triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unterschied HYdraulikbresem vorne hinten. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47770)

sybenwurz 26.02.2020 12:17

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1512616)
Moin,
laut den Jüngern der Disc-Brake ist doch aber der erhöhte Wartungsaufwand ü-ber-haupt kein Problem und nur eine Erfindung der ewiggestrigen Felgenbremser!?

Reden wir hier vom Wartungsaufwand, der bei Mineralöl abgesehen vom Bremsbelagwechsel mit Zurückdrücken (und vielleicht Reinigen) der Kolben gegen Null geht oder vom ordnungsgemässen Anbau mit anschliessendem Entlüften?
:Peitsche:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 345678)
Zum Entlüften muss halt die Einfüllöffnung der tiefste Punkt und der Bremshebel mit der Entlüftungsöffnung der höchste Punkt sein (und das Rad mit fixiertem Lenker in geeigneter Position aufgehängt sein)und man muss genügend viel Hydrauliköl in den Bremszylinder drücken, so dass alle evt. im System vorhandende Luftblasen rausgeschoben werden.

Natürlich kann man auch hoffen, mit dem Druck der Spritze von unten die Luft auch dann komplett rauszudrücken, wenns noch Bögen in der Leitung gibt die erfordern, die Luft nach unten zu drücken.

MattF 22.03.2020 20:47

Mal ein Update.

Ich hab die Bremse nochmal komplett ausgebaut und komplett neu aufgebaut, samt der Messinghülsen und "Endstücke".

Im ausgenauten Zustand schön von unten nach oben befüllt :-)

Ergebnis: Topp!

Ich denke es war ne Undichtigkeit im System.

Danke für die Tipps.

sybenwurz 22.03.2020 21:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1519235)
Ich denke es war ne Undichtigkeit im System.

Nee, dann wär ja irgendwo was ausgelaufen.
Luftblase drin. Sei froh, wennsts durch nen ungleichen Druckpunkt gemerkt hast und nicht irgendwann mal beim Bremsen (ins Leere gegriffen hast).

sabine-g 29.04.2020 17:40

ich habe beim P5 bei der hinteren Bremse auch ein anderes Ansprechverhalten gehabt als bei der vorderen.
Ich habe sie einmal neu entlüftet und nun ist vorne und hinten identisch.
Ist eine Sache von 5-7min, vielleicht weniger, habe nicht gestoppt.

mamoarmin 30.04.2020 15:25

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1512616)
Moin,



laut den Jüngern der Disc-Brake ist doch aber der erhöhte Wartungsaufwand ü-ber-haupt kein Problem und nur eine Erfindung der ewiggestrigen Felgenbremser!?

:-(( ;)

SCNR,

Christian

also ich finde es ist überhaupt kein Problem? ich habe bisher nur einmal länger gebraucht für ne Entlüftung, war bei einem MTB und einer GUIDE RSC Bremse...
ansonsten wird man mit guter Dosierbarkeit belohnt. Ausserdem schleif ich mir nicht die Felge kaputt.....mir isses aber auch Wurscht wer wie und mit was bremst, jeder wie er mag...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.