Unternehmungen ist für mich, dass er sein komplettes Equipment mit sich führt.

Wenn er abends in einem Zelt und einem Schlafsack liegen möchte, führt er beides tagsüber mit. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch beim Schwimmen und Laufen. Das ist eine harte Nummer und sehr beeindruckend.

Klugschnacker 05.03.2020 11:26

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1514269)
... überall wo zwischendurch geschlafen wird sind für mich nur aneinandergereihte trainingseinheiten.

Tour de France, Giro, Vuelta, Race Across America – alles nur aneinandergereihte Trainingseinheiten.
:Huhu:

Ich glaube, in diesem Thread geht es nicht um einen Wettkampf im klassischen Sinne, wo man danach in weichen Kissen liegt und ein paar Tage regeneriert. Es ist ein Abenteuer.

NBer 05.03.2020 11:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514276)
Tour de France, Giro, Vuelta, Race Across America – alles nur aneinandergereihte Trainingseinheiten.
:Huhu: ......

der vergleich würde stimmen, wenn jeder die etappen abfahren könnte wie und wann er wollte (sprich die pausen so kurz oder lang machen könnte wie er will) und es nur eine fortlaufende und keine addierte zeitnahme gäbe :-)

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514276)
Ich glaube, in diesem Thread geht es nicht um einen Wettkampf im klassischen Sinne, wo man danach in weichen Kissen liegt und ein paar Tage regeneriert. Es ist ein Abenteuer.

das respektiere ich auch als solches und finde es geil als abenteuer. vor allem auch das von dir schon erwähnte mitschleppen des materials über alle disziplinen. aber es ist doch etwas anderes als "triathlon".

lonerunner 05.03.2020 11:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514264)
Jonas Deichmann ist heute zu Gast in unserer Sendung. Um 19 Uhr geht es los.

Viel Spaß! :liebe053:
Arne

Ich finde das sehr interessant:Blumen:

Danke Arne

MatthiasR 05.03.2020 12:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1514273)
Das besondere an Deichmanns Unternehmungen ist für mich, dass er sein komplettes Equipment mit sich führt.

Wenn er abends in einem Zelt und einem Schlafsack liegen möchte, führt er beides tagsüber mit. Nicht nur auf dem Rad, sondern auch beim Schwimmen und Laufen. Das ist eine harte Nummer und sehr beeindruckend.

Führt er dann auch beim Schwimmen das Rad mit? Wenn nicht, ist das ja irgendwie inkonsequent :Lachanfall:

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.